SLM Solutions, Anbieter metallbasierter additiver Fertigungstechnologie, stellt vom 25. bis 28. November auf der EuroMold in Frankfurt am Stand D86 in Halle 11 aus. In der neuen Generation der Anlagen wurde laut Hersteller deren Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit nochmals verbessert. So steigern die Quad Laser und die patentierte Doppelstrahltechnik der High Performance-Anlage SLM 500 HL die Volumenbaurate pro Zeiteinheit um bis zu 80 Prozent. Auch wurde der Schritt zur Produktionstechnik weiter geebnet. Mit den Auspackstationen sind die Anlagen nahezu ohne Stillstandszeiten voll einsetzbar, da ein Abkühlen der Bauzylinder in der Anlage entfällt und der nächste Baujob sofort gestartet werden kann. Je nach Bedarf können Parameter nach eigenen Anforderungen entwickelt beziehungsweise optimiert werden. Zusätzlich lassen sich eigene Entwicklungen direkt von einem System auf andere Systeme der Serien 280 HL und 500 HL übertragen.
Teilen Sie die Meldung „SLM: Metalle generativ verarbeiten“ mit Ihren Kontakten:
Mit einer Maschinenspende im Wert von 100.000 Euro unterstützt die Walter AG das Institut für Werkzeugmaschinen (IfW) der Universität Stuttgart im Bereich der Zerspanungstechnik.
Die Europäische Union möchte Null-Fehler-Ansätze in der Produktion vorantreiben. Ein Projekt von Fraunhofer IAO, Airbus und Continental erscheint besonders aussichtsreich.
Ein aktuelles Software-Update der Hoffmann Group erhöht Flexibilität und Wirtschaftlichkeit bei automatisiertem Be- und Entladen von Werkzeugmaschinen. Hier mehr dazu.
Aluminiumlegierungen erfordern andere Bearbeitungsstrategien in der Zerspanung als bisher verwendeten Materialien. Die Hybridwerkzeuge von Walter reduzieren die Stückkosten und schaffen Prozesssicherheit.
Die neue Version 8 der Manufacturing Management Software (MMS) von Fastems bietet durch datengestützte Einblicke in Fertigungsprozesse die Möglichkeit für eine proaktive Optimierung der CNC-Produktion.…
Die SAP-Lösung Production Engineering and Operations (PEO) richtet sich an Industrien, die im weitesten Sinn in der diskreten Fertigung tätig sind. Sie vernetzt Konstrukteure, Planer,…