Konstruktion: Motoren für Butterverpackungsmaschinen
Interroll liefert Edelstahl-Trommelmotoren – zertifiziert von der European Hygienic Engineering and Design Group (EHEDG) – für die Verpackungsmaschinen des Unternehmens Ing. E. …
Konstruktion: Motoren für Butterverpackungsmaschinen Zum Artikel »
Isolierte Lager verhindern elektrische Stromschäden
Isolierte Lager verhindern frühzeitige Lagerausfälle, die letztlich durch elektrische Streuströme verursacht werden. Zu diesem Zweck müssen die Isolationseigenschaften der Lager stabil bleiben; …
Isolierte Lager verhindern elektrische Stromschäden Zum Artikel »
ACE: Digital und analog auf der Motek 2018
Analog und digital erlebbar: Die Firma ACE Stoßdämpfer präsentiert auf der Motek vom 8. bis 11. Oktober 2018 Highlights aus ihrem vielfältigen …
FMB 2018: Präzisionslager und Lineartechnik aus Eigenfertigung
Rodriguez hat in den letzten Jahren zahlreiche Investitionen in den Maschinenpark getätigt. Das spricht für eine leistungsstarke interne Fertigung. Auf der FMB …
FMB 2018: Präzisionslager und Lineartechnik aus Eigenfertigung Zum Artikel »
Robotik für die smarte Fabrik
Auf der diesjährigen Motek präsentiert das Automatisierungsunternehmen Pilz Systemlösungen mit Robotik. Im Fokus: Die Pilz Smart Factory. Diese zeigt auf, wie sich …
Antriebstechnik: Die Bremse immer im Blick
Mit dem intelligenten Überwachungsmodul ROBA-brake-checker für Yaw- und Pitch-Bremsen will mayr Antriebstechnik neue Standards für sensorloses Monitoring in der Windkraft setzen. Mit dem …
TU München bricht Hyperloop-Rekord
Es ist die schnellste Zeit, die je auf einer Teststrecke gemessen wurde: am 23. Juli 2018 erreichte das Team WARR Hyperloop der …
Ausbildung: Per Formel 1 in der Schule mit Vollgas zum Technikjob
Laut dem Präsidenten des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, Eric Schweitzer, stellt der Fachkräftemangel inzwischen für jede zweite Firma ein Geschäftsrisiko dar. Insbesondere …
Ausbildung: Per Formel 1 in der Schule mit Vollgas zum Technikjob Zum Artikel »
Konstruktion: Schwingungsisolation in Wasserkraftwerk
Lärm am Arbeitsplatz hat negative Auswirkungen und ist kontraproduktiv. Eine intelligente Schwingungsisolation kann Abhilfe schaffen, wie in einem Kraftwerk der Schluchseewerk AG, wo …
Konstruktion: Schwingungsisolation in Wasserkraftwerk Zum Artikel »
Transport und Positionierung mit linearmotorischen Transfersystemen
Wenn es um den hochdynamischen Transport und die exakte Positionierung von Materialien und Werkstücken geht, sind linearmotorische Transfersysteme die erste Wahl. Bosch …
Transport und Positionierung mit linearmotorischen Transfersystemen Zum Artikel »
Konstruktion für die perfekte Welle
Nidec Industrial Solutions arbeitet mit American Wave Machines zusammen und liefert das Kontrollsystem zu einer Technologie, die dem Surfen möglicherweise neue Impulse gibt.
