Voxeljet bringt vollautomatischen 3D-Druck in Automobilproduktion
Voxeljet präsentiert auf der diesjährigen GIFA in Düsseldorf vom 12. bis 16. Juni 2023 am Stand D23 in Halle 16 einen Meilenstein …
Voxeljet bringt vollautomatischen 3D-Druck in Automobilproduktion Zum Artikel »
3D-Druck in der Automobilindustrie: Was kann er in dem stark umkämpften Umfeld leisten?
Formel 1: Synonym für automobile Renn-Performance und Spitzentechnologie. Was kann 3D-Druck in diesem stark umkämpften Umfeld leisten?
Laserprojektion: Qualitätssicherung auf höchstem Niveau
Gerade in der Qualitätssicherung und Nacharbeit sind noch vorhandene manuelle Prozesse schwer weiter zu automatisieren. Es ist aber trotzdem möglich.
Laserprojektion: Qualitätssicherung auf höchstem Niveau Zum Artikel »
Highspeed für die Produktion gewickelter Lithium-Ionen-Batteriezellen
Manz stellt den kompletten Produktionsprozess zur Herstellung gewickelter und gestapelter Lithium-Ionen Batteriezellen und -modulen bereit.
Highspeed für die Produktion gewickelter Lithium-Ionen-Batteriezellen Zum Artikel »
Neue Materialien für Metall-3D-Druck nicht nur in der Autobranche
Die neuen Werkstoffe für den Metall-3D-Druck wurden für industrielle, hochfeste und korrosionsbeständige Teile für additive Anwendungen in Bereichen wie Luft- und Raumfahrt, …
Neue Materialien für Metall-3D-Druck nicht nur in der Autobranche Zum Artikel »
IAA: Wie Additive Fertigung Innovationen in der Autobranche unterstützt
Zur IAA 2021 stehen die Autobauer am Scheideweg. Wie Additive Fertigung helfen kann, sich auch gegen neue Mitbewerber durchzusetzen.
IAA: Wie Additive Fertigung Innovationen in der Autobranche unterstützt Zum Artikel »
Box statt Linie: So will Dürr das Fertigungslayout für Lackieranlagen revolutionieren
Die konventionelle und oftmals starre Linienfertigung in der Automobilindustrie stößt an ihre Grenzen. Um schneller auf Kunden- und Marktanforderungen reagieren zu können, …
Box statt Linie: So will Dürr das Fertigungslayout für Lackieranlagen revolutionieren Zum Artikel »
Umfrage: Unternehmen planen Rückverlagerung der Batterie-Produktion
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass sich etwas tut in Sachen regionale Batterie-Produktion. Fast dreiviertel der Unternehmen plant entsprechende Schritte.
Umfrage: Unternehmen planen Rückverlagerung der Batterie-Produktion Zum Artikel »
Schichtdicken virtuell berechnen: Simulation direkt in der Lackierkabine
Gleichmäßige Schichtdicken sind in der industriellen Autolackierung ein wichtiger Qualitätsfaktor. Bisher sind bei der Einführung neuer Modelle mehrere Testläufe erforderlich, bis die …
Schichtdicken virtuell berechnen: Simulation direkt in der Lackierkabine Zum Artikel »
KI-Technologie im Einsatz: So profitiert die Produktion davon
KI ist für Außenstehende noch ein Buch mit sieben Siegeln. Wie der interessierte Produktionsspezialist das Thema praktisch angehen kann, diskutieren wir mit …
KI-Technologie im Einsatz: So profitiert die Produktion davon Zum Artikel »
100. Spritzgießmaschine für den KFZ-Sicherungshersteller MTA
Vor 25 Jahren lieferte Engel die erste Spritzgießmaschine an MTA ins norditalienische Codogne. Gerade hat der Sicherungslieferant die 100. erhalten.
