IoT: Kognitive Technologien in der Produktentwicklung
Schaeffler, ein Automobil- und Industriezulieferer, hat eine mehrjährige strategische Partnerschaft mit IBM unterzeichnet. Ziel ist es, die digitale Transformation des gesamten operativen …
IoT: Kognitive Technologien in der Produktentwicklung Zum Artikel »
KEB ist neuer Partner des Centrum Industrial IT (CIIT)
Die Firma Karl E. Brinkmann GmbH (KEB) ist neuer strategischer Partner im Lemgoer Forschungs- und Entwicklungszentrum Centrum Industrial IT (CIIT). Der weltweit …
KEB ist neuer Partner des Centrum Industrial IT (CIIT) Zum Artikel »
Sick auf der „SPS“: Viele Wege zur smarten Fabrik
Auf der SPS IPC Drives 2016 zeigt Sick unterschiedliche Möglichkeiten und Wege, um das Ziel – die smarte Fabrik – zu erreichen. …
Sick auf der „SPS“: Viele Wege zur smarten Fabrik Zum Artikel »
Thema Digitalisierung: Mittelstand-4.0-Kompetenzzentrum Berlin startet mit Kick-Off
Digitalisierung, aber wie? Antworten darauf gibt ab sofort das Mittelstand-4.0-Kompetenzzentrum Berlin. Am 19. September startet es mit einem großen Kick-Off.
Thema Digitalisierung: Mittelstand-4.0-Kompetenzzentrum Berlin startet mit Kick-Off Zum Artikel »
Wie das Internet der Dinge das Leben verändern wird
Mit dem „Internet der Dinge“ weitet sich das Netz auf eindeutig identifizierbare „intelligente“ Objekte und Maschinen aus, die selbstständig Informationen untereinander austauschen …
Wie das Internet der Dinge das Leben verändern wird Zum Artikel »
Bundesbildungsministerin Wanka: „Wir brauchen eine Berufsbildung 4.0“
Nahezu jeder Betrieb in Deutschland verfügt heute über internetfähige Technik wie Desktop-PC, Laptops oder Tablet-Computer und setzt diese auch bei der betrieblichen …
Bundesbildungsministerin Wanka: „Wir brauchen eine Berufsbildung 4.0“ Zum Artikel »
Baumaschinen der Zukunft: M2M-Kommunikation & BIM
Putzmeister, einer der Marktführer in der Betonförderung, entwickelt gemeinsam mit dem Digitalberatungsunternehmen etventure digitale Geschäftsmodelle. Die digitalen Innovationsprojekte betreffen die Bereiche Geschäftsmodell, …
Baumaschinen der Zukunft: M2M-Kommunikation & BIM Zum Artikel »
„d!conomy – no limits“: Topthema der CeBIT 2017
Wie keine andere technologische Entwicklung zuvor verändert die Digitalisierung Wirtschaft und Gesellschaft. Einzelne digitale Technologien entwickeln im Zusammenspiel eine nie erlebte Disruptions- …
„d!conomy – no limits“: Topthema der CeBIT 2017 Zum Artikel »
Was ist digitale Transformation? Eine Definition des Begriffs
Die Digitalisierung birgt ungeahnte Chancen. Sie zu nutzen, erfordert Risikobereitschaft, schnelle Entscheidungswege, gutes Kundenverständnis, Querdenken und Flexibilität. Hohe Investitionen in die technische …
Was ist digitale Transformation? Eine Definition des Begriffs Zum Artikel »
Echtzeit-Li-Fi für Industrie 4.0
Ein Entwicklerteam des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS in Dresden hat ein LiFi-Kommunikationsmodul entwickelt, das eine drahtlose Vernetzung von Geräten ermöglicht, die …
VR & Simulation im französischen Programm „Industry of the Future“
ESI Group, Anbieter von Virtual Prototyping-Softwarelösungen und Dienstleistungen für die Fertigungsindustrie, kündigt die Teilnahme an dem von der französischen Regierung initiierten und …
VR & Simulation im französischen Programm „Industry of the Future“ Zum Artikel »
MES: Itac zeigt Lösungen für die Elektronikindustrie
