Forschungsprojekt: 3D-Druck ohne Stützstrukturen.
3D-Druck-Verfahren werden in der direkten Fertigung noch nicht entsprechend ihrem Potential eingesetzt. Denn bislang müssen die Produkte aufwendig nachbearbeitet werden, und sie haben schlechte …
Forschungsprojekt: 3D-Druck ohne Stützstrukturen. Zum Artikel »
Innospace Masters 2017: Space 4.0 und neue Märkte auf dem Schirm
Am 17. Mai 2017 findet die Innospace-Masters-2017-Konferenz und -Preisverleihung unter dem Motto Space 4.0 statt. Zusammen mit neuen Akteuren aus der Wirtschaft, darunter …
Innospace Masters 2017: Space 4.0 und neue Märkte auf dem Schirm Zum Artikel »
Dresden auf dem Weg zum IoT-Zentrum Europas
Dresdner Unternehmen und Forschungseinrichtungen bilden die komplette Forschungs- und Wertschöpfungskette für Smart Systems und die dafür zugrundeliegenden Basistechnologien wie Halbleiter, Software für …
Ergonomie: Kamera erkennt ungesunde Bewegungen
„Achtung, diese Bewegung verursacht Rückenschmerzen“ – so könnte ein digitaler Assistent in Zukunft warnen. Wissenschaftler aus Hannover entwickeln ein Kamerasystem, das Arbeitern …
Ergonomie: Kamera erkennt ungesunde Bewegungen Zum Artikel »
3D-Druck mit Glas
Dreidimensionales Drucken ermöglicht das Herstellen äußerst kleiner und komplexer Strukturen auch in kleiner Serie. Durch ein am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) …
Fitness-Check für Maschinen sagt frühzeitig Fehler voraus
Es behält den Zustand von Maschinen pausenlos im Auge, stellt Diagnosen und kündigt an, wann ein Ersatzteil ausgetauscht werden muss: Das Forscherteam …
Fitness-Check für Maschinen sagt frühzeitig Fehler voraus Zum Artikel »
Forschungsergebnisse aus Sensorik und Messtechnik
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik veranstaltet die AMA Kongresse „Sensor“ und „IRS²“ vom 30. Mai bis 1. Juni parallel zur …
Forschungsergebnisse aus Sensorik und Messtechnik Zum Artikel »
Schlüsseltechnologien für die Unterstützung von Werkern
Die Montage und Wartung im Maschinen- und Anlagenbau wird im Zuge von Industrie 4.0 zunehmend anspruchsvoller. Forscher des Fraunhofer-Institutes für Graphische Datenverarbeitung IGD setzen …
Schlüsseltechnologien für die Unterstützung von Werkern Zum Artikel »
Mixed Reality-Lösungen für industrielle Anwendungen
Ende Februar zog die Viscopic GmbH ins gate Garching, ein Technologie- und Gründerzentrum, ein. „Wir entwickeln Mixed Reality Lösungen für industrielle Anwendungen“, erklären …
Mixed Reality-Lösungen für industrielle Anwendungen Zum Artikel »
Hannover Messe: Multitouch zur Produktionssteuerung
Die vierte industrielle Revolution verändert Produktionsprozesse und -umgebungen. Wie die entstehenden Daten und Informationen klar verortet und Entscheidungsfindungen beschleunigt werden können, zeigen …
Hannover Messe: Multitouch zur Produktionssteuerung Zum Artikel »
Alles Digital oder was? Warum uns die Print Werbung noch lange begleiten wird
Die Digitalisierung lauert an jeder Ecke: Bücher werden nicht mehr in Papierform sondern als E-Books konsumiert, Anträge werden online gestellt und der …
Alles Digital oder was? Warum uns die Print Werbung noch lange begleiten wird Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz im Aufwärtstrend
2016 haben Venture Capital-Geber laut CB Insights über fünf Milliarden US-Dollar in Unternehmen investiert, die sich in irgendeiner Form mit künstlicher Intelligenz …
