02.11.2017 – Kategorie: Technik

Siemens liefert Antriebe für Kupfermine

idt2013014044-02_300dpi

Siemens übernimmt Engineering, Design, Herstellung und Lieferung der elektrischen Ausrüstung der Förderanlage für die Oyu-Tolgoi-Kupfermine. Es handelt sich bei der Lieferung um getriebelose und konventionelle Antriebe für die neue Förderanlage von Thyssenkrupp Industrial Solutions. Die erste Produktion wird für 2020 erwartet. Das Auftragsvolumen liegt im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.

Siemens übernimmt Engineering, Design, Herstellung und Lieferung der elektrischen Ausrüstung der Förderanlage für die Oyu-Tolgoi-Kupfermine. Es handelt sich bei der Lieferung um getriebelose und konventionelle Antriebe für die neue Förderanlage von Thyssenkrupp Industrial Solutions. Die erste Produktion wird für 2020 erwartet. Das Auftragsvolumen liegt im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.

Die neue Anlage soll den bestehenden Tagebau erweitern, 95.000 Tonnen Kupfererz pro Tag zur Oberfläche befördern und muss dabei einen Höhenunterschied von fast 1.400 Metern überwinden. Siemens liefert an thyssenkrupp eine hochmoderne elektrische Ausrüstung, bestehend aus Mittelspannungs-Schaltgeräten des Typs 8DA10 (gasisoliert) und NX-AIR (luftisoliert), Transformatoren, Niederspannungsenergieverteilung, Frequenzumrichter des Typs Sinamics SL150 und Sinamics S150 sowie langsam drehenden Synchronmotoren mit einer Nennleistung von 5,5 Megawatt und kleineren Kurzschlussläufermotoren. Die Lieferung umfasst außerdem vorkonfektionierte „E-Houses“ für den Einbau dieser Ausrüstung.

Um die Anforderungen der unteririschen Aufstellungen zu erfüllen, wurden die Abmessungen dieser „E-Houses“ auf ein absolutes Minimum reduziert. Zum Lieferumfang gehören weiterhin Ausrüstungen zur Blindleistungskompensation und Oberschwingungsfilter sowie das Kühlsystem für die elektrischen Komponenten. Das Transportsystem besteht aus insgesamt neun Förderbändern – sieben unter Tage und zwei über Tage. Vier dieser Förderbänder sind getriebelos ausgeführt, die mit jeweils zwei Antriebssystemen mit einer Leistung von 5,5 Megawatt ausgestattet sind.

Als einer der weltweit führenden Anbieter für Tagebau-Anlagen ist thyssenkrupp Industrial Solutions spezialisiert auf die Planung und Lieferung von fortschrittlichen Fördersystemen. Mithilfe von Siemens Technologie hat der Industriekonzern bereits eines der längsten und leistungsstärksten Fördersysteme der Welt realisiert. Seit mehr als sechs Jahren beliefert Siemens thyssenkrupp mit innovativen, zuverlässigen und leistungsstarken Antriebssystemen und elektrischen Ausrüstungen für internationale Bergbau-Projekte.

Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit hat Siemens auch das Kupferminen-Projekt in der Mongolei gewonnen. Die Mine liegt etwa 550 Kilometer südlich von der Hauptstadt Ulaanbaatar entfernt und befindet sich in der Provinz Aimag von Umnugovi, die Süd-Gobi-Region der Mongolei. Der Oyu-Tolgoi-Minen-Komplex ist ein Gemeinschaftsprojekt der mongolischen Regierung und Turquoise Hill Resources mit Rio Tinto als Mehrheitseigentümer von Turquoise Hill Resources.


Teilen Sie die Meldung „Siemens liefert Antriebe für Kupfermine“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Antriebstechnik

Scroll to Top