21.11.2014 – Kategorie: Fertigung

SLM: Metalle generativ verarbeiten

de_2015_01_002_slm_kopie

SLM Solutions, Anbieter metallbasierter additiver Fertigungstechnologie, stellt vom 25. bis 28. November auf der EuroMold in Frankfurt am Stand D86 in Halle 11 aus. In der neuen Generation der Anlagen wurde laut Hersteller deren Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit nochmals verbessert. So steigern die Quad Laser und die patentierte Doppelstrahltechnik der High Performance-Anlage SLM 500 HL die Volumenbaurate pro Zeiteinheit um bis zu 80 Prozent. Auch wurde der Schritt zur Produktionstechnik weiter geebnet. Mit den Auspackstationen sind die Anlagen nahezu ohne Stillstandszeiten voll einsetzbar, da ein Abkühlen der Bauzylinder in der Anlage entfällt und der nächste Baujob sofort gestartet werden kann. Je nach Bedarf können Parameter nach eigenen Anforderungen entwickelt beziehungsweise optimiert werden. Zusätzlich lassen sich eigene Entwicklungen direkt von einem System auf andere Systeme der Serien 280 HL und 500 HL übertragen.


Teilen Sie die Meldung „SLM: Metalle generativ verarbeiten“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Rapid Prototyping

Scroll to Top