Grüne IT: Wie Software zur Nachhaltigkeit beitragen kann
Nachhaltigkeit steht aktuell in vielfältiger Weise ganz oben auf der Tagesordnung. Dabei wird oft ein Hebel vergessen: die IT und die Digitalisierung …
Grüne IT: Wie Software zur Nachhaltigkeit beitragen kann Zum Artikel »
Vorausschauende Wartung: Was Predictive Maintenance wirklich bringt
Industrie 4.0 verspricht durch vernetzte Maschinen eine höhere Effizienz bei der Produktion sowie Erkenntnisse durch Datenanalysen und eine bessere Maschinenverfügbarkeit. Dadurch werden …
Vorausschauende Wartung: Was Predictive Maintenance wirklich bringt Zum Artikel »
Fertigungsplanung effizient gestalten: KI macht es möglich
ERP und MES sind essentielle Tools einer modernen Fertigung. Für nicht allzu entfernte Zukunftsszenarien reichen sie jedoch noch nicht voll aus. Wie …
Fertigungsplanung effizient gestalten: KI macht es möglich Zum Artikel »
Betriebsdatenerfassung: Mehr Transparenz geht nicht
Traditionsunternehmen und Münchener Nudelhersteller, Bernbacher, geht Schritte in Richtung Industrie 4.0. Wie dies auch in der Produktion mehr Transparenz und Sicherheit bringt, …
Betriebsdatenerfassung: Mehr Transparenz geht nicht Zum Artikel »
Variantenmanagement: adesso gründet Tochterfirma für die Fertigungsindustrie
Die von adesso neu gegründete Tochtergesellschaft adesso manufacturing industry solutions GmbH bietet der Fertigungsindustrie eine neue, innovative Branchenlösung für das smarte Variantenmanagement. …
Variantenmanagement: adesso gründet Tochterfirma für die Fertigungsindustrie Zum Artikel »
Montagearbeitsplätze ergonomisch gestalten: Die Zukunft der Fertigung
Bei vielen industriellen Produktionsprozessen ist der Mensch immer noch unersetzbar. Damit diese Tätigkeiten auch in Hochlohnländern wie Deutschland bezahlbar bleiben, bietet RK …
Montagearbeitsplätze ergonomisch gestalten: Die Zukunft der Fertigung Zum Artikel »
Echtzeitanalyse: Mit SAP Analytics Cloud Maschinendaten auswerten und Potenziale nutzen
Die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse ist für produzierende Unternehmen erfolgskritisch. Wie die Echtzeitauswertung von Maschinendaten mit der SAP Analytics Cloud (SAC) gelingt, …
Reklamationsmanagement: SAP-basiertes Add-on garantiert durchgängigen Prozess
Für das Reklamationsmanagement in der Automotive-Branche gibt es derzeit standardisierte Vorgehensweisen. Ein durchgängiger Datenfluss entlang des gesamten Prozesses ist bislang aber eher …
Reklamationsmanagement: SAP-basiertes Add-on garantiert durchgängigen Prozess Zum Artikel »
On-Time-Delivery: Digitale Lösungen für mehr Wettbewerbsfähigkeit
Bereits 2012 hat die Saarschmiede GmbH den Weg zu einer Business Transformation eingeschlagen. Das Ziel: Die Effizienz in der Produktion und damit …
On-Time-Delivery: Digitale Lösungen für mehr Wettbewerbsfähigkeit Zum Artikel »
Fertigungsindustrie: Der Status Quo der digitalen Transformation
Der Business-Software-Anbieter IFS stellte im Frühjahr eine neue Cloud-Plattform vor, auf der er sein gesamtes Produktportfolio vereint.
