07.08.2018 – Kategorie: IT

Solidworks und Coffee auf Tour: CAD, CAM und mehr

coffee_technologieforum_solidworks2019_events

Im Rahmen der TechnologieForen 2018 des Solidworks-Partners Coffee präsentieren Experten in Fachvorträgen & Live-Demos Softwarelösungen rundum eine Optimierung der gesamten Wertschöpfungskette. Die Veranstaltungsreihe findet an sechs Standorten in Deutschland statt. Das erste Event ist am 9. Oktober im Lensing-Carée Conference Center in Dortmund.

Im Rahmen der TechnologieForen 2018 des Solidworks-Partners Coffee präsentieren Experten in Fachvorträgen & Live-Demos Softwarelösungen rundum eine Optimierung der gesamten Wertschöpfungskette. Die Veranstaltungsreihe findet an sechs Standorten in Deutschland statt. Das erste Event ist am 9. Oktober im Lensing-Carée Conference Center in Dortmund.

Schon heute verändert die Digitalisierung alle Lebensbereiche und bestehende Geschäftsmodelle. Sie ermöglicht der Industrie, ihre Produktideen auf neue Art zum Leben zu erwecken, indem sie Technologietrends wie industrielle Simulation, generatives Design und intelligente Modelle nutzt. Das Coffee-TechnologieForen 2018 bietet in Dortmund, Köln, Haiger, Schwäbisch Gmünd, München und Hannover die Möglichkeit sich kostenlos zu diesen Themen zu informieren. Darüber hinaus werden die Neuheiten und Highlights von Solidworks 2019 vorgestellt.

Effizienz und Produktivität: ganz oben auf der Liste

Eine Steigerung der Produktivität und Effizienz sowie eine Verbesserung der Qualität ist für zahlreiche Industrieunternehmen oberste Priorität, um dauerhaft erfolgreich und wettbewerbsfähig zu sein. Auf den Coffee TechnologieForen werden Produkte und Lösungen vorgestellt, mit denen genau das möglich ist. Durch parallele Vorträge können sich Besucher branchenrelevante und auf sie zugeschnittene Inhalte aussuchen.

Simulation, Inbetriebnahme und CAM

Ein Schwerpunkt wird der Bereich Simulation mit den Themen digitale Fabrik, virtuelle Inbetriebnahme und Digitaler Zwilling sein. Damit werden nicht nur frühzeitig Fehler erkannt, sondern Anlagen können so auch im laufenden Betrieb optimiert werden. Das Themenspektrum auf dem TechnologieForum ist sehr breit gefächert und bietet daneben noch viele weitere Programmpunkte, darunter auch CAM-Software für die Fertigung, eine vollintegrierte Stahlbaulösung sowie 3D-Drucker für die Fertigung von hochstabilen Industriebauteilen. Konkrete Einblicke in die Praxis gewähren Coffee-Kunden aus unterschiedlichen Branchen.

Die Besucher dürfen sich zudem über eine erweiterte Partnerausstellung freuen, wo Ihnen die Experten zu einzelnen Produkten und Lösungen alle Detailfragen gerne beantworten und einen tieferen Einblick in verschiedene Bereiche geben. Ein besonderes Highlight im Ausstellungsbereich wird die Microsoft HoloLens sein. Durch die 3D-Brille für Mixed Reality werden virtuelle Konstruktionen in die reale Sicht eingeblendet. Gleichzeitig lassen sich Objekte im Raum wie in der Realwelt greifen und bewegen. Außerdem kann man sich live vor Ort von der einfachen Bedienung und Vielseitigkeit der Markforged 3D-Drucker überzeugen, sich mit Solidworks-Experten austauschen und sich zu individuellen Entwicklungen und Zusatzfunktionen beraten zu lassen.

Haiger in Hessen als neuer Schauplatz

In Hessen erwartet die Gäste eine besondere Location. Die Ingersoll Werkzeuge GmbH stellt der Coffee ihre beeindruckenden Räumlichkeiten in Haiger zur Verfügung. Ingersoll ist Produzent von Standard- und Sonderwerkzeugen für die Zerspanungsindustrie. Ihre Werkzeuge finden weltweit Verwendung. Neben einem umfassenden Standardprogramm werden auch Fräser, Bohrer, Dreh- und Stechwerkzeuge nach individuellen Kundenwünschen realisiert. Im Showroom wird eine Live-Vorführung von SolidCAM an einer CNC-Maschine stattfinden und auch der Metall 3D-Drucker von Markforged wird zum Einsatz kommen. Der Metal X unterscheidet sich von anderen Metall 3D-Druckern durch die die innovative Technologie ADAM (Atomic Diffusion Additive Manufacturing), bei welcher kein giftiger Metallstaub entsteht, denn das Metallpulver ist in einem Polymer enthalten. Die Materialeigenschaften sind weitgehend vergleichbar mit denen von Metallspritzgussteilen. Daneben bieten die Mitarbeiter von Ingersoll eine Werksführung an und gewähren einen Einblick in die Produktionsabläufe.

Die Termine:

–              09.10.18: Dortmund – Lensing Carrée Conference Center

–              11.10.18: Köln – Euro Park Hotel Hennef

–              16.10.18: Schwäbisch Gmünd – Congress Centrum Stadtgarten

–              18.10.18: München – Cineplex Germering

–              23.10.18: Haiger – Ingersoll Werkzeuge GmbH

–              08.11.18: Hannover – Hotel Dormero


Teilen Sie die Meldung „Solidworks und Coffee auf Tour: CAD, CAM und mehr“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM, Simulation

Scroll to Top