IoT: Die Smart Plastics kommen
Als ein Teil von Industrie 4.0 und der Fabrik von morgen gilt die vorausschauende Wartung, oder auch „Predictive Maintenance“. Für diesen Bereich …
Cyberanzug erleichtert den Alltag
Die Fakultät Elektrotechnik der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) stellt auf der Hannover Messe einen neuartigen Cyberanzug vor. Das System kombiniert eine Datenbrille …
Fraunhofer entwickelt schnelle Laseralternative zum Verchromen
Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT präsentiert auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA Berlin vom 25.–29. April 2018 das Extreme Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen (EHLA). …
Fraunhofer entwickelt schnelle Laseralternative zum Verchromen Zum Artikel »
Virtuelle Realität im Service-Management
Die VR-Anwendung door2vr vom Wiener Unternehmen door2solution ermöglicht es, Maschinen und Baugruppen im virtuellen Raum zu visualisieren, zu rotieren, zu bewegen und zu zerlegen – …
AR/VR-Simulator für Schulung industrieller Mitarbeiter
Honeywell bietet ab sofort ein cloud-basiertes Simulationswerkzeug an, das eine Kombination aus Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) zur Schulung des Anlagenpersonals …
AR/VR-Simulator für Schulung industrieller Mitarbeiter Zum Artikel »
Kostenreduktion in der Produktion und Geschäftsmodelle mit Predictive Maintenance
Big Data oder Daten im Allgemeinen geben nicht nur neue Einblicke in die eigene Produktion. Sie bilden auch die Grundlage für neue …
Kostenreduktion in der Produktion und Geschäftsmodelle mit Predictive Maintenance Zum Artikel »
Tebis: Neue Funktionen zum Laserhärten und Laserauftragsschweißen
Tebis hat seine CAD/CAM-Software um die beiden Funktionen Laserhärten und Laserauftragsschweißen ergänzt. Weil die neuen Anwendungen häufig mit der Tebis-Robotertechnologie betrieben werden, …
Tebis: Neue Funktionen zum Laserhärten und Laserauftragsschweißen Zum Artikel »
Engineering streckt Fühler zur Sensorik aus
In Kooperation mit Endress+Hauser hat die Aucotec AG jetzt eine Online-Verbindung vom Engineering zu den aktuellen Geräteinformationen des Messtechnik-Herstellers geschaffen. Damit haben …
CADFEM: Mit Simulation zur vorausschauenden Wartung
Der Simulationsspezialist CADFEM zeigt auf der Messe SPS IPC Drives (Halle 6, Stand 6-240 / Bayern Innovativ) vom 28. bis 30. November …
CADFEM: Mit Simulation zur vorausschauenden Wartung Zum Artikel »
IoT: 3D-Drucker intelligent vernetzt
3D Systems hat sich dazu entschieden, die Thingworx-Plattform von PTC in ihre 3D-Drucker zu integrieren, um damit zukünftig intelligente Überwachung und Services …
Fluidik: Druckluft-Ventilinsel erhöht Prozesssicherheit
Bürkert präsentiert seine neue Ventilinsel Airline Typ 8652 für den Schaltschrank und das Feldmodul Airline Field Typ 8653 für die schaltschranklose Montage …
Fluidik: Druckluft-Ventilinsel erhöht Prozesssicherheit Zum Artikel »
Deutsche Bahn: Instandhaltung per 3D-Druck
Bereits 1’000 gedruckte Ersatzteile / Fahrzeuge verlässlicher verfügbar dank effizienter Instandhaltung / Produktion im 3D-Druck für gesamte Bahn / DB als Initiator des Netzwerks …
Einstieg in eigene IoT-Services für OEMs
Viele Maschinen- und Anlagenbauer sind noch unsicher, was Industrie 4.0 und das Internet der Dinge (IoT) für ihr Geschäftsmodell bedeuten. Nur wenige …