Fertigungsindustrie: Der Status Quo der digitalen Transformation Zum Artikel »
Auswirkungsanalyse von Prozessen: Darum ist sie bei Änderungen in Produktionssystemen so wichtig
Technische Änderungsanfragen in Produktionssystemen sind unvermeidbar. In der Serienfertigung müssen diese Änderungen bei gleichzeitiger Absicherung der Prozesse umgesetzt werden. Ein praxisnaher Ansatz …
3D-Visualisierung: SAP-Lösung sorgt für effizientere Prozesse
Die Integration von 3D-Visualisierung in das ERP-System führt zu effizienteren Prozessen. Wo dabei die Herausforderungen liegen und welche Möglichkeiten SAP-Anwendungen dafür bieten, …
3D-Visualisierung: SAP-Lösung sorgt für effizientere Prozesse Zum Artikel »
SAP DMC: Fertigungssteuerung in der Cloud
Eine erfolgreiche Digitalisierung in der Fertigung benötigt ein leistungsstarkes MES, das weit mehr kann als die bloße Steuerung der beteiligten Anlagen. Lösungen …
Hybride Architektur: Das ist die Zukunft der Cloud
Einige IT-Leiter und Fachabteilungen haben in den letzten Jahren viel Herzblut in die Implementierung eines On-Premise MES gesteckt. Das soll jetzt schon …
Hybride Architektur: Das ist die Zukunft der Cloud Zum Artikel »
Datenbereinigung bei SAP-Einführung: So nutzen Sie den Systemwechsel effektiv
Die Migration von Daten aus einem Altsystem in eine neue IT-Umgebung gilt als kritische Hürde vor einem Systemwechsel. Doch mit dem richtigen …
Datenbereinigung bei SAP-Einführung: So nutzen Sie den Systemwechsel effektiv Zum Artikel »
Warehouse Management: Das sind die Lagerlogistik-Strategien großer SAP-Anwender
Viele SAP-Anwender aus der Industrie beschäftigen sich derzeit mit neuen Logistikstrategien. Die Umstellung von ERP ECC auf S/4HANA ist dabei ein wesentlicher …
Warehouse Management: Das sind die Lagerlogistik-Strategien großer SAP-Anwender Zum Artikel »
SAP-Workflow-Management: Automatisierte Prozesse von Anfang bis Ende
Im Zusammenspiel mit End-to-End-Variantenkonfiguration und Automatisierung kann die cloudbasierte SAP-Workflow- Management-Lösung die komplette Auftragsgewinnung und -abwicklung steuern, überwachen und optimieren. Manuelle Tätigkeiten …
SAP-Workflow-Management: Automatisierte Prozesse von Anfang bis Ende Zum Artikel »
Digitalisierung in der Fertigung: Hier drückt der Schuh
Wir haben mit Dominik Metzger von SAP, darüber gesprochen, was die Fertigungsunternehmen bewegt und wie auch Mittelständler bei der Digitalisierung „mitkommen“.
Digitalisierung in der Fertigung: Hier drückt der Schuh Zum Artikel »
Stammdatenmanagement in der Industrie 4.0
Materialstammdaten sind die Grundlage aller Unternehmensprozesse, die ans ERP-System angebunden sind. Für moderne, volldigitalisierte Unternehmen bedeutet das kurz gesagt: nahezu alle Prozesse. …
Instandhaltungsmanagement mit SAP: So wird es mobil
Durch ein mobiles Instandhaltungsmanagement mit SAP lassen sich Systemausfälle vorbeugen und ein Produktionsstopp verhindern, der oft hohe Kosten verursacht. Das Flexus-Instandhaltungsmanagement bietet …
Instandhaltungsmanagement mit SAP: So wird es mobil Zum Artikel »
KI-Marktplatz: Neue Plattform für Innovationen von morgen
Herausforderungen posten, Lösungen finden und Know-how sammeln: Das verspricht ein neuer KI-Marktplatz als digitale Plattform für zukünftige Innovationen. Seit einem Jahr arbeiten …
KI-Marktplatz: Neue Plattform für Innovationen von morgen Zum Artikel »
KI in der Fertigung: So klappt die Implementierung
Das Framework sphinx open bietet eine Reihe neuer Ansätze für eine intelligente Produktion auf der Grundlage modernster, Cloud-unabhängiger Lösungen, die für alle …
KI in der Fertigung: So klappt die Implementierung Zum Artikel »
Cyber-Sicherheit in der Fertigung: Das raten die Experten
Die IT-Security-Risiken nehmen zu. Doch viele Unternehmen scheinen mit dem Thema überfordert zu sein. Wie Produktionsunternehmen zu einer schlüssigen IT-Security-Strategie kommen, verraten …
Cyber-Sicherheit in der Fertigung: Das raten die Experten Zum Artikel »
Echtzeitsteuerung: Flexibel automatisieren dank KI
Montage-Anwendungen zu automatisieren ermöglicht Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil. Allerdings kann die gewünschte Flexibilität durch Roboter in der Montage ausbleiben, weil die Produktion nach …
Echtzeitsteuerung: Flexibel automatisieren dank KI Zum Artikel »