Netzwerkmanagement: So erreichen Sie die maximale Flexibilität
Technologien wie das Internet der Dinge haben auch in der Corona-Pandemie ihren Siegeszug fortgesetzt. Wie eine IDG-Studie von 2020 zeigt, ist die …
Netzwerkmanagement: So erreichen Sie die maximale Flexibilität Zum Artikel »
KI in der Fertigung: So klappt die Implementierung
Das Framework sphinx open bietet eine Reihe neuer Ansätze für eine intelligente Produktion auf der Grundlage modernster, Cloud-unabhängiger Lösungen, die für alle …
KI in der Fertigung: So klappt die Implementierung Zum Artikel »
Cyber-Sicherheit in der Fertigung: Das raten die Experten
Die IT-Security-Risiken nehmen zu. Doch viele Unternehmen scheinen mit dem Thema überfordert zu sein. Wie Produktionsunternehmen zu einer schlüssigen IT-Security-Strategie kommen, verraten …
Cyber-Sicherheit in der Fertigung: Das raten die Experten Zum Artikel »
Echtzeitsteuerung: Flexibel automatisieren dank KI
Montage-Anwendungen zu automatisieren ermöglicht Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil. Allerdings kann die gewünschte Flexibilität durch Roboter in der Montage ausbleiben, weil die Produktion nach …
Echtzeitsteuerung: Flexibel automatisieren dank KI Zum Artikel »
Zustandsüberwachung: Vorausschauende Instandhaltung im SaaS-Modell
Im Jahr 2017 hat Schaeffler das auf Maschinendatenerfassung und Zustandsüberwachung spezialisierte IT-Unternehmen Autinity Systems übernommen. Die Software des Chemnitzer Start-ups überwacht mittlerweile …
Zustandsüberwachung: Vorausschauende Instandhaltung im SaaS-Modell Zum Artikel »
Mobile Roboter füllen die Industrie 4.0 mit Leben
Die Hahn Group gilt als innovativer Ansprechpartner für indutrielle Automatisierungs- und Robotersysteme. Einige Gründe für diesen Ruf besprechen wir mit Martin Schmitz, …
Mobile Roboter füllen die Industrie 4.0 mit Leben Zum Artikel »
Laserprojektion: Qualitätssicherung auf höchstem Niveau
Gerade in der Qualitätssicherung und Nacharbeit sind noch vorhandene manuelle Prozesse schwer weiter zu automatisieren. Es ist aber trotzdem möglich.
Laserprojektion: Qualitätssicherung auf höchstem Niveau Zum Artikel »
Industrial Internet of Things: So setzen Sie IIoT-Projekte richtig um!
Die neuen Technologien, die mit der Digitalisierung verfügbar werden, sind vielversprechend. Beim Industrial Internet of Things liefern Maschinen und Anlagen Daten an …
Industrial Internet of Things: So setzen Sie IIoT-Projekte richtig um! Zum Artikel »
Tool Management: Den Werkzeug-Lebenszyklus dank neuer Software optimal nutzen
In vielen Produktionshallen stehen bereits Werkzeugautomaten, bei denen die Werkzeugentnahme über eine Zugriffskontrolle geregelt ist. Walter hat nun zwei neue Toolstation-Modelle speziell …
Tool Management: Den Werkzeug-Lebenszyklus dank neuer Software optimal nutzen Zum Artikel »
Zentrales Datenmanagement: Von der Arbeitsvorbereitung bis zum Shopfloor
Der Werkzeugbau des weltweit tätigen Herstellers Miba beweist mit der Einführung einer durchgängigen Software-Prozess-Lösung vom ERP-System bis zum Bearbeitungszentrum, dass ein Einsparpotenzial …
Zentrales Datenmanagement: Von der Arbeitsvorbereitung bis zum Shopfloor Zum Artikel »
Digitalisierung in der Fertigung: Das sind die Schritte zum Erfolg
Was muss passieren, damit Digitalisierung in Fertigungsunternehmen gelingt? Das ist eine dringende Frage, auf die der neue CEO von ProAlpha, Eric Verniaut, …
Digitalisierung in der Fertigung: Das sind die Schritte zum Erfolg Zum Artikel »
Ein digitaler Zwilling für die Intralogistik – Was kann er?
