In diesem Jahr fand zum zweiten Mal die Smart Factory Week der MPDV Gruppe statt – und das erfolgreich: Die Vorträge wurden während der Live-Übertragung über 1500 Mal aufgerufen.
Auf der Smart Factory Week der MPDV Gruppe konnten sich Interessierte und Einsteiger aus 20 Programmpunkten ihre individuelle Agenda zusammenstellen. Die Vorträge befassten sich mit den unterschiedlichsten Facetten der Smart Factory, mit Digitalisierung in der Produktion und Industrie 4.0. Von theoretischen Grundlagen bis hin zu anschaulichen Praxisberichten: Das Veranstaltungsprogramm überzeugte durch seine Themenvielfalt und qualifizierten Speaker.
Maschinenanbindung leicht gemacht – Erfolgsgeschichten aus der Praxis
Diese und die weiteren 15 Vorträge können kostenlos abgerufen werden. Dazu online registrieren und schon haben Interessierte Zugriff auf die Mitschnitte der Smart Factory Week 2022: www.mpdv.com/de/smart-factory-week-2022
Save the date: Smart Factory Week 2023
2023 findet die Smart Factory Week vom 11. bis 15. September 2023 statt.
Die Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing (AM) im VDMA wird ab 2024 ideeller Träger der Veranstaltung Rapid.Tech 3D. Das haben der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau sowie…
Erstmals präsentiert Dematic seine Lösungen für eine vollautomatisierte Supply Chain neben seinen Kion-Konzernschwestern Linde Material Handling, Still und Baoli. Von der engen Zusammenarbeit profitieren Kunden…
Fertigungsprozesse sollen effizient, flexibel und sicher sein. Arbeiten Mensch und Roboter gemeinsam (Cobots), gilt es, Zielkonflikte zu vermeiden. Im EU-Projekt Sharework entwickelte das Team vom…
Kennzeichnend für das Automatisierungsportfolio von Schneider Electric ist, dass es die Aspekte Automatisierung, Energieoptimierung und Software vereint. Im Mittelpunkt steht dabei die offene und skalierbare…
Transparenz, Handlungsfähigkeit und Rückverfolgbarkeit sind aktuell die Treiber auf dem Markt, wenn es um produktionsnahe Softwaretools geht. Insbesondere klein- und mittelständische Unternehmen investieren in moderne…
Auf der Hannover Messe zeigen Rittal, Eplan, Cideon und German Edge Cloud, wie die drei Ökosysteme des Automation Engineering, der Produktherstellung und der Fertigungsprozesse über…
Nachhaltigkeitsbestrebungen generieren völlig neue Märkte, schaffen attraktive Geschäftsmodelle und bieten der Robotik und Automation als Schlüsseltechnologie immense Chancen. Möglichkeiten der nachhaltigen Produktion zeigt die Automatica…
Die Geschäftsführung der GFOS-Group hat mit Wirkung zum 1. März 2023 Herrn Andreas Kirsch, Betriebswirt BBA Industrial, ins Management der Business Unit MES des Unternehmens…
Effizient und flexibel – das ist die Devise für Unternehmen. Denn Interessenten wünschen sich zunehmend individualisierte Produkte und diese steigern die Komplexität, gerade in der…
Auf der Hannover Messe vom 17. bis 21. April 2023 stellt das Forscherteam des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD am Stand A12 in Halle 16…
Die langjährigen Kooperationspartner Kelch GmbH und MySolutions AG zeigen jetzt, wie eine vollständig vernetzbare Werkzeugverwaltung gelingen kann und welche Optionen daraus für die gesamte Smart…
Was eine intelligente CAQ-Anwendung heute leistet, lässt sich anhand der von Fabasoft Approve entwickelten, workfloworientierten Software für Daten- und Dokumentenmanagement in der Industrie, erklären.