05.11.2018 – Kategorie: IT, Technik

SPS IPC Drives: Connectivity erleben

ycp_management_view_all_devices_2018

Auf der SPS IPC Drives möchte Yaskawa am Stand 7-340 zeigen, wie sich das diesjährige Fokusthema ‚Connectivity erleben‘ auf allen Ebenen der industriellen Automation umsetzen lässt – von der Feld- und Steuerungsebene der Maschinenarchitektur über die systematische Nutzung digitaler Technologien bis hin zu übergeordneten Management- und Monitoringsystemen.

Auf der SPS IPC Drives möchte Yaskawa am Stand 7-340 zeigen, wie sich das diesjährige Fokusthema ‚Connectivity erleben‘ auf allen Ebenen der industriellen Automation umsetzen lässt – von der Feld- und Steuerungsebene der Maschinenarchitektur über die systematische Nutzung digitaler Technologien bis hin zu übergeordneten Management- und Monitoringsystemen.

Als ein Messe-Highlight präsentiert Yaskawa erstmals live in Europa die ‚Singular Control‘-Lösung mit der MP3300iec RBT: Eine einzige Maschinen-Kompaktsteuerung steuert dabei Roboter, Servoantriebe, Frequenzumrichter und I/O’s. Die einheitliche Anwendungsprogrammierung erfolgt über ein einziges Softwaretool (MotionWorks IEC) mit branchenüblichen PLCopen-Funktionsblöcken. Dazu gehört auch die Integration der Visualisierung und Einbindung von Kamerasystemen.

Wie nicht zuletzt diese Neuentwicklung beweist, setzt Yaskawa beim Thema Konnektivität systematisch auf Offenheit und leichte Integrierbarkeit, indem die gängigen Feldbussysteme durch entsprechende Funktionsblöcke und Schnittstellen unterstützt werden. Als weiteres aktuelles Beispiel ist das Servosystem Sigma-7 jetzt auch für Profinet ausgelegt.

Zudem zeigt Yaskawa weitere Neuentwicklungen und zukunftsweisende Lösungen für vernetzte Industrie 4.0-Umgebungen aus den Bereichen Steuerungstechnik, Antriebssysteme und Industrieroboter. Im Fokus steht dabei einmal mehr die Software-Plattform ‚Yaskawa Cockpit‘: Von verschiedenen Maschinen und Komponenten werden sowohl lokal als auch über eine Remoteverbindung in Echtzeit Daten ermittelt, analysiert und visualisiert. Damit können sowohl Performance-Steigerungen erreicht als auch die Verfügbarkeit der Maschine erhöht werden. Eine Visualisierung über vier Ebenen zeigt die volle Funktionalität des ‚Yaskawa Cockpits‘.


Teilen Sie die Meldung „SPS IPC Drives: Connectivity erleben“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Automation, Industrie 4.0

Scroll to Top