So optimieren Sie Produktions- und Bestandsplanung mithilfe eines digitalen Vertriebsnetzes
Quelle: Comarch AG
Finden Sie im Whitepaper heraus, welche 5 großen Herausforderungen für Hersteller sich mit automatischen Bestands- und Verkaufsberichten lösen lassen.
Wollen Sie Ihre Produktionsplanung optimieren und Prozesse über die gesamte Lieferkette hinweg effizienter gestalten?
Bei sich dynamisch verändernden Marktbedingungen und einer schwankenden Nachfrage ist ein schnelles und angemessenes Reagieren ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Um dies zu erreichen, benötigen Hersteller zwingend einen automatischen Sofortzugriff auf aktuelle und verlässliche Informationen aus dem Vertriebsnetz.
Moderne Kommunikations- und Reporting-Plattform
Diese Aufgabe wird am effektivsten durch eine moderne Kommunikations- und Reporting-Plattform erfüllt, über die jeden Tag automatisch detaillierte Bestands- und Verkaufsberichte anhand der erfassten Daten aus den Vertriebssystemen sämtlicher Händler erstellt werden.
Sie wollen wissen, wie das funktioniert und in welchen Bereichen Sie damit weitere Vorteile generieren können? Laden Sie unser Whitepaper herunter und erfahren Sie mehr!
Konkret werden Ihnen die folgenden Fragen beantwortet:
• Was genau sind Sell-in und Sell-out Daten?
• Wie lässt sich die Berichterstellung zu den Händlerdaten in Ihrem Unternehmen automatisieren?
• Welche Kernbereiche können durch ein modernes System für Daten-Reporting optimiert werden?
• Wie finden Sie den richtigen Anbieter?
• Welche Vorteile bietet die Lösung Comarch Distribution Management?
Und die Cloud lebt noch immer, die vor über 20 Jahren von einem damals unbekannten Software-Start-up aus den USA als PR-Stunt ins Leben befördert wurde.…
Mitsubishi Electric Europe ist der Industrial Digital Twin Association e.V. (IDTA) beigetreten und ist das 100. Mitglied in der Allianz für die gemeinsame Etablierung und…
Das IT-Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen NTT Ltd. Germany und KI Park e.V., haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. KI Park ist ein offenes Ökosystem von Forschungseinrichtungen, Start-ups,…
Ab sofort stellt SMW-Autoblok seinen Kunden ein komplettes Portfolio an mechatronischen und pneumatischen Greifsystemen sowie diverses Zubehör für die Digitalisierung und Automation von Prozessen zur…
Gleich zwei Messeneuheiten präsentiert die Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH (SW) auf der diesjährigen EMO in Halle 12, Stand C04: das CNC-Bearbeitungszentrum BA W03-22 mit zwei Spindeln…
Live-Daten aus Maschinen (Sensoren, Steuerungen) bringen Echtzeit in die Instandhaltung. Somit lassen sich präventive Maßnahmen automatisch initiieren und eine höhere Maschinenverfügbarkeit erzielen. Membrain zeigt auf…
Auf der Automatica greift Schmalz (Halle A5, Stand 303) die Herausforderungen industrieller Automation auf. Der Vakuum-Experte präsentiert Neuheiten aus dem Bereich Greifen und Vakuum-Erzeugung sowie…
Holzverarbeitende Unternehmen setzen auf moderne Automatisierungslösungen, um ihre Verarbeitungsprozesse maximal effizient zu gestalten. Visual Components, Entwickler von 3D-Fertigungssimulationstechnologien, unterstützt sie dabei. Besucher der Ligna auf…
Hexagon Manufacturing Intelligence präsentiert seine neueste Generation höchstgenauer Leitz PMM-C Koordinatenmesssysteme (KMG). Seit langem schon setzt diese Gerätereihe Maßstäbe für eine Vielzahl von Präzisionsanwendungen, die…