Kompakte Synchron-Servomotoren
Hiwin stellt mit der Baureihe FR hochdynamische AC-Synchron-Servomotoren vor, die hohe Drehmomente über den gesamten Drehzahlbereich liefern –aus dem Stillstand bis zur …
Hochleistungskunststoffe erfüllen neue EU-Richtlinie
Seit Anfang des Jahres gilt die erweiterte EU-Richtlinie 2011/65/EU (RoHS II) und verschärft zulässige Grenzwerte für Gefahrstoffe in immer mehr Bereichen. So …
Hochleistungskunststoffe erfüllen neue EU-Richtlinie Zum Artikel »
E-Auto-Rallye: Zweiganggetriebe hilft Saft sparen
Bei der bereits zum fünften Mal ausgetragenen E-Auto-Rallye im Montafon vom 03. bis 05. Juli 2014 war Schaeffler mit einem Elektrofahrzeug am …
E-Auto-Rallye: Zweiganggetriebe hilft Saft sparen Zum Artikel »
Igus: Gleitlager aus dem 3D-Drucker
Zur 3D-Druckmesse Fabcon 3.D (15. und 17. Mai 2014 in Erfurt) stellt die Kölner Firma Igus das weltweit erste Tribo-Filament für 3D-Drucker …
Schimpf neuer Geschäftsführer bei Wittstein Alpha
Zum 1. April 2014 hat Dr.-Ing. Bernd Schimpf, Jahrgang 1962, die Geschäftsführung der Antriebstechnik-Sparte Wittenstein Alpha übernommen. Er folgt damit auf Dieter …
Schimpf neuer Geschäftsführer bei Wittstein Alpha Zum Artikel »
SAE World Congress 2014: Oberflächenmesstechnik für energieeffiziente Motoren
NanoFocus AG hat am SAE World Congress 2014 teilgenommen und Präsenz bei amerikanischer Automobilindustrie gezeigt: Mit einer positiven Resonanz endete für die …
SAE World Congress 2014: Oberflächenmesstechnik für energieeffiziente Motoren Zum Artikel »
Siemens liefert Antrieb für Hybridyacht
Siemens Industry hat die neue Hochleistungsyacht „Sport Hybrid“ der italienischen Werft Cantieri Palumbo mit einem diesel-elektrischen Hybridantriebssystem ausgestattet. Das modulare und flexible …
Baumer: Drehgeber zum Aufrollen
Wie ein Gürtel legt sich der neue Spannbandgeber um die Welle. Der Wellendurchmesser kann fast beliebig gross sein. Mit dem neuen Spannbandgeber …
Hannover Messe 2014: Sicherheit in der mechatronischen Antriebstechnik
Auf der Hannover Messe 2014 ‚dreht‘ sich auf dem Stand der Wittenstein AG in Halle 15, Stand F08, alles um das Thema …
Hannover Messe 2014: Sicherheit in der mechatronischen Antriebstechnik Zum Artikel »
Baumüller: Anpassbare Automatisierung
Baumüller stellt auf der SPS IPC Drives vom 26. bis zum 28. November an Stand 560 in Halle 1 Automatisierungslösungen vor, die …
Siemens Drive mit dezentralem Servoantrieb auf SPS
Zur sps ipc drives erweitert die Siemens-Division Drive Technologies das Sinamics-S120-Portfolio um den dezentralen Servoantrieb S120M. Da das Leistungsteil aus dem Schaltschrank …
Siemens Drive mit dezentralem Servoantrieb auf SPS Zum Artikel »
Faulhaber stellt neue DC-Kleinstmotoren vor
Die neue Serie 3890 CR von Faulhaber basiert auf dem Motorkonzept der DC-Kleinstmotoren-Baureihe CR mit Graphitkommutierung. Für Power sorgen ein sehr leistungsstarker …
Rexroth simuliert hybride Antriebssysteme auf der K
Die zunehmende Komplexität und Performance von Kunststoffmaschinen erfordert bei Projekten im Entwicklungsprozess Machbarkeitsstudien, die die System- und Komponentenauswahl absichern. Rexroth bietet dafür …
Rexroth simuliert hybride Antriebssysteme auf der K Zum Artikel »
SPS IPC Drives: Yaskawa zeigt Steuerungs- und Antriebslösungen
Ein Jahr nach der Mehrheitsübernahme bei VIPA präsentiert sich Yaskawa auf der diesjährigen „SPS IPC Drives“ (Stand 2-131) unter dem Motto „Challenge …
SPS IPC Drives: Yaskawa zeigt Steuerungs- und Antriebslösungen Zum Artikel »
SKF: Linearkugellager optimiert
Auf der Motek hat SKF einen Querschnitt aus dem Produktportfolios im Bereich der Automatisierungs- und Lineartechnologie gezeigt. Besonders hervorgehoben hat das Unternehmen …
Festo: Handling-Portale mit ausgeklügelten Antriebskonzept
Festo hat auf der Motek unter anderem ein kompaktes H-Portal ausgestellt. Das Flächenportal kann jede beliebige Position im Arbeitsraum anfahren. Die Besonderheit …
Festo: Handling-Portale mit ausgeklügelten Antriebskonzept Zum Artikel »
Elektrozylinder: Parker erweitert Baureihe
Parker Hannifin, Hersteller von Antriebs- und Steuerungstechnologie, erweitert seine ETH-Elektrozylinder-Serie um die Baugröße ETH100. Wie bereits bei den Baugrößen ETH032, ETH050 und …
Wer was montiert – Motek-Messeführer
Zur Motek 2013 erscheint erstmalig ein Spezial-Messeführer für Montageanlagenbau und Roboter-Systemintegratoren, der Hallenpläne mit einer farblichen Hervorhebung von 66 Montageanlagenbauern, 85 Roboter-Systemintegratoren, …
Neugart-Getriebe flüstern in mehr Größen
Die Firma Neugart bringt neue schrägverzahnte Getriebe in den Baureihen PSN und PSFN heraus. Die in diesem Jahr vorgestellten Baureihen erhalten je …
IE4-Antriebspaket im Black Country
South Staffs Water wollte daher einen Synchronreluktanzmotor testen. Dafür wurde der vorhandene Antrieb gegen einen ABB-Frequenzumrichter (ACS850) mit einem leistungsstärkeren Kernprozessor und …
Kostenloses Danfoss-Tool ermittelt Energiebedarf
Mit dem kostenlosen Programm VLT Energy Box 2.1 von Danfoss können Planer und Betreiber einer Anlage mit Drehzahlregelung den Energieverbrauch im Voraus …
Kostenloses Danfoss-Tool ermittelt Energiebedarf Zum Artikel »
MSC: System-Simulation weiterentwickelt
Die MSC Software Corporation, Anbieter von Software und Dienstleistungen rund um die Simulation, hat heute eine neue Version von Easy5 vorgestellt. Easy5 …
EMO 2013: Hydraulik-Aggregate für Drehmaschinen
Hawe Hydraulik zeigt auf der Werkzeugmaschinenmesse EMO 2013 (16. bis 21. September 2013) in Halle 6, Stand K12 auf dem Messegelände Hannover …
EMO 2013: Hydraulik-Aggregate für Drehmaschinen Zum Artikel »
Antriebstechnik fürs Handling in Verpackungsmaschinen
Eine Maschine der Firma IMA zur Verpackung von Kunststoffflaschen in Kartons besteht grundsätzlich aus drei Einheiten: Einer Zuführungseinheit für die Flaschen, einer …
Antriebstechnik fürs Handling in Verpackungsmaschinen Zum Artikel »