09.01.2019 – Kategorie: Fertigung, Management

Signaltechnik: Nachrüstlösungen für die Prozessoptimierung

logimat_andonspeed

Werma Signaltechnik präsentiert auf der Logimat 2019 in Stuttgart interessante Nachrüstlösungen, die beispielsweise Fehler im Kanbanprozess ausmerzen sollen.

Werma Signaltechnik präsentiert auf der Logimat 2019 in Stuttgart interessante Nachrüstlösungen, die beispielsweise Fehler im Kanbanprozess ausmerzen sollen.

StockSaver ist eine Nachrüstlösung für FIFO-Rollenregale und Werma möchte damit den Kanban der dritten Generation in der Produktionslogistik bringen. Denn dank StockSaver werden bisherige Kanban-Problem ausgemerzt: Beim Kanban der ersten Generation gibt es aufgrund von verloren gegangenen oder zeitverzögert übergebenen Kanban-Karten nur eine geringe Transparenz innerhalb des Prozesses. Die Einführung von Scanner-Buchungen (Kanban der 2. Generation) merzt diese Probleme nur teilweise aus und hat damit zu kämpfen, dass das Scannen vergessen wird, Störungen durch Fehlbuchungen auftreten oder Regale falsch bestückt werden.

Beim Kanban der dritten Generation sollen intelligente Meldepunkte im FIFO-Regal volle Transparenz über den Materialbestand gewährleisten und dank automatisierter Materialanforderung vor Fehlbestückung oder Leerlauf schützen.

Erfolgreich im Einsatz

Der weltweit tätige Automobilzulieferer Auto-Kabel zum Beispiel nutzt StockSaver als einfache Nachrüstlösung, um sich vor leerlaufendem Material und einem Stillstehen der Maschinen zu schützen. Dank StockSaver hat Auto-Kabel stets Transparenz über die Bestände in den FIFO-Regalen sowie ein zuverlässiges, transparentes und nachrüstbares System zur Materialnachschubsteuerung. Das clevere System zur Prozessoptimierung schützt vor Leerlaufen der FIFO-Regale, löst typische Kanbanprobleme und reduziert sukzessiv bisher not-wendige Sicherheitsbestände auf ein Minimum.

Vorteile – bereits nach dem ersten Testlauf

„Wir konnten sofort nach der Inbetriebnahme des Systems unsere Stillstandzeiten und Sicherheitsbestände reduzieren. So hat sich dieses Projekt schon innerhalb von 6 Wochen amortisiert“, sagt Maik Engelhardt, Pilot-Projektleiter Industrial Engineering bei Auto-Kabel, zufrieden. „Zudem muss der Maschinen-bediener seinen Arbeitsplatz nicht mehr verlassen um Nachschub beim Logistiker zu ordern, da die StockSaver-Software den Logistiker im Lager rechtzeitig und automatisch über den Bedarf und die Priorität des Nachschubs informiert.“

Lösung für Verpack- und Versandarbeitsplätze

AndonSpeed ist ein einzigartiges Call-for-Action-System speziell für Versandzentren. Die Lösung für Verpack- und Versandarbeitsplätze zeigt optisch an, wo es welche Probleme gibt. Anders als herkömmliche Andon-Hilfsmittel signalisiert AndonSpeed jedoch nicht nur schnell und eindeutig Störungen, sondern dokumentiert und analysiert auch unproduktive Nebenzeiten.

Optimierte Versandarbeitsplätze

Viele namhafte Versandhändler, global tätige Industriezulieferer oder Industrieunternehmen mit großen Versandzentren setzen das innovative und clevere Funksystem von Werma ein, um die Prozesse in der Versandlogistik zu optimieren. „Das System von Werma ist die optimale Lösung für uns“, sagt beispielsweise der Leiter des Lagerversandzentrums eines großen Automobilzulieferers. „Mir war es stets ein Dorn im Auge, wenn ich sah, dass die Mitarbeiter Leerlauf hatten oder für jedes Problem ihren Arbeitsplatz verlassen mussten.“

Heute drückt der Mitarbeiter einfach auf einen Taster, der sich direkt an seinem Arbeitsplatz befindet, sobald er Material-nachschub oder Unterstützung benötigt. Sofort signalisiert eine Signalsäule, die oberhalb angebracht ist und in der ganzen Halle gut gesehen wird, dass ein Problem vorliegt. Das Signal wird zeitgleich über die mitgelieferte Software an den  PC im Büro des Teamleiters übertragen und hier zusätzlich als Leit-stand auf einem Großbildschirm visualisiert.

„Die Signalsäulen melden dank integriertem, funkbasierendem Meldesystem ihre Signale umgehend den zentralen Leitstand und ermöglichen eine sofortige Reaktion. Das spart Zeit und Geld und sorgt für einen optimalen, transparenten Logistikprozess“, sagt Manuel Schutzbach aus dem technischen Vertrieb bei Werma.

Die nachrüstbaren und funkbasierten Lösungen zur Prozessoptimierung „out-of-the-Box“ sind bei Werma auf der Logimat in Halle 1, Stand D16 zu finden.


Teilen Sie die Meldung „Signaltechnik: Nachrüstlösungen für die Prozessoptimierung“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top