So könnte die Zukunft der EU aussehen
Die Europäische Union steckt in der Krise – und soll deshalb reformiert werden. In einem Weißbuch hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker fünf Optionen …
Zukunft der Robotik: CeBIT-Gemeinschaftsstand „Vernetzte autonome Systeme“
Auf der IT-Messe CeBIT präsentieren die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kooperation mit …
Zukunft der Robotik: CeBIT-Gemeinschaftsstand „Vernetzte autonome Systeme“ Zum Artikel »
VDC berät Unternehmen zu Virtueller Planung und Entwicklung
Das Virtual Dimension Center (VDC) bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus Baden-Württemberg kostenfreie Beratungssprechstunden an. Im Rahmen der Initiative „Digitallotsen“ können …
VDC berät Unternehmen zu Virtueller Planung und Entwicklung Zum Artikel »
DSAG: Heute ist morgen schon gestern
Die 15. Technologietage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) finden am 21. und 22. Februar 2017 im m:con Congress Center Rosengarten Mannheim …
Luftfahrt: Software für automatisiertes bionisches Design
CENIT ist Teil des europäischen Forschungsprojekts „BionicAircraft“, Es verfolgt das Ziel, die Ressourcen in der Luftfahrt durch den Einsatz von additiver Fertigung und bionischem Design in allen …
Luftfahrt: Software für automatisiertes bionisches Design Zum Artikel »
3D-Metalldruck für leichtere und kompaktere Motoren
Ein Team von Entwicklern und Ingenieuren bei Renault Trucks arbeitet derzeit an einem additiven Fertigungsverfahren im Bereich 3D-Metall-Druck. Durch dieses Verfahren wird eine …
3D-Metalldruck für leichtere und kompaktere Motoren Zum Artikel »
BMW Group startet Forschungsprogramm mit IBM Cognitive Computing
IBM hat eine neue Zusammenarbeit mit der BMW Group auf dem Gebiet der Forschung angekündigt. Herausgefunden werden soll, welche Rolle Watson Cognitive …
BMW Group startet Forschungsprogramm mit IBM Cognitive Computing Zum Artikel »
Förderaufruf: Bioenergie integrieren
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sucht Projektideen zur Integration von Bioenergie in erneuerbare, dezentrale, vor allem ländliche Energiesysteme. Gesucht werden …
Bionische Wölbstrukturen: Potenzial für Ressourceneffizienz
Bauteile aus wölbstrukturiertem Material sind aus zahlreichen Bereichen der industriellen Fertigung nicht mehr wegzudenken. Die bionische Struktur bietet neben vielen technischen Vorteilen …
Bionische Wölbstrukturen: Potenzial für Ressourceneffizienz Zum Artikel »
Expertenrunde „Werkstoffe der Zukunft“
Noch ist Stahl für viele Industriezweige unerlässlich. Rund um den Globus wird jedoch nach Alternativen geforscht – beispielsweise mit Fokus auf Polymere, …
In einem Schritt: Drohne mit Elektronik im 3D-Druck gefertigt
Wissenschaftler an der Nanyang Technological University, Singapur (NTU Singapur) haben eine Drohne mit eingebetteter Elektronik und mit einem für die Luftfahrt zertifiziertem …
In einem Schritt: Drohne mit Elektronik im 3D-Druck gefertigt Zum Artikel »
CeBIT Global Conferences 2017: Ausblicke in unsere digitale Zukunft
Apple-Mitgründer Steve Wozniak, Whistleblower Edward Snowden, Star-Reporter Jeff Jarvis, Wikipedia-Gründer Jimmy Wales und Bioethik-Guru Nick Bostrom haben etwas gemeinsam: Sie alle waren …
CeBIT Global Conferences 2017: Ausblicke in unsere digitale Zukunft Zum Artikel »