13.11.2023

AM I Navigator: Initiative „Additive Manufacturing Industrialization Navigator“ gegründet

Siemens, DyeMansion, HP, BASF Forward AM und EOS gründen die Initiative Additive Manufacturing Industrialization Navigator (AM I Navigator). Die Initiative bietet Additive …

AM I Navigator: Initiative „Additive Manufacturing Industrialization Navigator“ gegründet Zum Artikel »

Materialise, ein weltweit führender Anbieter von Software- und Servicelösungen für den 3D-Druck, und HP Inc. ein globaler Technologieführer und Entwickler von Lösungen für Personal Computing, Druck, 3D-Druck und mehr, gaben eine strategische Partnerschaft bekannt.
13.11.2023

HP und Materialise: Partnerschaft bei industriellem 3D-Druck

Materialise und HP geben eine strategische Partnerschaft bekannt, um die Multi Jet Fusion- und Metal Jet-Technologie für die additive Fertigung (AM) von …

HP und Materialise: Partnerschaft bei industriellem 3D-Druck Zum Artikel »

Formnext 2023: Mit wegweisenden AMTechnologien für mehr Produktivität und Nachhaltigkeit in die industrielle Zukunft.
13.11.2023

Formnext 2023: Mit mehr Produktivität und Nachhaltigkeit in die Zukunft

Die Transformation hin zu einer digitaleren, effizienteren und nachhaltigeren Industrie spiegelte sich auch in den Trends wider, die vom 07. – 10.11.2023 …

Formnext 2023: Mit mehr Produktivität und Nachhaltigkeit in die Zukunft Zum Artikel »

Siemens Digital Industries Software hat heute eine Zusammenarbeit mit Ricoh zur Umsetzung einer industriellen Aluminium-Binder-Jetting-Lösung (BJT) für die Massenproduktion vereinbart.
06.11.2023

Ricoh und Siemens: Zusammenarbeit bei Metal-Binder-Jetting-Technologie

Siemens Digital Industries Software hat heute eine Zusammenarbeit mit Ricoh zur Umsetzung einer industriellen Aluminium-Binder-Jetting-Lösung (BJT) für die Massenproduktion vereinbart. Ricoh nutzt …

Ricoh und Siemens: Zusammenarbeit bei Metal-Binder-Jetting-Technologie Zum Artikel »

Sponsored Post

29.08.2023

Ein Blick in die Zukunft der Produktion – Autodesk auf der EMO 2023

Mit dem Technology Center Birmingham (TCB) ermöglicht Autodesk Unternehmen, innovative Fertigungstechniken und computergestützte Lösungen zu entwickeln und zu erproben. Vom 18. bis …

Ein Blick in die Zukunft der Produktion – Autodesk auf der EMO 2023 Zum Artikel »

Ab 2024 sind die komplexen Multimaterial-3D-Druck-Anlagen für einzigartige Materialkombination verfügbar.
28.06.2023

Schaeffler präsentiert innovative Multimaterial-3D-Druck-Anlagen

Schaeffler Special Machinery, der Sondermaschinenbau der Schaeffler Gruppe, zeigt auf Automatica in Halle A5 auf dem Stand 311 sein Portfolio für schlüsselfertige …

Schaeffler präsentiert innovative Multimaterial-3D-Druck-Anlagen Zum Artikel »

Für die Schuhproduktion werden traditionell zahlreiche Einzelteile, Klebstoffe und viel Arbeitsaufwand benötigt. Hier setzt die Kooperation von HP, der Lonati Group und Decathlon an.
20.06.2023

HP, Decathlon und Lonati ermöglichen nachhaltige Schuhproduktion

HP arbeitet mit Decathlon, einem der größten Sportunternehmen der Welt, und der Lonati Group zusammen. Im Rahmen der ITMA in Mailand präsentierten …

HP, Decathlon und Lonati ermöglichen nachhaltige Schuhproduktion Zum Artikel »

Im Rahmen des Kooperationsprojekts Industrialization of Core Printing (ICP) hat Voxeljet ein Verfahren zur automatisierten Großserienproduktion von Sandkernen entwickelt.
07.06.2023

Voxeljet bringt vollautomatischen 3D-Druck in Automobilproduktion

Voxeljet präsentiert auf der diesjährigen GIFA in Düsseldorf vom 12. bis 16. Juni 2023 am Stand D23 in Halle 16 einen Meilenstein …

Voxeljet bringt vollautomatischen 3D-Druck in Automobilproduktion Zum Artikel »

31.05.2023

Start-up Challenge sucht neue, kreative und tragfähige Geschäftsideen

Bereits zum neunten Mal zeichnet die internationale Formnext Start-up Challenge in diesem Jahr junge und innovative Unternehmen aus der Welt der Additiven …

Start-up Challenge sucht neue, kreative und tragfähige Geschäftsideen Zum Artikel »

3d-druck_shutterstock_336055742_dabarti_cgi
17.10.2022

3D Printing Software für die additive Fertigung weiterentwickelt

CoreTechnologie hat seine Software für die additive Fertigung 4D_Additive mit vielen neuen und optimierten Funktionen ausgestattet.

3D Printing Software für die additive Fertigung weiterentwickelt Zum Artikel »

Innovationspreis Losgröße 1+
10.10.2022

Einzelfertigung: Innovationspreis Losgröße 1+ — das sind die Gewinner

Das ife – Netzwerk für Einzelfertiger vergibt in diesem Jahr den „Innovationspreis Losgröße 1+“ zum fünften Mal.

