Stabile Wendeschneidplatten für kleine Innendurchmesser
Quelle: Walter
Walter erweitert sein WL-Kopierdrehsystem mit den neuen Wendeschneidplatten WL17 für Langdreher und kleine Innendurchmesser. Eingesetzt auf den ebenfalls neuen Außendrehhaltern W1011-S-P sowie Bohrstangen W1210/W1211 übertragen sie die Vorteile der bisherigen WL25-Platten auf einen kleineren Abmessungsbereich.
Die W1011-S-P-Halter mit Vierkantschaft in den gängigen Schaftgrößen 12 × 12 sowie 16 × 16 Millimetern sind speziell für den Einsatz auf Langdreh- und Mehrspindelmaschinen konzipiert. Damit hat der Werkzeugspezialist Walter ein Drehsystem für Langdrehautomaten mit Formschluss und dreischneidigen Drehplatten im Programm. Wie die WL25-Drehplatten und -Halter ermöglichen die kleineren Wendeschneidplatten gleichermaßen hohe Wirtschaftlichkeit. Das liegt unter anderem an den drei Schneiden, als auch an der Stabilität und der höheren Wechselgenauigkeit (verglichen mit ISO-Platten ein Plus von 50 Prozent). Die gezielte Präzisionskühlung des Herstellers auf Span- und Freifläche erhöht zudem die Werkzeugstandzeit.
Wendeschneidplatten zum Vorwärts- und Rückwärtsdrehen
Beim Innendrehen ist der Innendurchmesser des Werkstücks oft ein limitierender Faktor. ISO-Drehplatten wie zum Beispiel VBMT11 verfügen lediglich über zwei Schneiden und können bei 93° Anstellwinkel ab einem Innendurchmesser von 22 Millimetern eingesetzt werden. Im Vergleich dazu ermöglichen die neuen Bohrstangen W1210 und W1211 mit WL17-Platten Innendrehbearbeitungen ab Innendurchmesser von 18 Millimetern und besitzen zudem eine Schneide mehr. Hinzu kommt, dass der Anwender die Wendeschneidplatten sowohl zum Vorwärts- als auch Rückwärtsdrehen einsetzen kann. Wie alle WL-Einsätze sind auch die WL17-Platten in neutraler, rechter und linker Ausführung einsetzbar und beschichtet mit neusten Schneidstoffen wie Tiger·tec Gold. Dank hoher Stabilität und Wirtschaftlichkeit ist das Kopierdrehsystem WL17 für die Innendrehbearbeitung kleiner Durchmesser oder den Einsatz auf Langdrehautomaten geradezu ideal.
Kontron, Anbieter von IoT/Embedded Computing Technologie (ECT), bietet über das Tochterunternehmen Kontron AIS industrielle Software für branchenübergreifende Automationslösungen an. Mit neuen Features zur prozessnahen Produktionssteuerung…
Mehr als 850 angemeldete Teilnehmer informierten sich an vier Event-Tagen der Smart Factory Week 2023 bei MPDV vom 11. bis 14. September 2023 über zukunftsweisende…
Schneller, sicherer und effizienter planen ‐ vom Material bis zum fertigen Auftrag. Betriebs‐ und Maschinendaten effizient und lückenlos erfassen, ohne Mitarbeiter zusätzlich zu belasten. Verschwendung…
Die SPS 2023 bildet als Branchenhighlight nicht weniger als das volle Spektrum der smarten und digitalen Automatisierung ab. Unter dem Motto ‚Smart Factory. Smart Software‘…
Neue Schnelllauftore gewährleisten saubere Produktionsbereiche bei Franco Fresco. Zudem fügen sie sich in das Rettungsweg-Konzept des Herstellers der Gustavo-Gusto-Pizzen ein.
Bei der Digitalisierung von Produkten und Prozessen in der Fertigungsindustrie kommt der Traceability eine ganz besondere Bedeutung zu. Dieser Begriff beschreibt die Rückverfolgbarkeit eines Produktes…
„Innovation leben, Wandel gestalten“ lautet das Motto der diesjährigen EMO Hannover 2023. Mit von der Partie ist auch Visual Components. Am Stand A15 in Halle…
DMG Mori unterstützt seine Kunden mit Machining Transformation (MX). Das neue Konzept wird auf der EMO präsentiert. Es kombiniert die vier Säulen Prozessintegration, Automation, Digitale…
Vom 17. bis 21. Oktober 2023 präsentiert Meusburger auf der Fakuma (Friedrichshafen) an den Ständen 2313 und 2316 in Halle A2 sein Produktsortiment. Neben dem…
Virtual Reality hat bereits ihren festen Platz im Digital Engineering. Jetzt gilt es immer neue Möglichkeiten auszuloten, um die Wertschöpfungskette von der Planung am digitalen…
Die Bestimmung des optimalen Zeitpunkts für die Maschineninstandhaltung zählt nach wie vor zu den großen Herausforderungen in der produzierenden Branche. Die meisten Industrieunternehmen reagieren auf…
DN Solutions nimmt erstmals unter neuem Namen an der weltweit größten Werkzeugmaschinenmesse EMO vom 18. bis 23. September 2023 teil. Auf dem knapp 2000 m²…