100. Spritzgießmaschine für den KFZ-Sicherungshersteller MTA Zum Artikel »
Yaskawa liefert 500.000sten Motoman Industrieroboter aus
Die Yaskawa Electric Corporation mit Hauptsitz im japanischen Kitakyushu liefert in diesen Tagen den 500.000. Motoman Industrieroboter aus. Was sich seit der …
Yaskawa liefert 500.000sten Motoman Industrieroboter aus Zum Artikel »
Mercedes-Benz digitalisiert Berliner Werk – Kooperation mit Siemens
Mercedes-Benz und Siemens wollen die digitale Transformation der Automobilproduktion künftig gemeinsam voran treiben. Im Fokus steht dabei die Modernisierung des ältesten Standorts …
Mercedes-Benz digitalisiert Berliner Werk – Kooperation mit Siemens Zum Artikel »
Was AR in der Volvo-Produktion bei der Mitarbeiterbindung leistet
Wir haben mit Bertrand Félix, Leiter Augmented Reality – Senior Research and Technology Development Manager bei der Volvo Group gespochen. Er hat …
Was AR in der Volvo-Produktion bei der Mitarbeiterbindung leistet Zum Artikel »
Robotergestützte Röntgenprüfung von Kfz-Türschlössern mit Nullfehlerprinzip
In seinem größten Werk in Prelouc / Tschechien fertigt Kiekert, der Weltmarktführer bei Kfz-Seitentürschlössern, rund 180.000 Schlösser pro Tag. Zu den zahlreichen …
Robotergestützte Röntgenprüfung von Kfz-Türschlössern mit Nullfehlerprinzip Zum Artikel »
Realistischere Prototypen herstellen: VW kauft zwei neue 3D-Drucker
Mit den beiden neuen J850 3D-Druckern von Stratasys kann man im Volkswagen Vorseriencenter künftig sehr realistische Prototypen aus verschiedenen Materialien herstellen. Auch …
Realistischere Prototypen herstellen: VW kauft zwei neue 3D-Drucker Zum Artikel »
Mehr als 1.700 Roboter in der Volkswagen-ID.4-Produktion
Das zweite vollelektrische Fahrzeug von Volkswagen – der ID.4 – geht in Serie. Am Bau beteiligt sind zahlreiche Roboter und Linearverfahreinheiten von …
Mehr als 1.700 Roboter in der Volkswagen-ID.4-Produktion Zum Artikel »
Karakuri: Automobilhersteller setzt auf Lean und Low Cost Automation
Karakuri – das japanische Wort spielt beim Tschechischen Toyota-Peugeot-Citroën-Jointverture eine zentrale Rolle. So setzt TPCA Lean und Low Cost Automation um.
Karakuri: Automobilhersteller setzt auf Lean und Low Cost Automation Zum Artikel »
So wird die Werkerführung in der manuellen Montage effizient
Werkerführung wird zusehends wichtiger. Wie sich mittels Konfiguration statt Programmierung anleiten, prüfen und dokmentieren lässt.
So wird die Werkerführung in der manuellen Montage effizient Zum Artikel »
Mit diesen Blechen fertigt Hymer spiegelglatte Karosserieoberflächen
Der Reisemobilhersteller Hymer setzt auf Deutschlands größte stoßfreie Aluminium-Beschicktabletts. Wie damit Polyurethan-Seitenwände entstehen.
Mit diesen Blechen fertigt Hymer spiegelglatte Karosserieoberflächen Zum Artikel »
PSI Automotive & Industry GmbH
Der ganzheitliche ERP- und MES-Anbieter für den Mittelstand Für den Automobil- und Fahrzeugbau, den Maschinen- und Anlagenbau sowie die Zulieferindustrie bietet die …
Wie die Audi-Fertigungsplaner vom Home-Office aus arbeiten
Fertigungsplanung vom Home-Office aus – für Audi-Planer geht das dank einer neuen Lösung. Was sie kann, das zeigt auch ein Video.
Wie die Audi-Fertigungsplaner vom Home-Office aus arbeiten Zum Artikel »
Digitale Transformation in der Automobilbranche: Capgemini und Audi starten Joint Venture XL2
Ende April haben Capgemini und Audi das Joint Venture XL2 gegründet. Ziel des Unternehmens ist es, die digitale Transformation in der Automobilbranche …
Roboterplattform und KI bei BMW: Fit für die nächste Stufe der Fertigung
Die BMW Group hat sich für die neue Roboterplattform Isaac von Nvidia entschieden, um die Logistik in ihren Automobilfabriken zu optimieren.
Roboterplattform und KI bei BMW: Fit für die nächste Stufe der Fertigung Zum Artikel »