Plattformökonomie als Basis für Business Intelligence (BI)
Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (KI) lässt sich nur dann wirtschaftlich sinnvoll einsetzen, wenn alle relevanten Daten im Zugriff sind und deren …
Plattformökonomie als Basis für Business Intelligence (BI) Zum Artikel »
Diese 5 Mehrwerte bringt Big Data Führungskräften in der Fertigung
Die Welt wird komplexer – in der Fertigung und global gesehen – mit Big Data kann die Leitungsebene den Überblick zurückgewinnen – …
Diese 5 Mehrwerte bringt Big Data Führungskräften in der Fertigung Zum Artikel »
SAP Pinnacle Awards 2020: itelligence AG wird gleich zweimal ausgezeichnet
Die itelligence AG wurde für die herausragenden Leistungen als SAP-Partner mit zwei SAP Pinnacle Awards 2020 prämiert. Mit den Auszeichnungen würdigt SAP …
SAP Pinnacle Awards 2020: itelligence AG wird gleich zweimal ausgezeichnet Zum Artikel »
Datenstrategie: Wie Unternehmen datengetriebene Geschäftsmodelle umsetzen
Zwar haben die meisten Unternehmen eine Datenstrategie definiert, wie sie mit den wachsenden Datenmengen umgehen wollen. Die vorhandene Infrastruktur wie auch unklare …
Datenstrategie: Wie Unternehmen datengetriebene Geschäftsmodelle umsetzen Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz: So optimieren Unternehmen ihren Finanzbereich
Unternehmen, die künstliche Intelligenz und andere Technologien wie digitale Assistenten im Bereich Finance and Operations verwenden, können ihren jährlichen Gewinn um 80 …
Künstliche Intelligenz: So optimieren Unternehmen ihren Finanzbereich Zum Artikel »
Digitalisierung im Mittelstand: Mit kleinen Schritten zu großen Sprüngen
Wie schnell und konsequent mittelständische Unternehmen in Deutschland digitalisieren, hängt vor allem von ihrer Größe sowie Branche und Standort ab. Gemeinsam ist …
Digitalisierung im Mittelstand: Mit kleinen Schritten zu großen Sprüngen Zum Artikel »
Datenanalyse: Enormes Potenzial für den Mittelstand in Deutschland
Teradata wird ab sofort das Portfolio der Deutschen Telekom um die eigene Analytics-Plattform ergänzen. Mit dieser können mittelständische Unternehmen das Potenzial der …
Datenanalyse: Enormes Potenzial für den Mittelstand in Deutschland Zum Artikel »
ams & Bimanu: Industrie-4.0-Partner für die Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigung
Fertigungs-IT-Spezialist ams.Solution und der Business-Intelligence-Anbieter Bimanu kooperieren, um ams-Kunden aus der Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigung die effiziente Analyse von Massen- und Maschinendaten …
ams & Bimanu: Industrie-4.0-Partner für die Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigung Zum Artikel »
Managementberatung: Wie sich die Consulting-Branche durch die Digitalisierung verändert
Die digitale Transformation macht auch vor der Consulting-Branche nicht halt. Managementberatung und IT-Beratung sowie Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften beraten ihre Kunden nicht nur …
Künstliche Intelligenz braucht soziale Kompetenzen
Roboter, die gegeneinander Fußball spielen oder selbst den Schachweltmeister mühelos besiegen können – die Wissenschaft beschäftigt sich seit vielen Jahren damit, den …
Künstliche Intelligenz braucht soziale Kompetenzen Zum Artikel »
Reibungsloser Datenaustausch in der BI-Cloud
MicroStrategy und Thinking Networks werden künftig ein integriertes Corporate Performance Management in der Cloud anbieten. Hierbei kommunizieren Qvantum, eine Cloud-Plattform für Reporting …
Neue Version von SAP HANA sorgt für bessere Entscheidungen
