SmartPart-Counter: Produktionsfortschritt live verfolgen und optimieren

Mit dem Feature „SmartPart-CounterQuelle: Smartblick

Das Berliner Software-Unternehmen Smartblick präsentiert mit dem SmartPart-Counter eine neue Funktion. Mit dem Feature kann ab sofort die Anzahl produzierter Werkstücke ohne Mehraufwand überwacht werden. Anhand präziser Daten können Lohnfertiger jederzeit live verfolgen, ob Produktionsziele erreicht werden und Maschinen ihr Potential voll ausschöpfen. Anwender benötigen lediglich die von Smartblick entwickelte Hardware – die sogenannte Smartbox, welche mittels Sensoren an die Maschine angeschlossen wird.

Die Digitalisierung macht auch vor Produktionsstätten keinen Halt. War es in der Vergangenheit Gang und Gäbe, produzierte Werkstücke manuell zu zählen oder gar zu schätzen, muss nun eine vollautomatische Lösung her. Mit dem Feature „SmartPart-Counter“ sorgt Smartblick ab sofort dafür, dass der die Anzahl produzierter Werkstücke ohne Mehraufwand überwacht werden kann.

Anhand präziser Daten können Lohnfertiger jederzeit live verfolgen, ob Produktionsziele erreicht werden und Maschinen ihr Potential voll ausschöpfen. Dass sich der Produktionsfortschritt jederzeit live ablesen lässt, sorgt außerdem für mehr Zufriedenheit beim Kunden: Fehler und lange Antwortzyklen gehören der Vergangenheit an. Der Kunde bleibt jederzeit über den Produktionsfortschritt informiert. 

Schnelle und einfache Installation des SmartPart-Counters

Der automatische Teilezähler ist in nur 20 Minuten einsatzbereit – ein Elektriker, technische Veränderungen an der Maschine oder Maschinenstillstände sind nicht erforderlich. Der Anwender benötigt lediglich die von Smartblick entwickelte Hardware. Das ist die sogenannte Smartbox, welche mittels Sensoren an die Maschine angeschlossen wird. Die Inbetriebnahme und tägliche Nutzung der dazugehörigen Software kommt ohne Unterstützung eines IT-Spezialisten aus.

Hinter Smartblick steht ein innovatives Team, das seine Kunden in der Fertigung durch moderne Hard- und Softwarelösungen unterstützt. So sollen mittelständische Fertigungsunternehmen dank intuitiver Technologien und optimierter Prozesse erfolgreich agieren können. Dazu wird auch die Produktionswelt effizienter und nachhaltiger.

Lesen Sie auch: Teilautomatisierte Angebotserstellung statt Instant-Pricing.


Teilen Sie die Meldung „SmartPart-Counter: Produktionsfortschritt live verfolgen und optimieren“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top