Verzögerte Novemberhilfen: Wirtschaftsverbände wollen Liquiditätsengpässe verhindern
Deutsche Wirtschafts- und Bankenverbände haben jetzt eine gemeinsame Erklärung zu den Novemberhilfen für Betriebe veröffentlicht. Durch die Verzögerungen bei der Auszahlung planen …
Verzögerte Novemberhilfen: Wirtschaftsverbände wollen Liquiditätsengpässe verhindern Zum Artikel »
Nachhaltiges Supply Chain Management ist bei Unternehmen angekommen
Auch wenn Corona-Pandemie viele Zukunftsthemen in den Hintergrund rückte, befassen sich Unternehmen nach wie vor mit Initiativen zu mehr Nachhaltigkeit. Zu diesem …
Nachhaltiges Supply Chain Management ist bei Unternehmen angekommen Zum Artikel »
Lieferbereitschaft: Neues Analysetool ermittelt BMI des Lagerbestands
Während viele Menschen im Corona-Lockdown an Gewicht zugenommen haben, haben Unternehmen Lagerbestände angehäuft und wollen sie jetzt abbauen, um durch freiwerdende Finanzmittel …
Lieferbereitschaft: Neues Analysetool ermittelt BMI des Lagerbestands Zum Artikel »
Blitzumfrage: Wie sieht das Image der Logistik aus?
In der Corona-Pandemie haben einige Berufsbilder und Wirtschaftsbereiche an Bedeutung gewonnen. Insbesondere die Logistik bekommt neue Aufmerksamkeit, das gilt sowohl für die …
Blitzumfrage: Wie sieht das Image der Logistik aus? Zum Artikel »
Nachhaltigkeit im Supply Chain Management: Kaum ein Unternehmen erfasst CO2-Bilanz
Neue Ergebnisse liefert das 12. Hermes-Barometer zur „Nachhaltigkeit im Supply Chain Management“. Wie sich zeigt, gestalten die meisten Unternehmen ihre Supply Chain …
Nachhaltigkeit im Supply Chain Management: Kaum ein Unternehmen erfasst CO2-Bilanz Zum Artikel »
Speditions-Plattform: Flexport erweitert Dashboard um neue Funktionen
Flexport hat jetzt seine Speditions-Plattform um eine maßgeschneiderte Personalisierung und zusätzliche Funktionen für das Dashboard erweitert. So können Anwender die Arbeitsabläufe ganz …
Speditions-Plattform: Flexport erweitert Dashboard um neue Funktionen Zum Artikel »
Covid-19: Flächendeckende Tests mithilfe von IT umsetzen
Ein wichtiges Kriterium bei der Bekämpfung von Covid-19 sind flächendeckende Tests. Eine Initiative von mitteilständischen Unternehmen will nun die Kapazitäten für großflächige …
Covid-19: Flächendeckende Tests mithilfe von IT umsetzen Zum Artikel »
Unternehmensfinanzierung: Fintech ermöglicht weiteres Wachstum
Die Corona-Krise verlangt clevere Online-Geschäftsideen wie die von deinSchrank.de. Es bietet Möbel nach Maß aus automatisierter Fertigung. Die Geschäftsidee bescherte dem Anbieter …
Unternehmensfinanzierung: Fintech ermöglicht weiteres Wachstum Zum Artikel »
Lieferkette: Wie sich Störungen durch Covid-19 beheben lassen
In Reaktion auf die Corona-Krise hat LLamasoft ein umfangreiches Dienstleistungsangebot gestartet. Die Anwendungen und Services sollen Unternehmen unterstützen, die aufgrund der Covid-19-Pandemie …
Lieferkette: Wie sich Störungen durch Covid-19 beheben lassen Zum Artikel »
Unterstützung für die Logistik – Fraunhofer IML richtet Vermittlungsplattform ein
Fraunhofer IML will mit der jetzt gestarteten Vermittlungsplattform „Logistik-hilft“ Angebot und Nachfrage von logistischen Prozessen zusammenbringen. Über die Plattform können sich Unternehmen …
Unterstützung für die Logistik – Fraunhofer IML richtet Vermittlungsplattform ein Zum Artikel »
Transportlogistik: Wie sie 2020 digitaler und nachhaltiger wird
Nachhaltigkeit, Automatisierung, künstliche Intelligenz und Autonomisierung – das waren die Buzzwords im vergangenen Jahr. Auch 2020 werden diese Technologien eine wichtige Rolle …
Transportlogistik: Wie sie 2020 digitaler und nachhaltiger wird Zum Artikel »
Corona-Krise und Rettungspakete – so wird die Wirtschaft nach dem Shutdown wieder hochgefahren
Die Corona-Krise hat umfassende Rettungspakete für Unternehmen seitens der Bundesregierung hervorgebracht. Aber wie geht es nach dem Ausnahmezustand mit der Wirtschaft weiter?