MES-Hersteller Itac Software stellt auf der internationalen Fachaustellung der Elektronikbranche „SMTA International“ (vom 27. bis 28. September in Rosmont, USA) die vernetzte …
MES: Itac zeigt Lösungen für die Elektronikindustrie Zum Artikel »
Additive Fertigung: AMX erstmals in Luzern
Erstmals findet in diesem Jahr vom 20. bis 21. September die AM Expo statt. Die Fachmesse für additive Fertigung richtet sich von …
Deutscher Arbeitsmarkt: Digitale Technologien boomen
Vom 2. bis 7. September 2016 findet in Berlin die IFA statt – und Virtual Reality, Augmented Reality und das Internet der …
Deutscher Arbeitsmarkt: Digitale Technologien boomen Zum Artikel »
Neue IT-Sicherheitsstudie: Wettbewerbsvorteile auf Kosten der Sicherheit
VMware, Anbieter für Cloud-Infrastruktur und Unternehmensmobilität, hat eine neue Studie vorgestellt, nach der fast zwei Drittel der IT-Entscheider (65 Prozent) in Deutschland …
Neue IT-Sicherheitsstudie: Wettbewerbsvorteile auf Kosten der Sicherheit Zum Artikel »
Produktmeldung: Scheer unterstützt Kunden mit SAP S/4HANA-Kompetenz auf dem Weg zum digitalen Unternehmen
Scheer begleitet Kunden ganzheitlich auf dem Weg zu SAP S/4HANA. Der Erfolg von über 40 Projekten im In- und Ausland basiert auf …
Gedankensteuerung – ich denke, die IT tut
Maschinen nur mit Gedanken zu steuern, klingt zuerst einmal nach der Idee eines verrückten Forschers – dabei sind es Verbraucher, die sich …
Die Digitale Transformation fällt aus: Unternehmen ignorieren Kompetenzen bei der Nachfolgeplanung
Nur vier von zehn Unternehmen beziehen relevante Expertisen zur Digitalisierung bei der Nachbesetzung mit ein, zeigt eine Studie.
Chemie 4.0: Digitaler Wandel wirkt sich auf die Wettbewerbsfähigkeit der Chemieindustrie aus
Die Chemieindustrie tritt in ein neues Zeitalter: Waren in den vergangenen Jahren vor allem Übernahmen und Fusionen im Bereich der Life Sciences …
Sichere Identitäten für das Internet der Dinge: Task Force gegründet
Für Menschen sind Identitäten sowohl privat als auch geschäftlich von zentraler Bedeutung. Für Maschinen im Internet der Dinge sind sie noch wichtiger: …
Sichere Identitäten für das Internet der Dinge: Task Force gegründet Zum Artikel »
Produktmeldung: Decision Moments-Plattform vereinfacht und beschleunigt Datenanalysen
Mit Decision Moments hat Mindtree, Anbieter für digitale Transformations- und Technologiedienste, die erste Datenanalyse-Plattform entwickelt, bei der fortlaufende, selbstlernende Algorithmen auf große …
Produktmeldung: Decision Moments-Plattform vereinfacht und beschleunigt Datenanalysen Zum Artikel »
Maschinenbau und die Folgen der Digitalisierung
Das Rottweiler Kraftwerk mutierte am Freitag zur regionalen Denkfabrik. Mehr als 70 Führungskräfte aus der Wirtschaft diskutierten mit Wissenschaftlern über die Folgen …
Maschinenbau und die Folgen der Digitalisierung Zum Artikel »
#Digitaltransformation: Strategische Roadmap zur Digitalisierung der Produktion
Zwar erfasst der aktuelle Digitalisierungstrend zunehmend alle Bereiche der Wirtschaft, doch in den Produktionsunternehmen besteht vielfach noch eine große Unsicherheit, wie sie …
#Digitaltransformation: Strategische Roadmap zur Digitalisierung der Produktion Zum Artikel »
ZDKI-Konferenz: Drahtlose Kommunikation in der Industrie
Die Digitalisierung braucht eine zuverlässige, drahtlose Kommunikation in Echtzeit, so lautet die Botschaft der ZDKI-Konferenz (Zuverlässige drahtlose Kommunikation in der Industrie), die …
ZDKI-Konferenz: Drahtlose Kommunikation in der Industrie Zum Artikel »