Digitalisierung in der Industrie: Welcher Ansatz verspricht den größten Erfolg?
In der Digitalisierung der Industrie steckt enormes Potenzial für jeden Fertigungsbetrieb und zudem für Deutschland als Wirtschaftsstandort. Welcher Ansatz verspricht auf dem …
Digitalisierung in der Industrie: Welcher Ansatz verspricht den größten Erfolg? Zum Artikel »
Diese 5 Mehrwerte bringt Big Data Führungskräften in der Fertigung
Die Welt wird komplexer – in der Fertigung und global gesehen – mit Big Data kann die Leitungsebene den Überblick zurückgewinnen – …
Diese 5 Mehrwerte bringt Big Data Führungskräften in der Fertigung Zum Artikel »
Effiziente Produktion: Weshalb Transparenz jetzt so wichtig ist
Wie wichtig die Digitalisierung in der Corona-Pandemie ist, zeigt sich an unzureichenden Prozess- und Produktionsmonitoring-Lösungen. Plötzlich sinkende Nachfragen und fehlende Ressourcen-Verfügbarkeit können …
Effiziente Produktion: Weshalb Transparenz jetzt so wichtig ist Zum Artikel »
Maschinendaten: Wie Datenanalyse die Produktion unterstützen kann
Wie viel Umsatz und Gewinn produzierende Unternehmen erzielen und welche Ressourcen hierbei zur Verfügung stehen, ist bereits unter normalen Umständen von geschäftskritischer …
Maschinendaten: Wie Datenanalyse die Produktion unterstützen kann Zum Artikel »
Predictive Analytics: Der Blick in die Glaskugel als Out-of-the-box-Lösung
In einem Forschungsprojekt hat sich MES-Hersteller Industrie Informatik gemeinsam mit Kunden sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen mit dem Thema Predictive Analytics beschäftigt. Das …
Predictive Analytics: Der Blick in die Glaskugel als Out-of-the-box-Lösung Zum Artikel »
Echtzeit-Informationen austauschen: Wie das die digitale Transformation voranbringt
Wie Unternehmen digitale Kontinuität über sämtliche Phasen des Anlagenlebenszyklus erreichen können und welche Rolle Plattformlösungen auf diesem Weg spielen, erklärt Dr. Barbara …
Echtzeit-Informationen austauschen: Wie das die digitale Transformation voranbringt Zum Artikel »
Lieferbereitschaft: Neues Analysetool ermittelt BMI des Lagerbestands
Während viele Menschen im Corona-Lockdown an Gewicht zugenommen haben, haben Unternehmen Lagerbestände angehäuft und wollen sie jetzt abbauen, um durch freiwerdende Finanzmittel …
Lieferbereitschaft: Neues Analysetool ermittelt BMI des Lagerbestands Zum Artikel »
Chief Data Officer: Neue Studie zeigt Prioritäten für eine erfolgreiche Datenstrategie
Eine neue Studie von Informatica zur Bedeutung von Chief Data Officers (CDO) in der digitalen Welt untersucht die Herausforderungen und wichtigsten Leistungsindikatoren …
Chief Data Officer: Neue Studie zeigt Prioritäten für eine erfolgreiche Datenstrategie Zum Artikel »
Process Analytics: So optimieren Unternehmen ihre Geschäftsprozesse nach dem Lockdown
Die Steigerung der Prozesseffizienz steht auf der Agenda von CEOs immer ganz oben. Nun haben die Auswirkungen des Lockdowns in den meisten …
Process Analytics: So optimieren Unternehmen ihre Geschäftsprozesse nach dem Lockdown Zum Artikel »
Transformation in der Krise: Wie Automatisierung und KI die Arbeitswelt verändern
Die Covid-19-Pandemie und die daraus resultierende Unsicherheit führen dazu, dass Unternehmen noch schneller ihre Arbeit umstellen. In dieser Situation fokussieren sich Führungskräfte …
Transformation in der Krise: Wie Automatisierung und KI die Arbeitswelt verändern Zum Artikel »
Datenstrategie: Wie Unternehmen datengetriebene Geschäftsmodelle umsetzen
Zwar haben die meisten Unternehmen eine Datenstrategie definiert, wie sie mit den wachsenden Datenmengen umgehen wollen. Die vorhandene Infrastruktur wie auch unklare …
Datenstrategie: Wie Unternehmen datengetriebene Geschäftsmodelle umsetzen Zum Artikel »
Technologietrends 2020: Wie das Business von der Digitalisierung profitiert
Der Stellenwert der Digitalisierung ist bei Unternehmen und Verwaltung in den letzten zwölf Monaten leicht gestiegen. Laut der aktuellen IT-Trends-Studie von Capgemini …
