02.03.2021 – Kategorie: Produktionsprozesse

Smarte Industriekamera setzt komplexe Bildverarbeitungsprojekte einfach um

Industriekamera Smart Camera von B&RQuelle: B&R

B&R erweitert sein integriertes Vision-System um eine Industriekamera, die vielfältige Bildverarbeitungsaufgaben einfach und in Echtzeit miteinander verknüpfen kann. Das ermöglicht prozessgesteuerte Verarbeitungsketten, die mit marktüblichen Kameras nur mit großem Aufwand realisierbar sind.

Werden zum Beispiel unterschiedliche Produktausprägungen gleichzeitig auf einer Maschine gefertigt, kann die Industriekamera „Smart Camera“ mit nur einer Aufnahme prüfen, um welche Ausprägung es sich handelt und ob etwa der Verpackungsdruck in Ordnung ist. Eine Funktion liefert dabei das erforderliche Feedback für nachgelagerte Funktionen. Da die Prozessvariablen der Steuerung nahtlos in diese Abläufe integriert sind, lassen sich daraus Entscheidungen in Echtzeit ableiten. Diese Verarbeitungsketten lassen sich nahezu beliebig verlängern.

Industriekamera löst komplexe Aufgaben in wenigen Minuten

Der Applikationsersteller verdrahtet die einzelnen Bildverarbeitungs-Funktionen der Smart Camera einfach virtuell in einem grafischen Editor. Aufwendige Programmierarbeit ist nicht notwendig. Aufgrund der vollständigen Integration in das B&R-System lassen sich auch komplexe Aufgabenstellungen innerhalb von wenigen Minuten verknüpfen und mit den Abläufen einer Steuerung synchronisieren, zum Beispiel für einen Pick-Roboter, der das Produkt aufnimmt und in einen Karton einsortiert.

Große Objektivauswahl und integrierte Beleuchtungen

Die Smart Camera verfügt über die gleichen Hardware-Optionen wie der Smart Sensor von B&R. So stehen diverse integrierte Objektive oder eine Gehäusevariante mit Standard-C-Mount-Gewinde zur Auswahl. Die weiteren Optionen umfassen diverse integrierte Beleuchtungen, FPGA-Bildvorverarbeitung sowie Bildsensoren von 1,3 bis 5,3 Megapixel.

Der Anbieter im Überblick

B&R ist ein Automatisierungsunternehmen mit Hauptsitz in Österreich und Niederlassungen in der ganzen Welt. Seit 6. Juli 2017 ist B&R eine Geschäftseinheit von ABB. Als Branchenführer in der Industrieautomation kombiniert B&R moderne Technologien mit fortschrittlichem Engineering. B&R stellt den Kunden verschiedener Branchen Gesamtlösungen in der Maschinen- und Fabrikautomatisierung, Antriebs- und Steuerungstechnik, Visualisierung und integrierten Sicherheitstechnik bereit. Lösungen für die Kommunikation im Industrial IoT – allen voran OPC UA, Powerlink und der offene Standard Opensafety – und die Software-Entwicklungsumgebung Automation Studio runden das Leistungsportfolio von des Anbieters ab.

Lesen Sie auch: Echtzeit-Bildverarbeitung: So hält Künstliche Intelligenz Einzug in die Fertigung


Teilen Sie die Meldung „Smarte Industriekamera setzt komplexe Bildverarbeitungsprojekte einfach um“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top