Penetrationstests: So erhöhen sie die IT-Sicherheit
Gefahren, die von IT-Angriffen ausgehen, sind Unternehmen oft nicht bewusst. Dabei ist es möglich, Sicherheits-Stresstests – sogenannte Penetrationtests – durchzuführen. Solche simulierten …
Penetrationstests: So erhöhen sie die IT-Sicherheit Zum Artikel »
Zustandsüberwachung: Vorausschauende Instandhaltung im SaaS-Modell
Im Jahr 2017 hat Schaeffler das auf Maschinendatenerfassung und Zustandsüberwachung spezialisierte IT-Unternehmen Autinity Systems übernommen. Die Software des Chemnitzer Start-ups überwacht mittlerweile …
Zustandsüberwachung: Vorausschauende Instandhaltung im SaaS-Modell Zum Artikel »
Laserprojektion: Qualitätssicherung auf höchstem Niveau
Gerade in der Qualitätssicherung und Nacharbeit sind noch vorhandene manuelle Prozesse schwer weiter zu automatisieren. Es ist aber trotzdem möglich.
Laserprojektion: Qualitätssicherung auf höchstem Niveau Zum Artikel »
Industrial Internet of Things: So setzen Sie IIoT-Projekte richtig um!
Die neuen Technologien, die mit der Digitalisierung verfügbar werden, sind vielversprechend. Beim Industrial Internet of Things liefern Maschinen und Anlagen Daten an …
Industrial Internet of Things: So setzen Sie IIoT-Projekte richtig um! Zum Artikel »
Tool Management: Den Werkzeug-Lebenszyklus dank neuer Software optimal nutzen
In vielen Produktionshallen stehen bereits Werkzeugautomaten, bei denen die Werkzeugentnahme über eine Zugriffskontrolle geregelt ist. Walter hat nun zwei neue Toolstation-Modelle speziell …
Tool Management: Den Werkzeug-Lebenszyklus dank neuer Software optimal nutzen Zum Artikel »
Sponsored Post
KELCH-Service Retrofit macht gebrauchte Einstellgeräte wieder fit
Mit dem Service Retrofit von KELCH können Kunden ihre Geräte kostengünstig und nachhaltig auf den aktuellen Stand bringen – und je nach …
KELCH-Service Retrofit macht gebrauchte Einstellgeräte wieder fit Zum Artikel »
Sponsored Post
Industrielle IoT-Plattform: Selbst erstellen oder kaufen?
Um Ihre Maschinen online zu schalten, ist ein tiefes Verständnis der Coud- und industriellen Technologien erforderlich. Microsoft und Siemens kombinieren in diesem …
Industrielle IoT-Plattform: Selbst erstellen oder kaufen? Zum Artikel »
Sponsored Post
ABB: Logistik von morgen bereits heute realisieren
In Logistik und Verpackung entlasten Roboter menschliche Mitarbeitende und verbessern zugleich die Prozessqualität und -effizienz, indem sie wiederkehrende Aufgaben mit einer hohen …
ABB: Logistik von morgen bereits heute realisieren Zum Artikel »
Zentrales Datenmanagement: Von der Arbeitsvorbereitung bis zum Shopfloor
Der Werkzeugbau des weltweit tätigen Herstellers Miba beweist mit der Einführung einer durchgängigen Software-Prozess-Lösung vom ERP-System bis zum Bearbeitungszentrum, dass ein Einsparpotenzial …
Zentrales Datenmanagement: Von der Arbeitsvorbereitung bis zum Shopfloor Zum Artikel »
Digitalisierung in der Fertigung: Das sind die Schritte zum Erfolg
Was muss passieren, damit Digitalisierung in Fertigungsunternehmen gelingt? Das ist eine dringende Frage, auf die der neue CEO von ProAlpha, Eric Verniaut, …
Digitalisierung in der Fertigung: Das sind die Schritte zum Erfolg Zum Artikel »
Manufacturing Integration Plattform: Was hat Fertigungs-IT mit Apps zu tun?
Manufacturing-Integrations-Plattformen – was die aktuellen Fertigungs-IT-Ausrichtungen bringen, darüber sprechen wir mit Thorsten Strebel, Geschäftsführer Products & Services bei MPDV. Die Fragen stellte …
Manufacturing Integration Plattform: Was hat Fertigungs-IT mit Apps zu tun? Zum Artikel »
Ein digitaler Zwilling für die Intralogistik – Was kann er?
