Softing liefert OPC-UA-.Net-Development-Toolkit
Mit dem neuen OPC-UA-.Net-Standard-Development-Toolkit stellt Softing Industrial ein weiteres leistungsfähiges Werkzeug für die Entwicklung von OPC-UA-Servern und -Clients vor. Spezielle Features sind eingebundene Sicherheitsfunktionen und die Cloud-Unterstützung.
Mit dem neuen OPC-UA-.Net-Standard-Development-Toolkit stellt Softing Industrial ein weiteres leistungsfähiges Werkzeug für die Entwicklung von OPC-UA-Servern und -Clients vor. Spezielle Features sind eingebundene Sicherheitsfunktionen und die Cloud-Unterstützung.
Softing Industrial hat die Produktfamilie seiner Toolkits für die Entwicklung von OPC UA-Servern und -Clients um ein neues Mitglied erweitert: Ab sofort steht das OPC UA .NET Standard Development Toolkit zur Verfügung, das auf dem .NET-Standard-Stack der OPC Foundation aufsetzt. Damit stehen für den Datenaustausch über OPC UA viele Sicherheitsfunktionen zur Verfügung. Außerdem werden nun auch Cloud-Anwendungen und -Dienstleistungen unterstützt.
Tutorials und Test-Werkzeuge inklusive
Wie auch in den weiteren OPC Development Toolkits von Softing Industrial sind in das neue Toolkit umfangreiche Tutorials, Beispiele sowie Test- und Simulationswerkzeuge eigebunden, die auf einer über 15-jährigen Softing-Erfahrung bei der Entwicklung und dem Einsatz von OPC-Toolkits aufsetzen. Für die Integration einer OPC UA-Schnittstelle in ihr Produkt erreichen Kunden damit ein erheblich verkürztes Time-to-Market. Die durchgeführten umfangreichen Konformitätstests garantieren den Kunden darüber hinaus die Übereinstimmung mit der OPC-Spezifikation.
Die erste Version des OPC-UA-.Net-Standard-Development-Toolkits bietet eine optimierte Anwendungsprogrammierschnittstelle für die Entwicklung von OPC UA-Clients. Neben Windows sind diese auch auf den Betriebssystemen Linux und Android lauffähig. Spätere Versionen erweitern dann die Funktionalität dieses Toolkits und stellen den Kunden sämtliche Vorteile des neuen .NET-Standards von Microsoft zur Verfügung.
Lizenzmodell
Das neue Toolkit wird mit dem Lizenzmodell von Softing Industrial angeboten. Dieses kombiniert die kostenfreie Verwendung des Toolkits mit einer dreijährigen Wartungs- und Unterstützungsvereinbarung. Damit ist der kostenfreie Wechsel auf zukünftige neue Toolkit-Versionen sowie die Premiumunterstützung durch Softing-Spezialisten sichergestellt.
Sebastian Fischer, Produkt-Manager für OPC-Toolkits bei Softing Industrial, fasst zusammen: „Mit dem neuen OPC UA .NET Standard Toolkit können unsere Kunden unsere langjährige Erfahrung als OPC-Spezialist sofort mit dem neuesten OPC-Stack nutzen und dabei von den vielfältigen Vorteilen unseres Toolkits profitieren. Unser Ziel ist es, dieses OPC-Toolkit kontinuierlich zu verbessern und noch in diesem Jahr weitere Versionen zur Verfügung zu stellen, die dann unsere Kunden im Rahmen unseres Lizenzmodells kostenfrei nutzen können.“
Teilen Sie die Meldung „Softing liefert OPC-UA-.Net-Development-Toolkit“ mit Ihren Kontakten: