So lassen sich CAD-Daten von allen Mitarbeitern nutzen

Quelle: Pixyz

Normalerweise erfordern 3D- und CAD-Daten für Zugriff und Anzeige komplexe und teure Software. Nicht jeder Mitarbeiter hat die Lizenz und das Wissen für diese Programme. Hier eine Abhilfe.

Pixyz ist Entwickler im Bereich von Lösungen zur Vorbereitung, Optimierung und Überprüfung großer 3D- und CAD-Daten. Nun hat das Unternehmen seine Review-Software überarbeitet, die es Anwendern ermöglicht, 3D-Modelle und CAD-Dateien auf einfache Weise anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren. Auch der per Fernzugriff auf sehr große und komplexe 3D-Bestände soll damit von Desktop-PCs und Virtual-Reality (VR)-Headsets möglich sein.

Pixyz Review verarbeitet 3D-Modelle jeder Art (Mesh, Cad oder Punktwolke) und Größe in  branchenüblichen Dateiformaten wie CATIA, NX, Solidworks und mehr. Zusätzlich zu seinen Funktionen für die virtuelle Zusammenarbeit ist Pixyz Review mit den meisten VR-Headsets kompatibel, liest Metadaten wie PMI und verfügt beispielsweise über Schnittwerkzeuge und Messfunktionen.

Das sind die wichtigsten Neuerungen rund um die Software zur Visualisierung von CAD-Daten

Alle wichtigen neuen Funktionen und Aktualisierungen in der Version 2020.1 im Überblick:

  • Benutzer können jetzt eigene VR-Umgebungen (.hdr) importieren oder neue voreingestellte Themen verwenden
  • Die Leistung (Bildrate) um bis zu 40 Prozent erhöht, so dass komplexe 3D-Modelle problemlos angezeigt werden können
  • Neue HDR-Beleuchtung macht Renderings realistischer
  • Weniger GPU-Speichernutzung – Instanzen werden nicht mehr dupliziert und nur die für die Anzeige erforderlichen Netzattribute werden übertragen
  • Neue Anleitungsoptionen – Benutzer können jetzt Bilder importieren, um weiteren Kontext zur Szene hinzufügen oder schriftliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Benutzerhandbücher erstellen
  • Überarbeitete Benutzeroberfläche (UI) und Dark-Modus bringen den Benutzern visuellen Komfort und Benutzerfreundlichkeit
  • Zusätzliche Materialien und Textur-Mapping – Eine neue Materialbibliothek enthält sofort einsetzbare Materialien wie Holz, Leder und Stahl
  • Ein neues Material-Mapping-Tool, mit dem die Benutzer die Material-Texturen anpassen können

Review ist Teil der Pixyz-Produktfamilie mit den weiteren Komponenten Studio, Batch und Plugin für die die Vorbereitung, Optimierung und Überprüfung großer CAD-Daten. Die Software-Tools sollen Zeit und Aufwand sparen, indem sie die Wiederverwendung von 3D-Daten in Echtzeit-Szenarien ermöglichen.

Die Nutzung von 3D-Daten im Unternehmen „demokratisieren“

„WIr möchten die Nutzung von 3D-Daten  demokratisieren und den Anwender-Unternehmen einen sofortigen ROI ermöglichen“, erklärt Fabrice Baeli, CEO bei Pixyz. „3D-Daten sollen den Unternehmen helfen, Kosten zu senken und die Herstellung der Produkte vereinfachen. Daher sollten sie nicht so gespeichert werden, dass für den Zugriff auf sie kostspielige Werkzeuge erforderlich sind. Wir haben Pixyz Review entwickelt, damit jeder Mitarbeiter überall und jederzeit auf die 3D-Modelle zugreifen können.“

Das neue Release ist für bestehende Kunden ohne zusätzliche Kosten ab sofort verfügbar. Neuen Nutzern stellt Pixyz eine kostenlose Monatslizenz zum Test zur Verfügung.


Teilen Sie die Meldung „So lassen sich CAD-Daten von allen Mitarbeitern nutzen“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top