Machine Learning in der Industrie: Die Chancen der neuen Technologie
Die neuen Technologien künstliche Intelligenz, Automatisierung, Internet of Things und Machine Learning kommen bereits in vielen Unternehmen zum Einsatz. Mit Machine Learning …
Machine Learning in der Industrie: Die Chancen der neuen Technologie Zum Artikel »
Smart Condition Monitoring durch die Kombination von IIoT und Cloud
Auf Grundlage permanenter Zustandsüberwachung können Maschinen sicherer und effizienter betrieben werden. Diese Tatsache ist nicht neu, intelligente Assets senden heute die hierfür …
Smart Condition Monitoring durch die Kombination von IIoT und Cloud Zum Artikel »
IoT in der Produktion: Die richtige MES-IoT-Strategie
Seit geraumer Zeit beobachten nicht nur die Experten der CIM Aachen GmbH, dass sich die Funktionen von (I)IoT-Plattformen und MES-Lösungen zunehmend überschneiden. …
IoT in der Produktion: Die richtige MES-IoT-Strategie Zum Artikel »
IoT-Lösungen: Der sichere Weg zur wirtschaftlichen Steuerung von Fertigungsprozessen
Ein cloud-basiertes MES auf Grundlage der plattformunabhängigen IoTmaxx-Gateways ist der sichere und günstige Weg zur wirtschaftlichen und krisensicheren Steuerung von Fertigungsprozessen in …
IoT-Lösungen: Der sichere Weg zur wirtschaftlichen Steuerung von Fertigungsprozessen Zum Artikel »
OT-Sicherheit: Das müssen Unternehmen über Cyberattacken wissen
Das Ausmaß der Datenströme, die zwischen IT- und OT-Geräten fließen, kann zu groß sein für einige Überwachungsmethoden, was die Entdeckung von Cyberattacken …
OT-Sicherheit: Das müssen Unternehmen über Cyberattacken wissen Zum Artikel »
IO-Link-Sensoren: Von der Mittelstandsfabrik zur Smart Factory
Digitalisierte Prozesse machen den Arbeitsablauf schlanker, schneller und transparenter. Gerade der Mittelstand profitiert von den Kosten- und Flexibilitätsvorteilen einer intelligenten Fertigung, etwa …
IO-Link-Sensoren: Von der Mittelstandsfabrik zur Smart Factory Zum Artikel »
IIoT-Strategie richtig umsetzen: So einfach klappt es
Für die Realisierung einer IIoT-Strategie gibt es verschiedene Erfolgsfaktoren. Nach der Definition von Zielen und Use Cases stellt sich die Frage nach …
IIoT-Strategie richtig umsetzen: So einfach klappt es Zum Artikel »
Industrial Edge & KI – Diesen Wert haben sie für die Produktion der Zukunft
Schneller, flexibler, nachhaltiger: Damit produzierende Unternehmen zukunftssicher bleiben, müssen auch ihre Fertigungen an künftige Entwicklungen angepasst sein. Eine Kombination aus künstlicher Intelligenz …
Industrial Edge & KI – Diesen Wert haben sie für die Produktion der Zukunft Zum Artikel »
CO2-neutrale Produktion: Datengesteuerte Fertigung für mehr Klimaschutz
Wer Energieverbräuche und CO2-Ausstoß senken will, benötigt eine datengesteuerte Fertigung: Mit dem digitalen Zwilling der Fertigung lässt sich die Ressourceneffizienz in Echtzeit …
CO2-neutrale Produktion: Datengesteuerte Fertigung für mehr Klimaschutz Zum Artikel »
Digitalisierung in Unternehmen: Der Weg zur Smart Factory
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen produzierende Unternehmen das Potenzial der Digitalisierung bestmöglich ausschöpfen. Dabei geht es nicht nur darum, die Produktivität zu …
Digitalisierung in Unternehmen: Der Weg zur Smart Factory Zum Artikel »
Datendrehscheibe auf IoT-Basis: So gelingt die effiziente Datenerfassung
Prozesse zu automatisieren und transparenter zu gestalten, ist mittlerweile eine wichtige Zielsetzung von produzierenden Unternehmen. Eine Möglichkeit, die Digitalisierung der Produktion praktisch …
Datendrehscheibe auf IoT-Basis: So gelingt die effiziente Datenerfassung Zum Artikel »
Shared-Nothing: So funktionieren Datenbanken für IIoT-Anwendungen
Im IIoT-Umfeld müssen massive Datenmengen erfasst und in Echtzeit ausgewertet werden. Klassische SQL-Datenbanken geraten da schnell an ihre Grenzen. Eine Alternative bieten …
Shared-Nothing: So funktionieren Datenbanken für IIoT-Anwendungen Zum Artikel »
Intelligente Fertigungslogistik als Chance für die Automobilindustrie
Automobil-Hersteller und -Zulieferer sind in der aktuellen dynamischen Situation gut beraten Effizienz und Flexibilität systematisch auszubauen. Ein wichtiger Baustein kann dabei eine …
Intelligente Fertigungslogistik als Chance für die Automobilindustrie Zum Artikel »
Sponsored Post
Die Möglichkeiten von Asset Tracking
Das Internet of Things soll schnellere Prozesse in der Logistik und Produktion ermöglichen. Allerdings gibt es Stolpersteine und rechtliche Hürden. Abhilfe schafft …
Sponsored Post
Der Wandel zur Industrie 4.0 ist in vollem Gange
Weitgehend unbemerkt findet der größte Umbau der Industriegeschichte statt. Worauf Unternehmen jetzt achten sollten, erfahren Sie auf der virtuellen Manufacturing Live.