Erfolgen Buchungen in der Intralogistik zeitversetzt, kann das nicht nur aufwendige Materialsuchen nach sich ziehen. Auch die Echtzeit- und Industrie-4.0-Fähigkeit leidet. Ein …
Ein digitaler Zwilling für die Intralogistik – Was kann er? Zum Artikel »
MES-Software: So gelang NTN die massive Produktivitätssteigerung
Der Konkurrenzkampf in der Branche ist hart, das allgemeine Qualitätsniveau überragend. Trümpfe, die hier noch stechen, sind kurze Lieferzeiten und schnelle Reaktionen …
MES-Software: So gelang NTN die massive Produktivitätssteigerung Zum Artikel »
Robotik und KI in der Industrie: Die große Expertenumfrage
Die Automobilindustrie ist Vorreiter für Smart-Factory-Lösungen und nutzt Industrieroboter an Stelle von Fließbändern, die die traditionelle Automobilproduktion seit mehr als 100 Jahren …
Robotik und KI in der Industrie: Die große Expertenumfrage Zum Artikel »
Messmittel: Was die smarten Messlehren wirklich können
Die Digitalisierung ist Schlüsselthema auch in der Fertigungsindustrie. Was können smarte Messmittel in der Werkzeugvoreinstellung dazu beitragen?
Messmittel: Was die smarten Messlehren wirklich können Zum Artikel »
MES-Software als Wegbereiter zur Smart Factory
Je weiter die Historie eines Unternehmens und seiner Branche zurückreicht, desto mehr scheint Digitalisierung zu kontrastieren. Dass das nicht so sein muss, …
MES-Software als Wegbereiter zur Smart Factory Zum Artikel »
Workforce-Management: Produktion und Personalwirtschaft im Zusammenspiel
Workforce-Management-Lösungen für die Industrie bieten nicht nur einen Mehrwert für die Zeit- und Personalwirtschaft. Über die Vernetzung mit Manufacturing Execution Systems (MES) …
Workforce-Management: Produktion und Personalwirtschaft im Zusammenspiel Zum Artikel »
Anlagenmonitoring: So lassen sich Produktionsdaten intelligent nutzen
Der Maschinenbauer Manz hat sein Know-how zum Monitoring von Anlagen in eine Softwareplattform implementiert, die den Maschinenbetreibern zur Verfügung steht. Was das …
Anlagenmonitoring: So lassen sich Produktionsdaten intelligent nutzen Zum Artikel »
Integriertes ERP-System: Auf dem Weg zur Industrie 4.0
Immer mehr Industriebetriebe optimieren ihre Herstellungsprozesse über eine automatisierte Fertigungssteuerung. Um den Betrieb des Maschinenparks bestmöglich zu planen, ist ein integriertes ERP-System …
Integriertes ERP-System: Auf dem Weg zur Industrie 4.0 Zum Artikel »
Remote Support im Maschinenbau: Schneller reagieren im Servicefall
Um Reisezeiten und -kosten zu sparen, suchte Schnaithmann Maschinenbau für den Kundenservice nach einer passenden Remote-Support-Lösung. Mit ihr sollte es möglich sein, …
Remote Support im Maschinenbau: Schneller reagieren im Servicefall Zum Artikel »
Dank SAP-Standardsoftware: Wichtiger Schritt in Richtung Connected Company
Mit der Einführung der Standardsoftware SAP Manufacturing Execution (SAP ME) und SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) am Standort Wetzikon hat der …
Dank SAP-Standardsoftware: Wichtiger Schritt in Richtung Connected Company Zum Artikel »
IT-Sicherheit: IoT in der Produktion? Aber bitte sicher!
Entwicklungsteams müssen offen sein für eine neue Ära der IT-Sicherheit: Die digitale Transformation bringt den Vormarsch des Internet of Things (IoT) auch …
IT-Sicherheit: IoT in der Produktion? Aber bitte sicher! Zum Artikel »
Digitalisierung in der Fertigung dank modularem Baukasten
In den nächsten Jahren wird die Fertigung von Automatisierung und Digitalisierung geprägt werden. Voraussetzung ist, dass sich jede Maschine deutlich schneller automatisieren …
Digitalisierung in der Fertigung dank modularem Baukasten Zum Artikel »
Condition Monitoring: Anlagenstillstand effektiv vorbeugen
Condition Monitoring unterstützt Unternehmen dabei, den Zustand ihrer Anlagen über das Messen wichtiger Betriebsdaten kontinuierlich zu überwachen, wie Vibrations- oder Temperaturwerte. Diese …
Condition Monitoring: Anlagenstillstand effektiv vorbeugen Zum Artikel »