Soforthilfen für kleine Betriebe und Selbstständige – 50 Milliarden Euro auf den Weg gebracht
Bundesfinanzminister Scholz und Wirtschaftsminister Altmaier haben Maßnahmen mit Soforthilfen von bis zu 50 Milliarden Euro für kleine Unternehmen, Solo-Selbständige und Angehörige der …
Coronavirus-Epidemie: Wirtschaftsmotor „Messe“ in Deutschland in Gefahr
Das Umsatzvolumen der deutschen Messeveranstalter liegt im Jahr bei rund vier Milliarden Euro. Als internationale Marktplätze sind Messen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in …
Coronavirus-Epidemie: Wirtschaftsmotor „Messe“ in Deutschland in Gefahr Zum Artikel »
Lieferkette: Brexit erfordert mehr Agilität und flexible Planung
Der Brexit bringt nicht nur höhere Zölle, sondern auch eine große Planungsunsicherheit für Unternehmen. Auch der stark wachsende E-Commerce erfordert ein Umdenken …
Lieferkette: Brexit erfordert mehr Agilität und flexible Planung Zum Artikel »
LogiMAT: Intralogistik-Lösungen werden mit „Bestes Produkt 2020“ ausgezeichnet
Ein induktives Schnellladesystem, ein Multiformat-Verpackungssystem und ein System zur automatischen und anonymen Analyse manueller Arbeitsprozesse: Das sind die drei innovativen Lösungen, die …
LogiMAT: Intralogistik-Lösungen werden mit „Bestes Produkt 2020“ ausgezeichnet Zum Artikel »
Twenty2X: Neue IT-Messe für den Mittelstand auf Juni verschoben
Premiere der Twenty2X verschoben: Die neue IT-Messe für den Mittelstand wird aufgrund der Coronavirus-Epidemie nun vom 23. bis 25. Juni 2020 in …
Twenty2X: Neue IT-Messe für den Mittelstand auf Juni verschoben Zum Artikel »
LogiMAT 2020: Warum die Messe abgesagt wurde
Digitalisierung, Nachhaltigkeit, künstliche Intelligenz und der stark wachsende E-Commerce sind die Treiber für Innovationen im Bereich Fördertechnik. Auf der LogiMAT 2020 hätten …
Video-Management-Software: So sorgt sie für mehr Erfolg im Business
Videokameras überwachen inzwischen zahlreiche öffentliche wie auch private Bereiche und dienen meist der Sicherheit von Menschen, Gebäuden oder Gütern. Werden sie mithilfe …
Video-Management-Software: So sorgt sie für mehr Erfolg im Business Zum Artikel »
Digitale Plattformen: Vor allem die Industrie bleibt skeptisch
Die deutsche Industriebranche tut sich nach wie vor schwer mit der digitalen Plattform-Ökonomie. So geben 41 Prozent der Industrieunternehmen an, dass sie …
Digitale Plattformen: Vor allem die Industrie bleibt skeptisch Zum Artikel »
Deutsche Marken: SAP erneut das wertvollste Unternehmen
Zum dritten Mal wurde jetzt der „BrandZ Germany“ von Kantar veröffentlicht, in dem die Top-50-Markenwerte in Deutschland gelistet sind. An der Spitze …
Deutsche Marken: SAP erneut das wertvollste Unternehmen Zum Artikel »
Sponsored Post
LogiMAT 2020: Mehr Intralogistik geht nicht
Die Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement LogiMAT 2020 präsentiert sich vom 10. bis 12. März auf über 125.000 Quadratmetern und belegt …
LogiMAT 2020: Dematic zeigt Neuheiten für den Omnichannel-Vertrieb
Dematic wird auf der LogiMAT 2020 in Stuttgart vom 10. bis 12. März Neuheiten und standardisierte Automatisierungslösungen für die Intralogistik zeigen. Unter …
LogiMAT 2020: Dematic zeigt Neuheiten für den Omnichannel-Vertrieb Zum Artikel »
Sponsored Post
7 Logistik-Trends, die den Industriesektor 2020 radikal verändern werden
Seit Jahren sind Unternehmen der Fertigungsindustrie ein wichtiges Bindeglied in einer langen Lieferkette. Über sie werden Rohstoffe in nutzbare Produkte zum Weiterverkauf …
7 Logistik-Trends, die den Industriesektor 2020 radikal verändern werden Zum Artikel »