Antriebe für intelligente Materialflusslösungen
Automation verlangt zuverlässige und präzise Antriebe – der diesjährige Auftritt der Sumitomo (SHI) Cyclo Drive Germany GmbH auf der Hannover Messe machte …
Antriebe für intelligente Materialflusslösungen Zum Artikel »
Robotik: Yaskawa optimiert Industrie 4.0-Cockpit-Lösung durch eine Kooperation
Das neue „Yaskawa Cockpit“ – Herzstück der Industrie-4.0-Lösung „i3-Mechatronics“ für Robotik, Antriebs- und Steuerungstechnik von des japanischen Roboterherstellers – wurde auf der …
Robotik: Yaskawa optimiert Industrie 4.0-Cockpit-Lösung durch eine Kooperation Zum Artikel »
Neue Industrie 4.0-Software-Plattform
Zur diesjährigen Hannover Messe gibt der japanische Technologiekonzern Yaskawa (Halle 17, Stand B24) den weltweiten Startschuss zu seinem Industrie 4.0-Konzept „i³-Mechatronics“. Dieser …
Motorspindelschutz: Auf Nummer sicher
Zu den häufigsten Unfällen bei der Verwendung von Werkzeugmaschinen gehören Spindel-Crashs. Häufige Ursachen sind Programmierfehler, falsch definierte Werkzeuge, nicht berücksichtigte Störkonturen oder …
Wälzlagerungen drei Monate kostenlos simulieren
Für die Leistungsfähigkeit unzähliger Maschinen ist die korrekte Auslegung ihrer Wälzlagerungen entscheidend. Um Ingenieure und Techniker bei der fachgerechten Wälzlagerwahl zu unterstützen, …
Wälzlagerungen drei Monate kostenlos simulieren Zum Artikel »
Studentenwettbewerb von ACE jetzt international
Erfolg sorgt für Wachstum. Nach dieser Formel richtet sich der von der ACE Stoßdämpfer GmbH ausgelobte Studentenwettbewerb InnovACE in seiner zweiten Auflage …
Studentenwettbewerb von ACE jetzt international Zum Artikel »
Lebensdauer von 3D-gedruckten Gleitlagern online berechnen
Der 3D-Druck von schmier- und wartungsfreien Gleitlagern aus Tribo-Polymeren ermöglicht eine hohe Freiheit in der Konstruktion bei gleichzeitiger Verschleißfestigkeit der verwendeten Bauteile. …
Lebensdauer von 3D-gedruckten Gleitlagern online berechnen Zum Artikel »
Kraftspannmutter mit seitlicher Bedienung
Jakob Antriebstechnik hat mit der Baureihe MDR eine neue universell einsetzbare Kraftspannmutter mit seitlich angeordnetem Bediensechskant vorgestellt. Die neue Reihe ergänzt Spannmuttertypen …
Ergonomisches und wirtschaftliches Positionieren beim Schweißen
Facharbeiter in der Automobilproduktion sind täglich viele Stunden in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld aktiv. Das Thema Arbeitsplatz-Ergonomie rückt daher auch in dieser Branche …
Ergonomisches und wirtschaftliches Positionieren beim Schweißen Zum Artikel »
Anwenderstory: Signalsäulen als Maschinen-Daten-Erfassungs-System
Ketterer liefert elektromechanische Antriebe in diverse Branchen. Seit kurzem optimiert das Unternehmen seine Produktion mithilfe von vernetzten Signalleuchten, die den Status aller …
Anwenderstory: Signalsäulen als Maschinen-Daten-Erfassungs-System Zum Artikel »
Antriebstechnik: Synchron-Reluktanzmotor mit hoher Effizienz
Bei gleicher Statorlänge wie die 4-polige Standardmotorreihe der Effizienzklasse IE2 erreicht die neue Reihe der Synchron-Reluktanzmotoren BSR von Bonfiglioli die Effizienzklasse IE4. …
Antriebstechnik: Synchron-Reluktanzmotor mit hoher Effizienz Zum Artikel »
Sichere Fertigung unter schwebender Last
Für die Fertigung seiner Traktoren nahm John Deere im Werk Mannheim ein neues Kabinenfördersystem in Betrieb. Gemeinsam mit SEW-Eurodrive gelang ein zukunftsweisendes Konzept. …
Standardmodul für sichere Antriebsfunktionen
Eine Software-Bibliothek vereinfacht die Entwicklung sicherer Antriebe nach IEC 61800-5-2: In der Entwicklung sicherer Antriebe entfällt ein beträchtlicher Teil des Aufwands auf …