Der Wandel zur Industrie 4.0 ist in vollem Gange Zum Artikel »
Industrial Internet of Things: So setzen Sie IIoT-Projekte richtig um!
Die neuen Technologien, die mit der Digitalisierung verfügbar werden, sind vielversprechend. Beim Industrial Internet of Things liefern Maschinen und Anlagen Daten an …
Industrial Internet of Things: So setzen Sie IIoT-Projekte richtig um! Zum Artikel »
Sponsored Post
Industrielle IoT-Plattform: Selbst erstellen oder kaufen?
Um Ihre Maschinen online zu schalten, ist ein tiefes Verständnis der Coud- und industriellen Technologien erforderlich. Microsoft und Siemens kombinieren in diesem …
Industrielle IoT-Plattform: Selbst erstellen oder kaufen? Zum Artikel »
Ein digitaler Zwilling für die Intralogistik – Was kann er?
Erfolgen Buchungen in der Intralogistik zeitversetzt, kann das nicht nur aufwendige Materialsuchen nach sich ziehen. Auch die Echtzeit- und Industrie-4.0-Fähigkeit leidet. Ein …
Ein digitaler Zwilling für die Intralogistik – Was kann er? Zum Artikel »
Sponsored Post
IT-Infrastrukturlösungen für die Industrie 4.0
Passende Netzwerk-Infrastruktursysteme, die auch widrigen Bedingungen standhalten, für IIoT, Smart Factories, M2M und OT
IT-Infrastrukturlösungen für die Industrie 4.0 Zum Artikel »
Mit Remote-Monitoring schnell und einfach Motordaten bereitstellen
Smarte Motoren, die neben dem reinen Motor auch Regler, IOs, Bussysteme und Steuerungselemente enthalten, sind schon seit über 20 Jahren die Paradedisziplin …
Mit Remote-Monitoring schnell und einfach Motordaten bereitstellen Zum Artikel »
Co-Creation: Durch Zusammenarbeit die digitale Transformation in der Industrie beschleunigen
Der MindSphere World e.V. ist eine unabhängige IoT-Community, um die digitale Transformation in der Industrie zu beschleunigen. Gemeinsam mit Spinpartners wurde dort …
Digitalisierung in der Produktion: Industrie 4.0 liefert mehr Transparenz
Die Digitalisierung der Produktion ist ein elementarer Schritt zur Wettbewerbsfähigkeit von Morgen. Das gilt nicht nur für Neuanlagen, sondern auch für Bestandsanlagen. …
Digitalisierung in der Produktion: Industrie 4.0 liefert mehr Transparenz Zum Artikel »
MindSphere World: Diese Möglichkeiten bietet die unabhängige IoT-Community
Seit 2018 leitet Ulf Könekamp als Vorstandsvorsitzender die unabhängige IoT-Community MindSphere World. In dieser Zeit entwickelte sich die Nutzerorganisation zu einem multinationalen …
MindSphere World: Diese Möglichkeiten bietet die unabhängige IoT-Community Zum Artikel »
Sponsored Post
Die Vorteile des Digi XBee 3 Cellular-Modems
Mit der Digi XBee 3 Cellular-Familie von Embedded-Modems können Entwickler die Leistung und Flexibilität des Digi XBee 3-Ecosystems mit der neuesten 4G-Mobilfunktechnologie …