Maschinenbau: Plattform für Fernüberwachung
Molex bietet in Zusammenarbeit mit MB Connect Line GmbH, einem Spezialisten für Lösungen im Bereich der Fernwartung, einen sicheren und zuverlässigen Cloud-basierten Kommunikationskanal …
Contitech erweitert App zur mobilen Schwingungsanalyse
Contitech hat seine App ViProtect weiterentwickelt: Sie ist jetzt auch für mobile Geräte mit Betriebssystem Android angepasst und steht weiterhin Nutzern des …
Contitech erweitert App zur mobilen Schwingungsanalyse Zum Artikel »
Maschinenbau: Intelligente Hydraulik steigert Verfügbarkeit
Vernetzbare Hydraulik steigert mit Condition Monitoring und vorausschauender Wartung die Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen. Rexroth bietet dazu skalierbare Lösungen vom einzelnen …
Maschinenbau: Intelligente Hydraulik steigert Verfügbarkeit Zum Artikel »
Maschinenbau: Analysefunktionen verringern Ausfallzeiten
Rockwell Automation hat professionelle Services, leistungsstarke Algorithmen zum Maschinenlernen und Software für effektive Analysen kombiniert, um eine vorausschauende und präskriptive Wartung zu …
Maschinenbau: Analysefunktionen verringern Ausfallzeiten Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz: IBM Watson hilft Kone bei der Aufzugswartung
Mit „Kone Care“ bietet der Aufzugshersteller ab sofort ein individualisierbares Serviceportfolio an. Dabei nutzt das Unternehmen auch „Connected Services“, die auf der …
Künstliche Intelligenz: IBM Watson hilft Kone bei der Aufzugswartung Zum Artikel »
IoT-Anbindung von Hydraulikzylindern
Hydroline Oy, ein traditionelles finnisches Familienunternehmen, präsentiert auf der Hannover Messe ihr patentiertes Predictive-Maintenance-Konzept für Hydraulikzylinder. Bei diesem findet eine Prognose des …
Fitness-Check für Maschinen sagt frühzeitig Fehler voraus
Es behält den Zustand von Maschinen pausenlos im Auge, stellt Diagnosen und kündigt an, wann ein Ersatzteil ausgetauscht werden muss: Das Forscherteam …
Fitness-Check für Maschinen sagt frühzeitig Fehler voraus Zum Artikel »
Hannover Messe: Intelligente Pneumatik für Predictive Maintenance
Während der Hannover Messe 2017 informiert Aventics über das Thema Predictive Maintenance auf der gleichnamigen Sonderausstellungsfläche. In Halle 19 zeigen die Pneumatikspezialisten, …
Hannover Messe: Intelligente Pneumatik für Predictive Maintenance Zum Artikel »
Intralogistik: Orbis und Veolia bündeln Kompetenzen
Das Beratungs- und Softwareunternehmen Orbis und Veolia Industrieservice Deutschland bündeln im Rahmen einer strategischen Partnerschaft ihre Intralogistik-Kompetenzen: Die Partner wollen damit ein …
Intralogistik: Orbis und Veolia bündeln Kompetenzen Zum Artikel »
3D-Scan-System für schnelle, präzise Inspektion
CyberOptics wird an der britischen Southern Manufacturing Show das MRS-fähiges 3D-Scanning- und Inspektionssystem CyberGage360 demonstrieren. Das 3D-System verspricht Bedienkomfort, Geschwindigkeit und Präzision …
3D-Scan-System für schnelle, präzise Inspektion Zum Artikel »
Rückblick: VDMA-Kongress „Predictive Maintenance 4.0“
Am 9. Februar fand der 2 VDMA-Kongress „Predictive Maintenance 4.0“ statt. Rund 120 Teilnehmer diskutierten über Applikationen der vorausschauenden Fernwartung, Softwarelösungen sowie …
Rückblick: VDMA-Kongress „Predictive Maintenance 4.0“ Zum Artikel »