Einzelfertigung: Innovationspreis Losgröße 1+ — das sind die Gewinner Zum Artikel »

03.10.2022

Formnext 2022: Wie Sie ihre Prozesse in der additiven Fertigung optimieren

Die formnext in Frankfurt ist eine internationale Fachmesse für additive Fertigungstechnologien sowie vor- und nachgelagerte Prozesse. DMG MORI präsentiert dort vom 15. …

Formnext 2022: Wie Sie ihre Prozesse in der additiven Fertigung optimieren Zum Artikel »

Messsoftware
13.09.2022

Messsoftware: Wie Sie Messmaschinen effizient modernisieren

Die Anwendungstechnik im Hause Matsuura ist von der Mess- und Auswertesoftware U-Soft von Schneider Messtechnik überzeugt – und das seit fast 20 …

Messsoftware: Wie Sie Messmaschinen effizient modernisieren Zum Artikel »

3D-Druckverfahren
16.08.2022

3D-Druckverfahren: Zwei additive Fertigungsverfahren im Vergleich

Ein Team vom Zentrum für Additive Produktion am Fraunhofer IPA vergleicht in einer Studie zwei 3D-Druckverfahren miteinander. Ihr Ziel ist es, das …

3D-Druckverfahren: Zwei additive Fertigungsverfahren im Vergleich Zum Artikel »

Zerspanungstechnik
26.07.2022

Zerspanungstechnik: Performante Werkzeuge auf der AMB 2022

Die AMB öffnet vom 13. bis 17. September 2022 ihre Pforten in Stuttgart, und die Hoffmann Group ist als Aussteller wieder in …

Zerspanungstechnik: Performante Werkzeuge auf der AMB 2022 Zum Artikel »

InShaPe
20.07.2022

InShaPe: Nächster Innovationssprung in der metall-basierten additiven Fertigung

In vielen Industriebranchen wie in der Automobilindustrie, in der Luft- und Raumfahrt oder im Energiesektor steigt die Nachfrage nach metallischen Spezialbauteilen, die …

InShaPe: Nächster Innovationssprung in der metall-basierten additiven Fertigung Zum Artikel »

Ersatzteile aus dem 3D-Drucker
18.05.2022

Ersatzteile aus dem 3D-Drucker: Geringere Produktionskosten

Für ein Ersatzteil eine neue Form erstellen – das lohnt sich selten. Wie lassen sich mit additiver Fertigung und angepasstem, gewichtsoptimierten Design …

Ersatzteile aus dem 3D-Drucker: Geringere Produktionskosten Zum Artikel »

13.05.2022

3D-Druck-News: Warum Makerbot und Ultimaker fussionieren

Die zwei Dektop-3D-Druck-Hersteller MakerBot und Ultimaker möchten sich zusammenschließen. Was steckt dahinter?

3D-Druck-News: Warum Makerbot und Ultimaker fussionieren Zum Artikel »

3D-Druck in der Serienfertigung
13.04.2022

Expertenumfrage: 3D-Druck in der Serienfertigung

Verstärkt wird über 3D-Druck in der Serienfertigung gesprochen und die Möglichkeiten nehmen tatsächlich zu.

Expertenumfrage: 3D-Druck in der Serienfertigung Zum Artikel »

Nachhaltig bauen
12.04.2022

Nachhaltig bauen: So grün ist das neue 3D-Druck-Werk

Eineinhalb Jahre hat der Bau gedauert. Nun ist es in Betrieb: Das neue 3D-Druck-Werk von Protolabs. Was der Dienstleiter und seine neue …

Nachhaltig bauen: So grün ist das neue 3D-Druck-Werk Zum Artikel »

HyperCAD-S
22.03.2022

HyperMill: So gelingt die Nachbearbeitung additiv erzeugter Metallbauteile

Die meisten additiv erzeugten Metallbauteile müssen nach dem Druck zerspanend bearbeitet werden. Für die Nachbearbeitung ist eine zuverlässige CAM-Programmierung erforderlich. Parare setzt …

HyperMill: So gelingt die Nachbearbeitung additiv erzeugter Metallbauteile Zum Artikel »

Sponsored Post

21.02.2022

Additive Fertigung im Bereich der Automatisierung

Erfahren Sie im kostenlosen Live-Webinar von Stratasys, wie 3D-Drucker im Bereich der Automatisierung dazu beitragen können, Ihre Produktivität zu steigern und Kosten …

Additive Fertigung im Bereich der Automatisierung Zum Artikel »

Sponsored Post

15.12.2021

AM-Produktivität und AM-Leistung auf Werksniveau

Erfahren Sie in einem Webinar, wie 3D Systems dem Ruf nach AM-Produktivität und AM-Leistung auf Fabrikebene für anspruchsvolle Anwendungen gerecht wird.

AM-Produktivität und AM-Leistung auf Werksniveau Zum Artikel »

Kühlmittelzuführung
13.10.2021

Kühlmittelzuführung: Intelligente Lösungen für eine moderne Fertigung

Beim Zerspanen gilt es, die Hitze aus der Schneidzone herauszuführen. Bei vielen externen Kühlmittelzuführungen lautet da die Devise: „Viel hilft viel.“ Es …

Kühlmittelzuführung: Intelligente Lösungen für eine moderne Fertigung Zum Artikel »

Scroll to Top