UR erweitert sein Produktportfolio um einen neuen Cobot mit 30 kg Traglast.
05.12.2023

UR präsentiert kollaborierenden Roboter mit 30 kg Traglast 

Der UR30 gehört zur neu gestalteten Cobot-Generation von UR, Universal Robots. Damit basiert er auf der gleichen Architektur wie der preisgekrönte UR20. …

UR präsentiert kollaborierenden Roboter mit 30 kg Traglast  Zum Artikel »

Nach bereits 68.000 weltweit verkauften Robotern bringt das Unternehmen nun die neue CRA-Serie kollaborativer Roboter (Cobots) sowie die zugehörige VX500 Smart Camera auf den deutschen Markt.
04.10.2023

CRA-Serie: Leistungsstarke und leicht zu nutzende Cobots

Dobot Robotics setzt mit seiner neu gegründeten Tochtergesellschaft Dobot Europe GmbH sowie dem ersten deutschen Standort bei Frankfurt am Main künftig auf …

CRA-Serie: Leistungsstarke und leicht zu nutzende Cobots Zum Artikel »

04.10.2023

Qineo ArcBoT: Cloos verbindet Automation, Robotik und Schweißen

Robuste Handschweißtechnologie, kollaborative Robotik, skalierbare Automationslösungen und innovatives Data-Management – Cloos bietet mit Qineo ArcBot eine einzigartige Verbindung von Automation, Robotik und …

Qineo ArcBoT: Cloos verbindet Automation, Robotik und Schweißen Zum Artikel »

Universal Robots schickt Cobots auf Tour durch die DACH-Region.
11.04.2023

Cobots zum Anfassen: Universal Robots auf Tour

Universal Robots (UR), der dänische Hersteller kollaborierender Roboter (Cobots), schickt auch in diesem Jahr seine Cobots wieder auf Tour durch Deutschland, Österreich …

Cobots zum Anfassen: Universal Robots auf Tour Zum Artikel »

Die standardisierter Kommunikationsplattformen VDA 5050 ist ein Innovationsmotor in der Robotik.
05.04.2023

Zusammenspiel mobiler und kollaborativer Robotik

Die Automatisierungs- und Robotik-Experten von Omron demonstrierten Ende März in der Messe Dortmund, wie sich die Funktionen von mobilen Robotern und Cobots …

Zusammenspiel mobiler und kollaborativer Robotik Zum Artikel »

Cobots bieten niedrige Investitionskosten und einen schnellen ROI, was sie attraktiver macht als traditionelle Industrieroboter.
01.03.2023

Cobots: So helfen sie bei Fachkräftemangel

Mit dem Return-on-Investment-Rechner gibt Omron insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) ein Tool an die Hand, um finanzielle Aspekte bei der Automatisierung …

Cobots: So helfen sie bei Fachkräftemangel Zum Artikel »

Kollaborierende Roboter: Automatisiertes Schweißen mit dauerhafter Präzision
14.12.2022

Kollaborierende Roboter: Automatisiertes Schweißen mit dauerhafter Präzision

Der Nachteil kostengünstiger Cobots gegenüber Industrierobotern ist ihr geringerer Aktionsradius. Das Fraunhofer IEM und RK Rose+Krieger haben daher ein roboterunterstütztes Handling- und …

Kollaborierende Roboter: Automatisiertes Schweißen mit dauerhafter Präzision Zum Artikel »

Sponsored Post

18.11.2022

QINEO ArcBoT: Optimale Mensch-Roboter-Kollaboration

Branchenübergreifend stehen Unternehmen vor der zunehmenden Herausforderung, qualifizierte Handschweißer zu finden. Der Fachkräftemangel und die steigenden Lohnkosten erschweren dies zusätzlich. Gleichzeitig wachsen …

QINEO ArcBoT: Optimale Mensch-Roboter-Kollaboration Zum Artikel »

Scroll to Top