Start-ups im Maschinenbau: Wie die EMO Hannover 2019 zum Sprungbrett für Jungunternehmer werden kann
Quelle: Deutsche Messe
Start-ups aus dem Technologie-Sektor haben eine Menge zu bieten. Entgegen der öffentlichen Wahrnehmung sucht heute schon die Hälfte aller Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau die Nähe zur Start-up-Szene, Tendenz steigend. Ein Film vom VDW zeigt, Etablierte und Start-ups zusammenkommen.
Dass Start-ups neue Ideen, neue Technologien und neue Prozesse einbringen können, das haben etablierte Industrieunternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau längst erkannt und so wundert es nicht, dass ihr Engagement in diesem Bereich kontinuierlich steigt. Im VDW-Film „Industrie auf Verjüngungskur: Was etablierte Unternehmen und Start-ups zusammenbringt“ kommen Vertreter aus beiden Welten zu Wort, beleuchten diesen Trend und schauen hinter die Kulissen. Wie finden Jungunternehmer und etablierte Player die richtigen Partner? Welche Anlaufstellen gibt es und wie wird eine Zusammenarbeit erfolgreich?
Industrie auf Verjüngungskur: Was etablierte Unternehmen und Start-ups zusammenbringt. Quelle: VDW
Networking bringt Start-ups und Maschinenbauer zusammen
Die kommende EMO Hannover 2019, vom 16. bis 21. September hält Antworten auf diese Fragen bereit. Die Start-up Area auf einer Ausstellungsfläche von 660 m² bietet Besuchern und Austellern die Chance durch Matchmaking und Networking Events, Start-ups aus verschiedenen Ländern kennen zu lernen.
Durch begleitende Foren und Pitches können sich Start-ups
aus Deutschland, Großbritannien, Indien, Israel, Italien, Niederlanden, Schweiz
und Tschechien, auf der Messe in Halle 9 präsentieren. Einen Vorgeschmack
bietet Ihnen der Film, der im Rahmen einer Diskussionsrunde im Vorfeld der EMO
Hannover 2019, der Weltleitmesse zur Metallbearbeitung, entstanden ist.
Teilen Sie die Meldung „Start-ups im Maschinenbau: Wie die EMO Hannover 2019 zum Sprungbrett für Jungunternehmer werden kann“ mit Ihren Kontakten:
Auf der Hannover Messe zeigen Rittal, Eplan, Cideon und German Edge Cloud, wie die drei Ökosysteme des Automation Engineering, der Produktherstellung und der Fertigungsprozesse über…
Nachhaltigkeitsbestrebungen generieren völlig neue Märkte, schaffen attraktive Geschäftsmodelle und bieten der Robotik und Automation als Schlüsseltechnologie immense Chancen. Möglichkeiten der nachhaltigen Produktion zeigt die Automatica…
Die Geschäftsführung der GFOS-Group hat mit Wirkung zum 1. März 2023 Herrn Andreas Kirsch, Betriebswirt BBA Industrial, ins Management der Business Unit MES des Unternehmens…
Effizient und flexibel – das ist die Devise für Unternehmen. Denn Interessenten wünschen sich zunehmend individualisierte Produkte und diese steigern die Komplexität, gerade in der…
Die langjährigen Kooperationspartner Kelch GmbH und MySolutions AG zeigen jetzt, wie eine vollständig vernetzbare Werkzeugverwaltung gelingen kann und welche Optionen daraus für die gesamte Smart…
Was eine intelligente CAQ-Anwendung heute leistet, lässt sich anhand der von Fabasoft Approve entwickelten, workfloworientierten Software für Daten- und Dokumentenmanagement in der Industrie, erklären.
Beschäftigte im deutschen Mittelstand stehen der Pflicht zur Arbeitszeiterfassung eher positiv gegenüber: Jeder Zweite weiß um diese Pflicht, 69 Prozent befürworten die Dokumentation der Arbeitszeit,…
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach batteriebetriebenen Fahrzeugen müssen auch Prozesse der Qualitätssicherung immer mehr leisten. So werden idealerweise in einem einzigen Inspektionsschritt verschiedene Positionen angefahren…
Wenn Probleme die menschliche Kompetenz übersteigen, greifen wir gern ins Regal der Technologien. Modern sollen sie sein und im Trend liegen. Und bestenfalls schnell zu…
Um die Positionierung bei Kunden, Geschäftspartnern und Interessenten zu schärfen, hat Smart-Factory-Experte Forcam die Produktnamen der MES-Lösungsfamilie Forcam Force geändert.
Beim Index Open House des Drehmaschinenherstellers Index werden Maschineninnovationen, Automatisierungslösungen in verschiedenen Ausbaustufen rund um die Zerspanung sowie die jüngsten Entwicklungen der digitalen Index iXworld…