ERP-System, Cloud oder Blockchain – muss ich mich entscheiden?
ERP-System, Cloud oder Blockchain. Auch Fertigungs-Unternehmen stehen scheinbar vor der Wahl. Ist das wirklich so?
ERP-System, Cloud oder Blockchain – muss ich mich entscheiden? Zum Artikel »
Start-ups: Telefónica und wayra starten Programm für IoT, Blockchain und künstliche Intelligenz
wayra Deutschland, das Open-Innovation-Hub von Telefónica, hat jetzt ein Aktivierungsprogramms für Start-ups aus den Bereichen Internet der Dinge, Blockchain und künstliche Intelligenz …
Digitale Identitäten: Blockchain oder Public Key Infrastructure für Internet of Things nutzen?
Auch wenn der Hype um Blockchain seinen Höhepunkt überschritten hat, bietet die Technologie enormes Potenzial für den künftigen Einsatz im Umfeld des …
Blockchain as a Service: T-Systems startet unabhängigen Marktplatz in Europa
Die Telekom-Tochter T-Systems bietet ihren Geschäftskunden ab 2020 ein „German Blockchain Ecosystem“ (GBE). Die Blockchain as a Service stellt der Konzern auf …
Blockchain as a Service: T-Systems startet unabhängigen Marktplatz in Europa Zum Artikel »
3D-Druck: Transaktionen mit quantensicherer Blockchain
Ein von GE Research entwickeltes Blockchain-Konzept soll digitale Transaktionen in der additiven Fertigung verlässlicher machen. Die sichere Steuerung von Materialflüssen, Daten und Identitäten …
3D-Druck: Transaktionen mit quantensicherer Blockchain Zum Artikel »
Smarte Fertigung: Sicherer mit Blockchain?
Die digitale Prozesskette für intelligente Fertigungssysteme sicherer zu machen war das Ziel von Ingenieuren am US-amerikanischen National Institute of Standards and Technology …
Digitalisierung in Deutschland: Zwischen Theorie und Praxis
Der Global Competitiveness Report 2018 des Weltwirtschaftsforums bescheinigt Deutschland seine Innovationsstärke im internationalen Vergleich. Trotzdem hapert es beim großen Thema Digitalisierung nach …
Digitalisierung in Deutschland: Zwischen Theorie und Praxis Zum Artikel »
Studie digitale Transformation: Entscheider machen sich Illusionen über Fortschritt ihrer Unternehmen
Die Auswirkungen von KI, IoT, Predictive Analytics und Blockchain auf Wirtschaft und Gesellschaft, so wie sie die Entscheidungsträger in Unternehmen einschätzen, thematisiert …
Blockchain: Anwendung für deutsche Wirtschaft kaum ein Thema
Die deutsche Wirtschaft sieht die Chancen der Blockchain für Handelsplattformen und Datensicherheit, in den Unternehmen selbst wird der Einsatz dagegen kaum diskutiert. …
Blockchain: Anwendung für deutsche Wirtschaft kaum ein Thema Zum Artikel »
Industrie 4.0 mit Blockchain sicher machen
IOTA und der End-to-End IT-Dienstleister DXC Technology zeigen auf der Hannover Messe, wie sich eine sichere Kommunikation in der Fertigung mithilfe eines digitalen Bezahl- …
HPI-Studie untersucht Potenzial der Blockchain
Im Report „Blockchain – Hype oder Innovation?“ nehmen Wissenschaftler des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) die Möglichkeiten und Erwartungen an die Blockchain-Technologie unter die Lupe. …
HPI-Studie untersucht Potenzial der Blockchain Zum Artikel »
Trend-Umfrage: Blockchain avanciert zum Top-Thema in der Digitalwirtschaft
Die Blockchain rückt in die Top-Ten der digitalen Trendthemen vor. Dies ist ein wesentliches Ergebnis der jährlichen Trend-Umfrage des Bitkom. Auch andere …
Trend-Umfrage: Blockchain avanciert zum Top-Thema in der Digitalwirtschaft Zum Artikel »
#Trends2018: Blockchain revolutioniert Internet der Dinge
Die Blockchain-Technologie findet im Jahr 2018 mit zahlreichen Anwendungen Eingang in den Geschäftsalltag. Technische Plattformen auf der Grundlage der Blockchain unterstützen insbesondere …
#Trends2018: Blockchain revolutioniert Internet der Dinge Zum Artikel »
Studie Digitales Deutschland: Thesen für den Wandel
Die Digitalisierung spaltet das Land der Dichter und Denker: Hier die Internet-Pioniere, die begeistert alle Risiken ignorieren. Dort die Etablierten, deren Skepsis …
Studie Digitales Deutschland: Thesen für den Wandel Zum Artikel »