13.03.2018 – Kategorie: Fertigung, IT, Management, Technik

Temperatur-Sensoren für smarte Zeiten

delta-r_temperatur-sensoren_fuer_smarte_zeiten

Gleichgültig ob vom Internet der Dinge, von Smart City oder Smart Home oder sonst irgend einem zu digitalisierenden Bereich die Rede ist, die Temperatur ist stets eine essentielle Messgröße. So digital das alles sein mag, steht am Anfang jeder Temperaturmessung doch ein analoger Sensor. Wie der Entwickler zum passenden Sensorelement kommt.

Gleichgültig ob vom Internet der Dinge, von Smart City oder Smart Home oder sonst irgend einem zu digitalisierenden Bereich die Rede ist, die Temperatur ist stets eine essentielle Messgröße. So digital das alles sein mag, steht am Anfang jeder Temperaturmessung doch ein analoger Sensor. Wie der Entwickler zum passenden Sensorelement kommt.

Bei Lösungen für die vielschichtigen Anforderungen smarter Entwicklungen helfen am besten entsprechend smarte Distributoren. Es geht nicht um Bauelemente aus dem Katalog, sondern um die Ausrüstung eines Messpunktes, angefangen beim geeigneten Sensor-Element, einem langlebigen Aufbau bis hin zur passgenauen Anschlusstechnik.

850 Typen auf Lager

Die erste Wahl zur hochgenauen und langzeitstabilen Messung von Temperatur sind Platin-Widerstandsmesselemente. Die in Mannheim ansässige Delta-R GmbH bietet allein an dieser Stelle über 850 Typen unterschiedlicher Hersteller ab Lager. Zu den Spezialitäten gehören SMD-Bauformen mit hoher Genauigkeit (F0,1). Zusätzlich ist ein breites Angebot an NTCs, PTCs und noch KTY-Typen im Portfolio. Wenn das noch nicht ausreichen sollte, stehen hochpräzise Maschinen und Technologien mit erfahrenen Fachkräften zur Herstellung von Modifikationen oder ganz individuell miniaturisierter Sensorlösungen bereit. Schweißen, Löten, Crimpen, Vergießen, Rollieren – Formprüfung, Funktionsprüfung, Isolationsprüfung – Lieferung auf Wunsch mit Werkszeugnis – das volle Programm.

Zur lückenkosen Versorgung können auch über längere Zeiträume laufende Rahmenverträge mit variablen Abrufterminen abgeschlossen werden. Die Abrufmenge lässt sich ebenso individuell handhaben wie die Etikettierung, die aufgedruckte Artikelnummer (des Kunden) oder die ESD-geschützte Verpackung. Selbst die Lagerhaltung übernimmt Delta-R bei Bedarf für seine Kunden.

Delta stellt unter anderem auf der Sensor+Test in Nürnberg vom 26. – 28. Juni aus.


Teilen Sie die Meldung „Temperatur-Sensoren für smarte Zeiten“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top