Smart Factory Gateway bringt Maschinendaten in die Business-IT
Quelle: zapp2photo/AdobeStock
Die neue App Smart Factory Gateway von MPDV für die Automationsplattform ctrlX Automation bringt IT und OT künftig noch näher zusammen.
Mit der App Smart Factory Gateway von MPDV lassen sich Daten von Maschinen und Fertigungsanlagen, die mittels der Automationsplattform ctrlX Automation von Bosch Rexroth angebunden sind, leicht an die Business-IT (zum Beispiel Warehouse Management oder ERP-Systeme) weiterleiten. Aber auch umgekehrt können Daten aus der Business-IT über die App sehr leicht auf die Automationsplattform gebracht und so für maschinennahe Anwendungen im Shopfloor genutzt werden.
Smart Factory zwischen Automation und Organisation
Eine rein technische Sichtweise auf den Shopfloor ist für wirkungsvolle Analysen von Produktivität und Effizienz heutzutage nicht mehr ausreichend, da oftmals organisatorische oder betriebswirtschaftliche Zusammenhänge einen relevanten Einfluss auf die Automatisierungsebene haben. Der Smart Factory Gateway stellt die Verbindung her. Die App übernimmt Maschinendaten und Signale aus ctrlX Automation, bereitet diese Daten auf und stellt diese einem breiten Spektrum an Business-Anwendungen zur Verfügung. Insbesondere das Manufacturing Execution System (MES) Hydra X profitiert von dieser Anbindung. Über die Manufacturing Integration Platform (MIP) können auch mApps aus dem Ökosystem der MIP mit ctrlX interagieren.
Der Smart Factory Gateway sitzt als Vermittler zwischen ctrlX Automation und einer Business-Anwendung. Quelle: MPDV
Jetzt im ctrlX Store erhältlich
Die App Smart Factory Gateway ist ab sofort im ctrlX Store erhältlich und wird auch durch die Experten von Bosch Rexroth vertrieben.
Und die Cloud lebt noch immer, die vor über 20 Jahren von einem damals unbekannten Software-Start-up aus den USA als PR-Stunt ins Leben befördert wurde.…
Mitsubishi Electric Europe ist der Industrial Digital Twin Association e.V. (IDTA) beigetreten und ist das 100. Mitglied in der Allianz für die gemeinsame Etablierung und…
Das IT-Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen NTT Ltd. Germany und KI Park e.V., haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. KI Park ist ein offenes Ökosystem von Forschungseinrichtungen, Start-ups,…
Ab sofort stellt SMW-Autoblok seinen Kunden ein komplettes Portfolio an mechatronischen und pneumatischen Greifsystemen sowie diverses Zubehör für die Digitalisierung und Automation von Prozessen zur…
Live-Daten aus Maschinen (Sensoren, Steuerungen) bringen Echtzeit in die Instandhaltung. Somit lassen sich präventive Maßnahmen automatisch initiieren und eine höhere Maschinenverfügbarkeit erzielen. Membrain zeigt auf…
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) hat erreicht, dass SAP die Wartung für die wichtigen Fertigungslösungen SAP Manufacturing Execution Systems (SAP MES) und SAP Manufacturing…
Auf der Automatica greift Schmalz (Halle A5, Stand 303) die Herausforderungen industrieller Automation auf. Der Vakuum-Experte präsentiert Neuheiten aus dem Bereich Greifen und Vakuum-Erzeugung sowie…
Holzverarbeitende Unternehmen setzen auf moderne Automatisierungslösungen, um ihre Verarbeitungsprozesse maximal effizient zu gestalten. Visual Components, Entwickler von 3D-Fertigungssimulationstechnologien, unterstützt sie dabei. Besucher der Ligna auf…
Hexagon Manufacturing Intelligence präsentiert seine neueste Generation höchstgenauer Leitz PMM-C Koordinatenmesssysteme (KMG). Seit langem schon setzt diese Gerätereihe Maßstäbe für eine Vielzahl von Präzisionsanwendungen, die…