Smart Factory Gateway bringt Maschinendaten in die Business-IT

Quelle: zapp2photo/AdobeStock

Die neue App Smart Factory Gateway von MPDV für die Automationsplattform ctrlX Automation bringt IT und OT künftig noch näher zusammen.

Mit der App Smart Factory Gateway von MPDV lassen sich Daten von Maschinen und Fertigungsanlagen, die mittels der Automationsplattform ctrlX Automation von Bosch Rexroth angebunden sind, leicht an die Business-IT (zum Beispiel Warehouse Management oder ERP-Systeme) weiterleiten. Aber auch umgekehrt können Daten aus der Business-IT über die App sehr leicht auf die Automationsplattform gebracht und so für maschinennahe Anwendungen im Shopfloor genutzt werden.

Smart Factory zwischen Automation und Organisation

Eine rein technische Sichtweise auf den Shopfloor ist für wirkungsvolle Analysen von Produktivität und Effizienz heutzutage nicht mehr ausreichend, da oftmals organisatorische oder betriebswirtschaftliche Zusammenhänge einen relevanten Einfluss auf die Automatisierungsebene haben. Der Smart Factory Gateway stellt die Verbindung her. Die App übernimmt Maschinendaten und Signale aus ctrlX Automation, bereitet diese Daten auf und stellt diese einem breiten Spektrum an Business-Anwendungen zur Verfügung. Insbesondere das Manufacturing Execution System (MES) Hydra X profitiert von dieser Anbindung. Über die Manufacturing Integration Platform (MIP) können auch mApps aus dem Ökosystem der MIP mit ctrlX interagieren.

Der Smart Factory Gateway sitzt als Vermittler zwischen ctrlX Automation und einer Business-Anwendung. Quelle: MPDV

Jetzt im ctrlX Store erhältlich

Die App Smart Factory Gateway ist ab sofort im ctrlX Store erhältlich und wird auch durch die Experten von Bosch Rexroth vertrieben.

Lesen Sie auch: MES-Software: Die Vorteile der Cloud effektiv nutzen


Teilen Sie die Meldung „Smart Factory Gateway bringt Maschinendaten in die Business-IT“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top