Schnellere Sicherheitsbewertung mit dem digitalen Safety-Zwilling
Modulare Anlagenkonzepte sollen die Effizienz und Rentabilität in der Produktion und Intralogistik erhöhen. Doch jede geänderte Anlagenkonfiguration muss sicherheitstechnisch neu bewertet werden. …
Schnellere Sicherheitsbewertung mit dem digitalen Safety-Zwilling Zum Artikel »
Schichtdicken virtuell berechnen: Simulation direkt in der Lackierkabine
Gleichmäßige Schichtdicken sind in der industriellen Autolackierung ein wichtiger Qualitätsfaktor. Bisher sind bei der Einführung neuer Modelle mehrere Testläufe erforderlich, bis die …
Schichtdicken virtuell berechnen: Simulation direkt in der Lackierkabine Zum Artikel »
Automatica Sprint 2021: So soll die Produktion flexibler werden
Automatisierung, Cobots und digitale Tools: ABB will auf dem digitalen Automatica Sprint zeigen, wie sich die Produktivität steigern lässt.
Automatica Sprint 2021: So soll die Produktion flexibler werden Zum Artikel »
IT-Systeme in der Fertigung: Der Weg zur Smart Factory
Das Angebot an Lösungen für die Smart Factory ist riesig. Doch viele Unternehmen stehen schon beim ersten Schritt vor der Frage: Wie …
IT-Systeme in der Fertigung: Der Weg zur Smart Factory Zum Artikel »
Digitaler Zwilling im CAM-Umfeld: Kollisionen erkennen und vermeiden
Wenn Maschinenkopf und Werkstück, Werkzeug und Spannmittel oder Spindel und Maschinentisch zusammenstoßen, wird es teuer. Tebis bietet bereits eine Lösung, mit der …
Digitaler Zwilling im CAM-Umfeld: Kollisionen erkennen und vermeiden Zum Artikel »
Smart Manufacturing: Digitalisierung der Fertigung ist in vollem Gange
Analysten prognostizieren, dass technologische Innovationen, Produktivität und Unternehmenswachstum in der Fertigung vor allem durch zwei Faktoren vorangetrieben werden: die steigende Nachfrage nach …
Smart Manufacturing: Digitalisierung der Fertigung ist in vollem Gange Zum Artikel »
Diese 5 Mehrwerte bringt Big Data Führungskräften in der Fertigung
Die Welt wird komplexer – in der Fertigung und global gesehen – mit Big Data kann die Leitungsebene den Überblick zurückgewinnen – …
Diese 5 Mehrwerte bringt Big Data Führungskräften in der Fertigung Zum Artikel »
Sponsored Post
Online-Learning-Zertifikatsprogramm „Mastering Digital Twins“
Sind Sie auf der Suche nach neuen Wegen, um die digitale Transformation Ihres Unternehmens voranzutreiben?
Online-Learning-Zertifikatsprogramm „Mastering Digital Twins“ Zum Artikel »
Maschinensimulation mit direktem Draht zu den Fertigungsdaten
Eine Maschinensimulation zu haben ist schon ein Vorteil, diese auch noch automatisiert mit Daten zu versorgen, ist die Königsdisziplin – wie das …
Maschinensimulation mit direktem Draht zu den Fertigungsdaten Zum Artikel »
Digitalisierung: Warum Werkzeuge mit Köpfchen immer wichtiger werden
Die Digitalisierung der Produktion definiert Fertigungsmethoden neu, auch in der metallbearbeitenden Industrie. Werzeuganbieter Iscar hat die Zeichen der Zeit erkannt und entwickelt …
Digitalisierung: Warum Werkzeuge mit Köpfchen immer wichtiger werden Zum Artikel »
Digitaler Zwilling für KMU: EU-Projekt fördert digitale Fertigung
Change2Twin zielt darauf ab, die Technologie zur Erstellung eines digitalen Zwillings für KMU zugänglich zu machen. Open Call gestartet.
Digitaler Zwilling für KMU: EU-Projekt fördert digitale Fertigung Zum Artikel »
Richtig bohren und sparen
Durch den Einsatz digitaler Technik und optimierter Wendeschneidplatten- Philosophie konnte Schmauser Müller Metalltechnik die Prozesssicherheit und Effizienz beim Feinbohren erheblich steigern.
Ingenieursarbeit von morgen: MoSyS erforscht das System of Systems
In einem gemeinsamen Projekt wollen das Fraunhofer IEM und mehrere Forschungs- und Industriepartner die Zukunft der deutschen Ingenieursarbeit mitgestalten. Zum Einsatz kommen …
Ingenieursarbeit von morgen: MoSyS erforscht das System of Systems Zum Artikel »
Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Prozessindustrie: Eine digital-grüne Dynamik?
Schleichender Prozess oder disruptiver Effekt: Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsbestrebungen entfalten eine hohe Transformationskraft für die Prozessindustrie. Das steigert die Anlagenverfügbarkeit und senkt auch …
Formnext: Erste Referenzfabrik für das selektive Lasersintern mit Polymeren
Anhand einer Footwear-Anwendung demonstrieren Siemens, EOS und Dyemansion wie der nächste Schritt in Richtung Industrialisierung des selektiven Lasersinterns mit Polymeren entlang der …
Formnext: Erste Referenzfabrik für das selektive Lasersintern mit Polymeren Zum Artikel »
Digital Twin Consortium: Wie eine komplizierte Sache einfacher wird
Die Object Management Group bildet mit den Gründern Ansys, Dell Technologies, Lendlease und Microsoft das Digital Twin Consortium. Es soll die Technologie …
Digital Twin Consortium: Wie eine komplizierte Sache einfacher wird Zum Artikel »
Schneller Einstieg: kostenlose Robotersoftware für Low Cost Automation
Schneller Einstieg in Low Cost Automation ist mithilfe eines digitalen Zwillings in intuitiver Robotersteuerung möglich.
Schneller Einstieg: kostenlose Robotersoftware für Low Cost Automation Zum Artikel »
Digitaler Zwilling: Mit virtueller Inbetriebnahme Fehlerkosten senken
So senkt der Anlagenbauer KHS mit virtueller Inbetriebnahme von Maschinen Durchlaufzeiten und reduziert Fehlerkosten.
Digitaler Zwilling: Mit virtueller Inbetriebnahme Fehlerkosten senken Zum Artikel »
7 Kriterien für die optimale Datenqualität in Unternehmen
Das Qualitätsmanagement der Stamm- und Bewegungsdaten ist in die Liga der Top-Themen für den Mittelstand aufgestiegen. Grund dafür sind Digitalisierung und Industrie …
7 Kriterien für die optimale Datenqualität in Unternehmen Zum Artikel »