Automatisierung: Integration unterschiedlicher Maschinentypen
Znt-Richter stellt erneut auf der SPS IPC Drives aus. Im Zentrum des Messeauftritts steht PAC, die universelle Integrationsplattform für die Anbindung unterschiedlichster Maschinentypen, in die …
Automatisierung: Integration unterschiedlicher Maschinentypen Zum Artikel »
Emo Hannover 2017: Viele Aufträge und gesteigerte Internationalität
Am 23. September hat die Emo Hannover 2017 ihre Tore geschlossen und nach sechs turbulenten Messetagen fuhren die mehr als 2.200 internationalen …
Emo Hannover 2017: Viele Aufträge und gesteigerte Internationalität Zum Artikel »
Vernetzung: GF Machining kauft Symmedia
GF Machining Solutions, eine Division von GF, erwirbt 100 Prozent der Aktien der Symmedia GmbH, Bielefeld (Deutschland), ein Unternehmen, das sich in …
Wie Digitalisierung in der Produktion Mehrwert schafft
Wer steigende Variantenvielfalt und Produktindividualisierung wirtschaftlich organisieren will, muss IT-gestützt komplexe Produktionssysteme beherrschen. Wie das funktioniert, zeigen die Wissenschaftler des Fraunhofer IWU …
Wie Digitalisierung in der Produktion Mehrwert schafft Zum Artikel »
Adamos-Allianz: DMG, Dürr, Software AG, ASM und Zeiss gründen IIoT-Joint Venture
Mit dem Joint Venture „ADAMOS“ (ADAptive Manufacturing Open Solutions) gründen DMG Mori, Dürr, Software AG und Zeiss sowie ASM PT eine strategische …
Adamos-Allianz: DMG, Dürr, Software AG, ASM und Zeiss gründen IIoT-Joint Venture Zum Artikel »
Motek 2017: Fachforum für Maschinensicherheit
Aktuelles Wissen aus dem Bereich Maschinensicherheit in kompakter Form bietet das Fachforum „Sicherheit + Automation“ am 9. Oktober auf der Messe Motek …
EMO 2017: Werkzeugcodierung mit Industrial RFID
An der EMO 2017 in Hannover präsentiert Balluff, ein Sensorspezialist und globaler Anbieter von Automatisierungslösungen, einige Neuheiten. Besucher könnten Interessantes in Halle 25 am Stand …
EMO 2017: Werkzeugcodierung mit Industrial RFID Zum Artikel »
Konstruktionsbauteile: Daten zukunftssicher übertragen
Angesichts steigender Datenmengen in industriellen Anlagen stellt sich für Konstrukteure und Planer die Frage, wie sich anfallende Daten schnell und zuverlässig übertragen …
Konstruktionsbauteile: Daten zukunftssicher übertragen Zum Artikel »
Industriekonzern vernetzt eigenen Maschinenpark
Thyssenkrupp vernetzt seinen Maschinenpark in der Werkstoffsparte mit einer neuen digitalen Plattform, die Anlagen direkt miteinander kommunizieren lässt. In Zukunft soll toii …
Industriekonzern vernetzt eigenen Maschinenpark Zum Artikel »
Große Datenmengen im IIoT übertragen
Belden stellt neue Cat6A Profinet-Kabel für IIoT-Anwendungen mit großen Datenmengen vor: Die innovative vierpaarige Konstruktion der neuen DataTuff-Kabel unterstützt 10 Gbit/s und …
B&R-Übernahme durch ABB: Wettbewerbsbehörden geben grünes Licht
B&R ist nun das globale Zentrum für Maschinen- und Fabrikautomatisierung von ABB. Der Verkauf von B&R an ABB wurde nach der Zustimmung …
B&R-Übernahme durch ABB: Wettbewerbsbehörden geben grünes Licht Zum Artikel »
IT-Security in der Produktion: Digitalisierung, aber sicher
Je weiter die Digitalisierung in der Produktion voranschreitet, desto wichtiger ist es, die Systeme gegen unautorisierte Zugriffe, Sabotage, Datendiebstahl und Spionage abzusichern. …