SAP hat jetzt Erweiterungen für die Cloud- und On-Premise-Versionen der SAP-HANA-Datenbank angekündigt, die jedem Benutzer umgehenden Zugriff auf kritische Daten ermöglichen soll, …
Neue Version von SAP HANA sorgt für bessere Entscheidungen Zum Artikel »
Studie: Künstliche Intelligenz bei Unternehmen ganz oben auf der Agenda
Dass künstliche Intelligenz Geschäftsprozesse grundlegend verändern wird, davon sind neun von zehn Managern überzeugt, die in einer Studie von Lünendonk & Hossenfelder …
Studie: Künstliche Intelligenz bei Unternehmen ganz oben auf der Agenda Zum Artikel »
Studie: Consulting 4.0 – effizientere Datenanalyse verbessert die Beratung
Sie sind das „Gold des digitalen Zeitalters“: Daten. Das Sammeln von Daten ist das eine – einen Mehrwert daraus ziehen zu können, …
Studie: Consulting 4.0 – effizientere Datenanalyse verbessert die Beratung Zum Artikel »
ZF optimiert Bestand mit BI-Lösung in SAP
Das Software- und Business-Consulting-Unternehmen Orbis AG hat bei der ZF Friedrichshafen AG eine SAP-basierte Business-Intelligence-Lösung eingeführt: das Inventory Measure Tracking Tool (IMTT). …
7. Forum Effektive Fabrik mit Ranga Yogeshwar
Beim 7. Forum Effektive Fabrik in Bad Pyrmont informierten sich am 10. November 2016 über 120 Entscheider der deutschen Fertigungsindustrie über praxisnahe …
#Digitalisierung: BIA trägt Geschäftsperspektive in die Fabrik
Mithilfe der TDWI Studie „BI für Industrie 4.0“ loten BI-Praktiker Anwendungsoptionen und Potenziale aus und erkennen Handlungsbedarf bei der Verknüpfung von Business …
#Digitalisierung: BIA trägt Geschäftsperspektive in die Fabrik Zum Artikel »
Studie: Fertigungsindustrie ist führend bei Datenanalyse
Die deutsche Fertigungsindustrie ist eine der wenigen Branchen, die zeigt, dass es messbare geschäftliche Vorteile gibt, wenn Mitarbeiter Zugriff auf wertvolle Geschäftsinformationen …
Studie: Fertigungsindustrie ist führend bei Datenanalyse Zum Artikel »
Zu Besuch im IT-Forschungslabor der CeBIT 2015
Auf der diesjährigen CeBIT vom 16. bis 20. März 2015 erhalten Besucher exklusive Einblicke in die Arbeit renommierter Forschungseinrichtungen und innovativer Unternehmen. …
Zu Besuch im IT-Forschungslabor der CeBIT 2015 Zum Artikel »
IBM nimmt Fritz & Macziol in den Kreis der besten Partner auf
Fritz & Macziol gehört jetzt zu den weltweit wichtigsten IBM-Partnern im Bereich Business Analytics (BA). Das belegt die Akkreditierung als BA Business …
IBM nimmt Fritz & Macziol in den Kreis der besten Partner auf Zum Artikel »
Über das „wahre“/die Ware „Internet der Dinge“
Das „Internet der Dinge“ ist ja an sich nichts Neues und wird und wurde unter verschiedensten Aspekten beleuchtet; es gibt von kaum …
Über das „wahre“/die Ware „Internet der Dinge“ Zum Artikel »
SAP unterstützt Integration von Autorensystemen
Mit einer neuen Initiative möchte SAP die Integration von Autorensystemen wie CAD und eCAD weiter vorantreiben. Ein wichtiger Bestandteil dieser Initiative ist …
SAP unterstützt Integration von Autorensystemen Zum Artikel »
Bionik: DFKI zeigt auf der CeBIT affenähnlichen Roboter mit biologisch inspirierten Bewegungsmustern
Welche Vorteile eine flexible Wirbelsäule und mit Sensoren ausgestattete Füße Robotern bieten, demonstriert das Robotics Innovation Center des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche …
CeBIT 2014: Zukunftstechnologien im weltgrößten IT-Labor
Das Zeitalter der künstlichen Intelligenz ist auch auf der diesjährigen CeBIT präsent. Im Bereich „Research & Innovation“ in Halle 9 – dem größten …
CeBIT 2014: Zukunftstechnologien im weltgrößten IT-Labor Zum Artikel »