Das Online-Event im Zeichen von Theorie und Praxis der digitalen Transformation – für Einsteiger und Nutzer digitaler Fertigungsprozesse und Management Execution Systems (MES).
Auf der Smart Factory Week berichten Experten unterschiedlicher Unternehmen in zahlreichen Online-Vorträgen über Best-Practice-Lösungen, Use Cases und Praxisbeispiele. Es ist für jeden etwas dabei: von der Maschinenanbindung über Shopfloor-Management bis hin zur künstlichen Intelligenz – von der Kunststoffherstellung und Metallbearbeitung bis zur Prozessindustrie.
Ganz egal, ob man noch ganz am Anfang der Digitalisierung einer Fertigung steht oder bereits erste erfolgreiche Schritte auf dem Weg zur Smart Factory gegangen ist – eine Teilnahme an der Smart Factory Week bietet die Gelegenheit, sich zu informieren und neue Impulse zu bekommen.
Virtuell und kostenfrei
Umfangreiche, vielfältige Vortrags-Agenda
Vorträge jeweils 45 Minuten mit Frage-Antwort-Möglichkeit
Weitere Infos zur Veranstaltung Smart Factory Week 2023, die Vortrags-Agenda und die Teilnahmebedingungen finden Sie hier. Melden Sie sich jetzt schon an!
Teilen Sie die Meldung „Smart Factory Week vom 11. bis 14. September 2023“ mit Ihren Kontakten:
Heutzutage möchten Prozesskunden ihre Gesamtbetriebskosten senken, die Projektausführung beschleunigen und die Produktion optimieren, indem sie den Durchsatz erhöhen, Ausfallzeiten verringern und Bediener durch Smart Manufacturing…
Zusammen mit dem Fraunhofer IEM hat Miele ein KI-basiertes Ordnungssystem für die Lagerlogistik entwickelt und kann Kommissionieraufträge nun zunächst im Rahmen eines Pilotprojektes flexibler und…
Tebis präsentierte auf der EMO in Hannover seine Kompetenz als CAD/CAM-Partner für den Maschinenbau. Unter dem Motto „Weg von der Maschine, ran an die Software“…
Kontron, Anbieter von IoT/Embedded Computing Technologie (ECT), bietet über das Tochterunternehmen Kontron AIS industrielle Software für branchenübergreifende Automationslösungen an. Mit neuen Features zur prozessnahen Produktionssteuerung…
Mehr als 850 angemeldete Teilnehmer informierten sich an vier Event-Tagen der Smart Factory Week 2023 bei MPDV vom 11. bis 14. September 2023 über zukunftsweisende…
Schneller, sicherer und effizienter planen ‐ vom Material bis zum fertigen Auftrag. Betriebs‐ und Maschinendaten effizient und lückenlos erfassen, ohne Mitarbeiter zusätzlich zu belasten. Verschwendung…
Die SPS 2023 bildet als Branchenhighlight nicht weniger als das volle Spektrum der smarten und digitalen Automatisierung ab. Unter dem Motto ‚Smart Factory. Smart Software‘…
Ein Manufacturing-Execution-System (MES) hat enorme Vorteile für produzierende Unternehmen. Mit umfassenden Steuerungs- und Überwachungsfunktionen schafft ein MES Transparenz und Effizienz auf dem Shopfloor. Und dennoch…
Erfahren Sie, wie Unternehmen mithilfe von Comarch IoT MES und Traceability effizienter produzieren und Verluste durch Ausschuss minimieren. Die Lösung bietet präzise Rückverfolgbarkeit, reduziert Verschwendung…
Industrie 4.0 versprach eine Revolution, doch die Umsetzung stellte sich als Herausforderung dar. Papierbasierte Prozesse, inkompatible Systeme und ungenutzte Daten verhinderten oft den erwarteten Fortschritt.…
„Innovation leben, Wandel gestalten“ lautet das Motto der diesjährigen EMO Hannover 2023. Mit von der Partie ist auch Visual Components. Am Stand A15 in Halle…