Technologietrends 2020: Wie das Business von der Digitalisierung profitiert Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz: So optimieren Unternehmen ihren Finanzbereich
Unternehmen, die künstliche Intelligenz und andere Technologien wie digitale Assistenten im Bereich Finance and Operations verwenden, können ihren jährlichen Gewinn um 80 …
Künstliche Intelligenz: So optimieren Unternehmen ihren Finanzbereich Zum Artikel »
DSAG-Technologietage 2020: Bei der Digitalisierung kommt es auf den richtigen Dreh an
Die Technologietage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) am 11. und 12. Februar in Mannheim zählt 2.300 Teilnehmer. Das Motto der diesjährigen DSAG-Technologietage: …
DSAG-Technologietage 2020: Bei der Digitalisierung kommt es auf den richtigen Dreh an Zum Artikel »
Digitalisierung im Mittelstand: Mit kleinen Schritten zu großen Sprüngen
Wie schnell und konsequent mittelständische Unternehmen in Deutschland digitalisieren, hängt vor allem von ihrer Größe sowie Branche und Standort ab. Gemeinsam ist …
Digitalisierung im Mittelstand: Mit kleinen Schritten zu großen Sprüngen Zum Artikel »
S/4HANA: Erstmals höhere Investitionen als in die Business Suite
Das Gesamtbudget für IT-Investitionen wird 2020 bei fast der Hälfte der Mitgliedsunternehmen der DSAG in Deutschland, Österreich und der Schweiz steigen. Das …
S/4HANA: Erstmals höhere Investitionen als in die Business Suite Zum Artikel »
So deckt plug-&-play Shopfloor-Analyse Potential für Verbesserungen auf
Pfannenberg hat eine Plug&Play-Lösung entwickelt, mit der Anlagen-/Maschinenbetreiber und Shopfloor-Manager eine vollumfassende Transparenz über ihre Produktivität erlangen sollen. Was sie bringt.
So deckt plug-&-play Shopfloor-Analyse Potential für Verbesserungen auf Zum Artikel »
IoT-Plattform – die Basis für neue Geschäftsmodelle mit smarten Produkten
Mit einer IoT-Plattform lässt sich nicht nur die Fertigung in den Produktionshallen optimieren, sie ermöglicht auch die Umsetzung neuer Geschäftsmodelle durch zusätzliche …
IoT-Plattform – die Basis für neue Geschäftsmodelle mit smarten Produkten Zum Artikel »
Wie künstliche Intelligenz die Automatisierung von Entscheidungen voranbringt
Wirtschaft und Wissenschaft haben großes Interesse an der Frage, wie künstliche Intelligenz die Automatisierung von Entscheidungen voranbringen kann. Daher hat der Münchner …
Wie künstliche Intelligenz die Automatisierung von Entscheidungen voranbringt Zum Artikel »
Datenanalyse: Enormes Potenzial für den Mittelstand in Deutschland
Teradata wird ab sofort das Portfolio der Deutschen Telekom um die eigene Analytics-Plattform ergänzen. Mit dieser können mittelständische Unternehmen das Potenzial der …
Datenanalyse: Enormes Potenzial für den Mittelstand in Deutschland Zum Artikel »
Managementberatung: Wie sich die Consulting-Branche durch die Digitalisierung verändert
Die digitale Transformation macht auch vor der Consulting-Branche nicht halt. Managementberatung und IT-Beratung sowie Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften beraten ihre Kunden nicht nur …
Künstliche Intelligenz braucht soziale Kompetenzen
Roboter, die gegeneinander Fußball spielen oder selbst den Schachweltmeister mühelos besiegen können – die Wissenschaft beschäftigt sich seit vielen Jahren damit, den …
Künstliche Intelligenz braucht soziale Kompetenzen Zum Artikel »
Reibungsloser Datenaustausch in der BI-Cloud
MicroStrategy und Thinking Networks werden künftig ein integriertes Corporate Performance Management in der Cloud anbieten. Hierbei kommunizieren Qvantum, eine Cloud-Plattform für Reporting …
Neue Version von SAP HANA sorgt für bessere Entscheidungen
SAP hat jetzt Erweiterungen für die Cloud- und On-Premise-Versionen der SAP-HANA-Datenbank angekündigt, die jedem Benutzer umgehenden Zugriff auf kritische Daten ermöglichen soll, …
Neue Version von SAP HANA sorgt für bessere Entscheidungen Zum Artikel »