IT-Security in der Produktion: Digitalisierung, aber sicher Zum Artikel »
PTC stellt Manufacturing Apps vor
Auf der LiveWorx 2017 hat PTC die Manufacturing Apps für die IoT-Plattform Thingworx vorgestellt. Die neuen rollenbasierten Fertigungs-Apps sollen sich schnell einführen …
Fluidik: Druckluft-Ventilinsel erhöht Prozesssicherheit
Bürkert präsentiert seine neue Ventilinsel Airline Typ 8652 für den Schaltschrank und das Feldmodul Airline Field Typ 8653 für die schaltschranklose Montage …
Fluidik: Druckluft-Ventilinsel erhöht Prozesssicherheit Zum Artikel »
Neue Linearantriebe von IAI
Das Unternehmen IAI Industrieroboter hat eine neue Generation von Linearantrieben vorgestellt, die sich vor allem durch eine stark erhöhte mechanische Stabilität sowie …
Kommerzielle Einsatzszenarien für 5G-Mobilfunktechnologie
Das 5G Lab Germany der Technischen Universität Dresden und Accenture arbeiten zukünftig bei der Entwicklung kommerzieller Einsatzszenarien für die neue Mobilfunkgeneration 5G …
Kommerzielle Einsatzszenarien für 5G-Mobilfunktechnologie Zum Artikel »
IO-Link macht Sensoren fit für Industrie 4.0
Zur Umsetzung von Industrie-4.0-Konzepten in der Automatisierung müssen Sensoren nicht nur Messwerte oder Signale liefern, sondern diese müssen auch einfach und nahtlos …
Industrie 4.0: Angriffsszenarien auf Industrieroboter und Möglichkeiten, sich gegen diese zu schützen
Sicherheitsrisiko Industrieroboter – die Forschungsabteilung von Trend Micro, Anbieter von mehrschichtigen IT-Sicherheitslösungen, testet mögliche Angriffsszenarien auf industrielle Robotersysteme und erläutert die wichtigsten …
Gute Verbindung mit neuem CC-Link-Feldbuskoppler
Mit der Weiterentwicklung des CC-Link-Kopplers (750-310) zu einer Version mit CC-Link V2.0 erweitert Wago das Produktportfolio an Feldbuskopplern. Mit dem neuen Koppler …
Gute Verbindung mit neuem CC-Link-Feldbuskoppler Zum Artikel »
Holografie mit dem WLAN-Router
Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) haben ein holografisches Abbildungsverfahren entwickelt, das die Strahlung eines WLAN-Senders analysiert und daraus dreidimensionale Bilder der …
Hilscher: SAP-Connector für IoT
Die Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH hat auf der Hannover Messe die Verfügbarkeit des netIOT-SAP-Connectors bekannt gegeben. Dieser ermöglicht eine direkte Anbindung …
Cisco liefert Netze für die intelligente Fabrik
Auf der Hannover Messe 2017 hat Cisco drei neue Lösungen für die Connected Factory vorgestellt. Das Unternehmen möchte Fertigungsunternehmen die Grundlage bereitstellen, um Industrie …
Cisco liefert Netze für die intelligente Fabrik Zum Artikel »
VDE-Umfrage: Digitale Transformation bis 2025 abgeschlossen
Die aktuelle „heiße Phase“ der digitalen Transformation in Deutschland wird bis 2025 abgeschlossen sein. Davon sind laut einer Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen …
VDE-Umfrage: Digitale Transformation bis 2025 abgeschlossen Zum Artikel »
Hannover Messe 2017: Balluff zeigt neue Sensor- und Kommunikationslösungen
Auf der Hannover Messe präsentiert der Sensor- und Industrial-Networking-Anbieter, Balluff, zahlreiche Neuheiten. Neben einer Werkzeugverwaltung auf RFID-Basis stehen ein magnetcodiertes Wegmesssystem mit …
Hannover Messe 2017: Balluff zeigt neue Sensor- und Kommunikationslösungen Zum Artikel »