Erfolgen Buchungen in der Intralogistik zeitversetzt, kann das nicht nur aufwendige Materialsuchen nach sich ziehen. Auch die Echtzeit- und Industrie-4.0-Fähigkeit leidet. Ein …
Ein digitaler Zwilling für die Intralogistik – Was kann er? Zum Artikel »
MES-Software: So gelang NTN die massive Produktivitätssteigerung
Der Konkurrenzkampf in der Branche ist hart, das allgemeine Qualitätsniveau überragend. Trümpfe, die hier noch stechen, sind kurze Lieferzeiten und schnelle Reaktionen …
MES-Software: So gelang NTN die massive Produktivitätssteigerung Zum Artikel »
Messmittel: Was die smarten Messlehren wirklich können
Die Digitalisierung ist Schlüsselthema auch in der Fertigungsindustrie. Was können smarte Messmittel in der Werkzeugvoreinstellung dazu beitragen?
Messmittel: Was die smarten Messlehren wirklich können Zum Artikel »
MES-Software als Wegbereiter zur Smart Factory
Je weiter die Historie eines Unternehmens und seiner Branche zurückreicht, desto mehr scheint Digitalisierung zu kontrastieren. Dass das nicht so sein muss, …
MES-Software als Wegbereiter zur Smart Factory Zum Artikel »
Workforce-Management: Produktion und Personalwirtschaft im Zusammenspiel
Workforce-Management-Lösungen für die Industrie bieten nicht nur einen Mehrwert für die Zeit- und Personalwirtschaft. Über die Vernetzung mit Manufacturing Execution Systems (MES) …
Workforce-Management: Produktion und Personalwirtschaft im Zusammenspiel Zum Artikel »
Anlagenmonitoring: So lassen sich Produktionsdaten intelligent nutzen
Der Maschinenbauer Manz hat sein Know-how zum Monitoring von Anlagen in eine Softwareplattform implementiert, die den Maschinenbetreibern zur Verfügung steht. Was das …
Anlagenmonitoring: So lassen sich Produktionsdaten intelligent nutzen Zum Artikel »
Integriertes ERP-System: Auf dem Weg zur Industrie 4.0
Immer mehr Industriebetriebe optimieren ihre Herstellungsprozesse über eine automatisierte Fertigungssteuerung. Um den Betrieb des Maschinenparks bestmöglich zu planen, ist ein integriertes ERP-System …
Integriertes ERP-System: Auf dem Weg zur Industrie 4.0 Zum Artikel »
Remote Support im Maschinenbau: Schneller reagieren im Servicefall
Um Reisezeiten und -kosten zu sparen, suchte Schnaithmann Maschinenbau für den Kundenservice nach einer passenden Remote-Support-Lösung. Mit ihr sollte es möglich sein, …
Remote Support im Maschinenbau: Schneller reagieren im Servicefall Zum Artikel »
MES schaltet Fog-Computing vor die Cloud
„Fog Computing“ ebnet den Weg zur Vision „Cloud Computing“ und seinem Software-as-a-Service-Konzept für den Shopfloor. Proxia hat ihr MES-Software Portfolio bereits zukunftsfähig …
Gebündelte Kompetenzen in der SAP-Logistik – So profitieren die Kunden
SAP-Logistik-Spezialist Swan und SSI Schäfer, Lösungsanbieter für modulare Lager- und Logistiksysteme, bündeln ihre Kompetenzen in der Digitalisierung der Logistik und bei der …
Gebündelte Kompetenzen in der SAP-Logistik – So profitieren die Kunden Zum Artikel »
Wider die Insellösung – 6 Vorteile einer SAP-integrierten MES-Lösung
MES ist „State of the art“. Was bringt es, wenn MES dazu noch ins ERP, sprich ins SAP integriert ist?
Wider die Insellösung – 6 Vorteile einer SAP-integrierten MES-Lösung Zum Artikel »
SAP PEO: So sieht die neue Lösung in der Praxis aus
Die SAP-Lösung Production Engineering and Operations (PEO) richtet sich an Industrien, die im weitesten Sinn in der diskreten Fertigung tätig sind. Sie …
SAP PEO: So sieht die neue Lösung in der Praxis aus Zum Artikel »
Workforce Management – Agil und flexibel ins 21. Jahrhundert
Wie arbeiten wir in der Zukunft? Dieser Frage gehen derzeit Experten aller Fachbereiche nach. Digitalisierung, Corona und gesellschaftliche Umbrüche sind mit Sicherheit …
Workforce Management – Agil und flexibel ins 21. Jahrhundert Zum Artikel »