Assistenzsysteme: Wie sie mehr Montageprozesse markerlos abbilden
Extend3D, Spezialist für Augmented-Reality-basierte Assistenzsysteme, präsentiert ein Verfahren zur markerlos-modellbasierten Initialisierung von Bauteilen.
Assistenzsysteme: Wie sie mehr Montageprozesse markerlos abbilden Zum Artikel »
TeamViewer Pilot: Fernsupport mithilfe von Augmented Reality
Mit der App TeamViewer Pilot können private Anwender wie Mitarbeiter in Unternehmen ab sofort Fernsupport-Sitzungen über Augmented Reality durchführen. Die neue Version …
TeamViewer Pilot: Fernsupport mithilfe von Augmented Reality Zum Artikel »
After-Sales-Service: Augmented Reality für BMW-Vertragshändler
Im Rahmen des „Technical Information Systems“ von BMW Nordamerika bietet Ubimax Frontline im Zusammenspiel mit Datenbrillen schnellen Zugang zu technischen Informationen und Echtzeit-Remote-Support.
After-Sales-Service: Augmented Reality für BMW-Vertragshändler Zum Artikel »
GPS-Ortungsdaten von Baumaschinen direkt auswerten
geoCapture, Anbieter für GPS-Ortungssysteme, bietet jetzt seinen Kunden den weltweit gültigen Standard ISO 15143-3 für Baumaschinen an. Durch Verwendung dieses Standards werden die Ortungs- …
GPS-Ortungsdaten von Baumaschinen direkt auswerten Zum Artikel »
IIoT-Konferenz der Fernwartungslösung Ewon & Talk2M
Im Juni und Juli finden die IIoT-Konferenzen der etablierten und bewährten Fernwartungslösung Ewon & Talk2M statt. Mehr als 220.000 Geräte im Feld, …
IIoT-Konferenz der Fernwartungslösung Ewon & Talk2M Zum Artikel »
Schweißroboter: Retrofit statt Rente
Heute sind Schweißroboter in vielen metallbearbeitender Betrieben zu finden. In den 1980er-Jahren hingegen nutzte die Technik noch kaum ein Unternehmen. Einen dieser …
Manufacturing Analytics sollen Mehrwerte bringen
MES- und IIoT-Experte Itac Software hat ein neues IIoT-Konzept – basierend auf Dürr Group-Know-how und Adamos-Tools – entwickelt. In die IIoT-Strategie fließt …
Manufacturing Analytics sollen Mehrwerte bringen Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz bietet Mittelstand neue Chancen
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz eröffnet kleinen und mittleren Unternehmen große Chancen. Wie eine neue Studie von Mittelstand-Digital aufzeigt, nutzen immer mehr …
Künstliche Intelligenz bietet Mittelstand neue Chancen Zum Artikel »
Fernwartung: Shell setzt auf Head Mounted Tablets
Shell hat sich für das sprachgesteuerte, freihändig bedienbare und auf dem Kopf tragbare Android-Tablet, die HMT-1Z1-Plattform von RealWear, entschieden, um die Fernwartung zu unterstützen.
