Kreuztisch für industrielle Mikroskopieanwendungen
Insbesondere im Aufbau von automatisierten Mikroskopsystemen für die Qualitätskontrolle oder die Reihenuntersuchung von biologischen Proben spielen die Kosten für Subsysteme eine erhebliche …
Kreuztisch für industrielle Mikroskopieanwendungen Zum Artikel »
100 Jahre Findling: Drei Generationen Erfolg
Heute verkauft Findling Wälzlager über 16 Millionen Produkte im Jahr. 1919 gegründet und in dritter Generation ist das Unternehmen auch heute noch …
Siemens-Technik hilft bei der Bearbeitung von Mikrobauteilen
Die Strausak Mikroverzahnungen AG ist spezialisiert auf die Herstellung hochpräziser Maschinen, die in der Uhrenindustrie und dem Apparatebau zum Einsatz kommen. Um …
Siemens-Technik hilft bei der Bearbeitung von Mikrobauteilen Zum Artikel »
Berechnung: Wie lange hält das gedruckte Zahnrad?
Wie lange hält mein Zahnrad? Um das zu beantworten, hat igus jetzt für seine 3D-gedruckten Zahnräder aus dem SLS-Hochleistungskunststoff iglidur I3 den Zahnrad-Lebensdauerrechner …
Berechnung: Wie lange hält das gedruckte Zahnrad? Zum Artikel »
Mit Datenanalyse zum Carbon Footprint in der Produktion
Der Klimawandel ist heute allgegenwärtig. Zugleich werden immer mehr Möglichkeiten aufgezeigt, die CO2-Belastung zu reduzieren. Im industriellen Umfeld bezieht sich dies meist …
Mit Datenanalyse zum Carbon Footprint in der Produktion Zum Artikel »
maxon zeigt Neuheiten auf der Hannover Messe
Der Antriebsspezialist maxon motor zeigt auf der weltweit größten Technologiemesse zahlreiche Produktneuheiten. Dazu gehören leistungsverstärkte Flachmotoren, eine neue Linie von modularen Industrieantrieben …
Conrad integriert Siemens-Produkte in sein B2B-Sortiment
Conrad hat das komplette Sortiment von Siemens mit über 47.000 Produkten aus den Bereichen Automatisierungs-, Antriebs-, Installations- und industrielle Schalttechnik in seine …
Conrad integriert Siemens-Produkte in sein B2B-Sortiment Zum Artikel »
Alles über digitale Transformation und IIoT
Vom 19. bis 21. Februar 2019 fand der diesjährige Automatisierungstreff in der Kongresshalle in Böblingen statt. Neben den erfolgreichen Anwender-Workshops zu insgesamt …
Schwerlast-Linearführung für neuen Roboter
Bei der Produktionsumrüstung für seinen Kunden Power Machines Russland (PMR) setzte der Sonderanlagenbauer cts aus dem bayrischen Burgkirchen auf die Unterstützung von …
3D-Druck: Kühlkanal im Gehäuse versteckt
Von außen sieht das Bauteil unscheinbar aus, doch es hat es im wahrsten Sinne des Wortes in sich: In das Gehäuse eines …
Automationskonzepte auf Basis leistungsstarker Linearkomponenten
Vom 1. bis 5. April 2019 präsentiert Rollon auf der Hannover Messe 2019 sein Portfolio an modularen Linearlösungen für die Industrie- und Logistikautomation. …
Automationskonzepte auf Basis leistungsstarker Linearkomponenten Zum Artikel »
Hannover Messe: Tretter fokussiert auf Sondermaschinenbau
Ob Linearsysteme, Kugelbuchsen, Wellen, Gewindetriebe, Kugelrollen oder Toleranzhülsen – Dr. Tretter zeigt sein komplettes Programm aus mechanischer und elektrischer Antriebstechnik auf der …
Hannover Messe: Tretter fokussiert auf Sondermaschinenbau Zum Artikel »
Ölfreie, smarte und kompakte Schraubenvakuumpumpe
