21.04.2020 – Kategorie: Maschinenbau, Produktionsprozesse

Smarte Wärmebildkamera für die Bekämpfung von Covid-19 priorisiert

Smarte Wärmebildkamera für die Bekämpfung von Covid-19 priorisiertQuelle: Flir

Flir Systems hat neue, festinstallierbare Wärmebildkameras mit optionalen Smart-Sensor- und Image-Streaming-Lösungen vorgestellt. Eigentlich für die Industrie gedacht, gibt es gerade andere Prioritäten.

Mit der Wärmebildkamera FLIR A400/A700 lassen sich Anlagen, Fertigungsstraßen und kritische Infrastrukturen überwachen und, gerade im Covid-19-Kontext interessant, Personen auf eine erhöhte Körpertemperatur überprüfen. Die konfigurierbaren intelligenten Kamerasysteme ermöglichen eine präzise und berührungsfreie Temperaturüberwachung.

Mit smarter Wärmebildkamera gegen die Covid-19-Pandemie

Um die anwendungsspezifischen Anforderungen besser zu erfüllen, bietet FLIR die A400/A700-Kameras in zwei verschiedenen Konfigurationen an. Die Smart-Sensor-Konfiguration, die zum Messen erhöhter Hauttemperaturen empfohlen wird, ist neben softwarebasierten Messinstrumenten und Alarmen mit netzwerkgestützten Datenverarbeitungsfunktionen ausgestattet. Damit lassen sich Entscheidungen in kritischen Situationen schneller treffen. Die Image-Streaming-Konfiguration ermöglicht ein gleichzeitiges Bild-Streaming von mehreren Wärmebildkameras, um die Prozesssteuerung zu optimieren, die Qualitätssicherung zu verbessern oder potenzielle Defekte zu erkennen, die zum Ausfall einer Produktionslinie führen können.

Zur Erstellung eines Systems wählen die Benutzer zunächst entweder die Smart-Sensor- oder die Image-Streaming-Konfiguration aus, entscheiden sich dann ausgehend von der benötigten Auflösung für die A400 oder A700 Kameravariante und fügen anschließend Objektive und weitere optionale Funktionen hinzu, die optimal zu ihrer Anwendung passen.

Eigentlich für die Industrie gedacht – aber auch für ganz andere Anwendungen geeignet

Flir liefert seit über 40 Jahren Wärmebildtechnik mit der Experten Prozesse in der Industrie überwachen oder Energie-Analysen an Gebäuden durchführen. Dabei verbessern sie nicht nur die Fertigung und andere Prozesse, sondern auch die Arbeitssicherheit etwa im Feuerwehreinsatz.

Jim Cannon, Präsident und CEO von Flir kommentiert: „Da die Welt mit vereinten Kräften zusammenarbeitet, um die globale Covid-19-Pandemie zu bekämpfen, herrscht derzeit ein immenser Bedarf an dieser Technologie. Deshalb wird Flir die neuen A-Serie-Kameras zunächst vorrangig an Experten ausliefern, die diese als zusätzliche Möglichkeit zu anderen Temperaturmessinstrumenten für das Überprüfen auf eine erhöhte Hauttemperatur einsetzen, um dadurch die Ausbreitung des Virus einzudämmen.“ 

Zusätzlich führt Flir derzeit Betatests für eine neue Lösung zur automatischen Erkennen einer erhöhten Hauttemperatur durch, die sich vollständig in von der US-amerikanischen Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelbehörde FDA zertifizierten Wärmebildkameras von Flir integrieren lässt. Diese Lösung soll die Genauigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Geschwindigkeit vorhandener Überprüfungslösungen erheblich verbessern. Diese Lösung soll noch im zweiten Quartal 2020 detaillierter vorgestellt werden.

Mehr zu den Modellen A400/A700 .


Mehr lesen auf DE-Online: Das sind die neuen Keysight-Messgeräte bei RS-Components


Teilen Sie die Meldung „Smarte Wärmebildkamera für die Bekämpfung von Covid-19 priorisiert“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top