Fernwartung: Shell setzt auf Head Mounted Tablets Zum Artikel »
Augmented Reality: 5 Schritte zum Einsatz von Datenbrillen
Im industriellen Umfeld hat Augmented Reality erhebliches Potenzial die Effizienz informationsintensiver Prozesse zu steigern. Um Datenbrillen-Technologie im Unternehmen erfolgreich einzuführen, hat sich ein strukturiertes …
Augmented Reality: 5 Schritte zum Einsatz von Datenbrillen Zum Artikel »
Schlauer Handschuh schafft Verbindung zur virtuellen Welt
Forscher der Universität des Saarlandes machen eine hauchdünne, dehnbare Folie zum Sinnesorgan für die Technik. In einem Handschuh integriert, vermittelt das neuartige …
Schlauer Handschuh schafft Verbindung zur virtuellen Welt Zum Artikel »
Software: Deutsche Bahn optimiert Additive-Manufacturing-Prozesse
Die 3Yourmind, der Berliner Softwareanbieter für die Prozesse rund um den 3D-Druck, ist mit der Deutschen Bahn eine Partnerschaft eingegangen. Die Deutsche Bahn …
Software: Deutsche Bahn optimiert Additive-Manufacturing-Prozesse Zum Artikel »
Machine Learning im Schaltschrank
Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts. Sie werden in jeder Maschine, jeder Anlage und jedem Prozess permanent erzeugt. Mit geeigneter Hard- …
Ölfreie, smarte und kompakte Schraubenvakuumpumpe
Die Division Industrial Vacuum von Atlas Copco bringt mit der DHS 065-200 VSD+ eine neue Trockenschrauben-Vakuumpumpe auf den Markt. Die Pumpe bietet …
Ölfreie, smarte und kompakte Schraubenvakuumpumpe Zum Artikel »
Interaktives AR-Fernwartesystem ausgezeichnet
Der Säge- und Lagertechnik-Spezialist Kasto hat für sein neuartiges Fernwartesystem VisualAssistance den Intec-Preis 2019 erhalten. Es unterstützt die Anwender bei ihren Aufgaben via Augmented Reality.
Augmented Reality in der Cloud
Die Forscher des Fraunhofer IGD ermöglichen auf der Grundlage einer Software-as-a-Service-Infrastruktur den routinemäßigen Einsatz von Augmented Reality im Kontext von Industrie 4.0 oder des digitalen …
Skype- und Multi-User-Calls auf Datenbrillen
Ubimax erweitert die Funktionalität seiner Augmented-Reality-basierten Plattform Ubimax Frontline mit Skype-for-Business Support und Multi-User-Calls. Microsofts Unternehmenslösung für VoIP-Calls steht damit sowohl auf …
Studie: Künstliche Intelligenz bei Unternehmen ganz oben auf der Agenda
Dass künstliche Intelligenz Geschäftsprozesse grundlegend verändern wird, davon sind neun von zehn Managern überzeugt, die in einer Studie von Lünendonk & Hossenfelder …
Studie: Künstliche Intelligenz bei Unternehmen ganz oben auf der Agenda Zum Artikel »
Ford setzt auf Drohnen zur Inspektion von Anlagen
Die kamerabestückten Drohnen fliegen in Höhen bis zu 50 Metern. Sie ermöglichen bei Ford im britischen Motorenwerk in Dagenham effiziente Kontrollen der Werksanlagen sowie einen Zugewinn …
Ford setzt auf Drohnen zur Inspektion von Anlagen Zum Artikel »
Antriebstechnik: Die Bremse immer im Blick
Mit dem intelligenten Überwachungsmodul ROBA-brake-checker für Yaw- und Pitch-Bremsen will mayr Antriebstechnik neue Standards für sensorloses Monitoring in der Windkraft setzen. Mit dem …
Prozessdaten-Modul als Werkzeug für die Instandhaltung
Der MES-Entwickler Proxia hat in seine gleichnamige Fertigungssteurungssoftware (MES – Manufacturing Execution System) ein Prozessdaten-Modul integriert, mit dem sich Prozessdaten wie Drücke, …
Prozessdaten-Modul als Werkzeug für die Instandhaltung Zum Artikel »
Simulation auf der Leipziger Messe
In diesem Jahr lädt Cadfem Kunden und Interessierte vom 10. bis 12. Oktober zur 36. Cadfem Ansys Simulation Conference ein, die auf dem Gelände …
Heidelberger Druck und Docufy: Die neue digitale Servicewelt
Seit rund einem Jahr ist Docufy Teil der Heidelberg Gruppe. Der Maschinenbau-Konzern integriert auf dem Weg zu einem digitalen und agilen Unternehmen …
Heidelberger Druck und Docufy: Die neue digitale Servicewelt Zum Artikel »
US Air Force druckt Ersatzteile auf verketteter 3D-Druckplattform
Das Figure-4-Produktionssystem von 3D Systems wurde für ein von der US Air Force (USAF) gefördertes Forschungsprojekt ausgewählt. Ziel ist es, Hochgeschwindigkeits-3D-Drucktechnologien in …
US Air Force druckt Ersatzteile auf verketteter 3D-Druckplattform Zum Artikel »