Die Division Industrial Vacuum von Atlas Copco bringt mit der DHS 065-200 VSD+ eine neue Trockenschrauben-Vakuumpumpe auf den Markt. Die Pumpe bietet …
Ölfreie, smarte und kompakte Schraubenvakuumpumpe Zum Artikel »
Getriebe für den fahrerlosen Werksverkehr
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) können die Effizienz in Produktion und Logistik steigern. Dazu müssen sie jedoch leistungsstark, sicher und flexibel sein. Speziell für …
Kugelgewindetriebe mit doppelter Tragzahl
Thomson Industries hat Kugelgewindetriebe auf den Markt gebracht, die bei identischen Leistungspunkten entweder eine mehr als doppelte Tragzahl oder die 10-fache Laufleistung …
Sicherheitsbremsen: Robotik im Fokus
Auf der Hannover Messe 2019 präsentiert mayr Antriebstechnik unter anderem neue Ausführungen des intelligenten Moduls ROBA-brake-checker, das Sicherheitsbremsen sensorlos überwachen und versorgen kann. …
KEB beteiligt sich am Antriebstechniker Brusatori
Das ostwestfälische Unternehmen KEB beteiligt sich zum Jahreswechsel mit 30 Prozent an dem italienischen Motorenhersteller aus der Nähe von Mailand. Was hinter …
KEB beteiligt sich am Antriebstechniker Brusatori Zum Artikel »
Plug-and-Play-Lösung für schnelle UR-Integration
Die neue Verfahreinheit „Dahl Linear Move“ von Rollon und Dahl Automation erhöht die Mobilität der leichten, flexiblen Roboter von Universal Robots. Das …
Plug-and-Play-Lösung für schnelle UR-Integration Zum Artikel »
Neuer Online-Konfigurator für Profilschienen vereinfacht Engineering
Mit einem neuen Online-Konfigurator für Profilschienen erweitert Rexroth die digitale Tool-Kette für Lineartechnikkomponenten und -systeme. Die Software führt Anwender durch die Konfiguration …
Neuer Online-Konfigurator für Profilschienen vereinfacht Engineering Zum Artikel »
Antriebstechnik: Produktionslinie extra für Elektromobilität
Der weltweit tätige Hersteller von Getriebegehäusen, Getriebemotoren und Antriebssystemen, Bonfiglioli, hat eine neue Produktionslinie für Elektromobilität in Forli, Italien, eröffnet.
Antriebstechnik: Produktionslinie extra für Elektromobilität Zum Artikel »
Schweinfurt: SKF investiert in Industrie-4.0-Produktion
SKF steckt am Standort Schweinfurt weitere 11,5 Millionen Euro in eine neue digitalisierte, vollautomatisierte und vernetzte Produktionslinie für Rollen, die in Großlagern …
Schweinfurt: SKF investiert in Industrie-4.0-Produktion Zum Artikel »
SPS IPC Drives 2018: Trends für die digitalisierte Industrie
Insgesamt 65.700 Besucher strömten zur 29. SPS IPC Drives nach Nürnberg, um sich zum Jahresende über die neuesten Produkte und Lösungen der …
SPS IPC Drives 2018: Trends für die digitalisierte Industrie Zum Artikel »
Nanotechnologie für leistungsfähigere Bau- und Landmaschinen
Der italienische Antriebsspezialist Bonfiglioli forscht für die Zukunft, unter anderem als aktives Mitglied des IZADI-Nano2Industry-Konsortiums. Bei dem Pilotprojekt Tribonano, einem von drei Pilotprojekten des IZADI-Nano2Industry-Konsortiums, geht es um …
Nanotechnologie für leistungsfähigere Bau- und Landmaschinen Zum Artikel »
SPS: Synapticons Strategie für den Maschinenbau
Passend zur Automatisierungsmesse SPS IPC Drives erweitert der Technik- und Robotik-Lieferant Synapticon seine Strategie und bietet nun gezielt Lösungen für den Maschinen- …
SPS: Synapticons Strategie für den Maschinenbau Zum Artikel »