Simus Systems hat die Software classmate easyFinder zur Suche von CAD-Daten nun auch in die Konstruktionssoftware PTC Creo 2.0 integriert. Entsprechende Integrationen bestehen bereits für Solid Edge von Siemens PLM und Autodesk Inventor.
Die Bauteilsuche mit dem easyFinder erlaubt es, ohne die Benutzeroberfläche der jeweiligen CAD-Software zu verlassen, benötigte Konstruktionsmodelle schnell aufzufinden und für die weitere Bearbeitung nutzbar zu machen. Die Konstruktionsarbeit kann unterbrechungsfrei fortgesetzt werden. Steigende Wiederverwendungsraten sind die mittelbaren Vorteile der Integration.
Der Suchvorgang gestaltet sich ähnlich wie bei gängigen Internet-Suchmaschinen. Anhand von Text- oder Werteingabe werden die gesuchten Bauteile recherchiert und die Ergebnisse in übersichtlichen Listen angezeigt. Eine 3D-Vorschau erleichtert die Identifikation der CAD-Modelle. Eine zusätzlich abrufbare Detailansicht bietet bei Bedarf weitere Informationen zu Klasse, Abmessung und Werkstoff des 3D-Objektes.
Die Software ist zudem für Mobilgeräte optimiert: Über Smartphones und Tablets lässt sich die Suche auch unterwegs ausführen. Die im Vorfeld nötige Klassifizierung der CAD-Bauteile wird mit der Software classmate CAD vorgenommen. Diese klassifiziert maschinenbauübliche Komponenten vollautomatisch. Auch die Merkmalsbeschreibung einzelner Formelemente wie beispielsweise Nuten, Bohrungen oder Verzahnungen ermittelt die Klassifizierung selbsttätig. Konstruktionsdaten werden so schnell erfasst und für die Suche aufbereitet.
Teilen Sie die Meldung „Simus: Bauteilsuche in Creo integriert“ mit Ihren Kontakten:
gbo Datacomp nutzt in vielen Fällen Umati zur standardisierten Anbindung proprietärer Werkzeugmaschinen. Was das für die vertikale Kommunikation im Mittelstand bedeutet.
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Zugriffsbeschränkung der Art „Verschlusssache (VS) Nur für den Dienstgebrauch (NfD)“ kommt im Militär, aber auch anderen staatlichen Institutionen zum Einsatz, wird aber auch von vielen…
Durch die Einführung von 5G entstehen in Fertigungsunternehmen viele neue Möglichkeiten für die Vernetzung von Systemkomponenten und Geschäftsprozessen. Was das bringt, darüber haben wir mit…
80 Prozent der Unternehmen in Deutschland verlassen sich primär auf die Sicherheitsmaßnahmen ihrer Cloud-Provider. Und das obwohl rund die Hälfte weiß, dass diese aus der…
Mit der Verschiebung der Nachfrage von Eigentum hin zu nutzungsorientiertem Konsum werden Unternehmen dazu gezwungen, ihre Geschäftsmodelle vom Produktverkauf auf das Angebot abonnementbasierter Dienste auszudehnen…
Fast jeder in der Fertigungsindustrie kennt die Situation, wenn ein Kollege Unterstützung bei einem technischen Problem mit CAD-Geometrien benötigt. 3DViewStation von Kisters eröffnet autorisierten Anwendern…
Sensoren sind die Sinnesorgane der Fabrik der Zukunft. Mit den erhobenen Daten lassen sich Prozesse optimieren, Stillstandzeiten reduzieren und der Ausschuss wird verringert. Wie aber…
Unit4 hat jetzt neue Smart Automation Services für die ERP-Lösung Business World vorgestellt. Sie sind ein wichtiger Schritt in der Bereitstellung moderner Automatisierungslösungen, mit denen…
Die Step Ahead AG bietet ab sofort die eigene Unternehmenslösung "Steps Enterprise Solution" auch als Cloud-Lösung an. Die ERP-Lösung ist im monatlichen Abo-Modell auf der Cloud-Plattform…