19.11.2017 – Kategorie: Branchen, IT, Technik

Simulation für Verpackungsmaschinen optimiert

machineering-schneider_02

In Zusammenarbeit haben Schneider Electric Deutschland und Machineering die Kopplung zwischen der PacDrive-Steuerungsplattform und der Simulation IndustrialPhysics optimiert und damit die Simulation von Verpackungsmaschinen verbessert. Durch die Kapselung der Schnittstelle in eine Library wird die Konfiguration jetzt noch einfacher und die Performance der Anwendung deutlich gesteigert.

In Zusammenarbeit haben Schneider Electric Deutschland und Machineering die Kopplung zwischen der PacDrive-Steuerungsplattform und der Simulation IndustrialPhysics optimiert und damit die Simulation von Verpackungsmaschinen verbessert. Durch die Kapselung der Schnittstelle in eine Library wird die Konfiguration jetzt noch einfacher und die Performance der Anwendung deutlich gesteigert.

Zusätzliche Features sind enthalten wie Emulation von schnellen Touchprobe-Signalen ohne Zusatzhardware sowie die direkte Kopplung an die IO-Konfiguration der Steuerung. Dadurch  lässt sich die Maschinenanwender-Software jetzt mit minimalen Änderungen 1:1 an der Simulation betreiben. Geplant ist in Kürze noch die Umsetzung einer direkten Schnittstelle zu den Antrieben, die die Simulation noch höherwertiger Bewegungen möglich macht.

Durch die Partnerschaft und durch den stetigen Abgleich zu den Anforderungen der Maschinenherstellern wollen beide Firmen einer Vorreiterroller auf dem Gebiet der digitalen Entwicklung von Maschinen gerecht werden.

SPS IPC Drives: Halle 6, Stand 114
 


Teilen Sie die Meldung „Simulation für Verpackungsmaschinen optimiert“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top