Siemens ist “AWS Manufacturing and Industrial Competency”-Partner

Quelle: Siemens

Siemens Digital Industries Software gab heute bekannt, dass das Unternehmen den Partnerstatus „AWS Manufacturing and Industrial Competency“ (Amazon Web Services) erhalten hat. Mit dieser Auszeichnung wird Siemens für seine fachliche Kompetenz bei der Bereitstellung professioneller Dienstleistungen und Softwarelösungen für eine durchgängige Toolchain für die industrielle Fertigung gewürdigt.

Kunden aus der Fertigungsindustrie suchen für den Wechsel in die Cloud nach Cloud-Experten mit Erfahrung in der Fertigung, die sie bei der Transformation und Nutzung von Daten auf neue Weise unterstützen. AWS Manufacturing and Industrial Competency-Partner bieten Kunden Lösungen für ihre digitale Transformation an. Zudem geben sie ihnen die Sicherheit, dass sie von einem validierten AWS-Partner unterstützt werden, der ihre Anforderungen erfüllt. Diese Lösungen folgen den Best Practices von AWS. Mit diesen können Kunden eine sichere, leistungsstarke, widerstandsfähige und effiziente Cloud-Infrastruktur für Industrieanwendungen aufbauen.

Validierung durchlaufen und Kundenreferenzen vorgelegt

Das Erreichen des Status „AWS Manufacturing and Industrial Competency“ zeichnet Siemens als Mitglied des AWS Partner Network (APN) mit nachgewiesener technischer Kompetenz und nachweislichem Kundenerfolg beim Betrieb von Cloud-Lösungen auf AWS für den Fertigungs- und Industriesektor aus. Mit diesem Programm werden Beratungs- und Softwarepartner aus der Fertigungsindustrie ausgezeichnet, die über entsprechendes Fachwissen verfügen und Cloud-Services anbieten. Um diesen AWS-Status zu erhalten, müssen AWS-Partner eine strenge technische Validierung durchlaufen und geprüfte Kundenreferenzen vorlegen.

Siemens kann mit dem neuen Status Pioniere wie Unlimited Tomorrow unterstützen,
die mit Hilfe von Siemens-Applikationen auf Basis von Amazon Web Services
hochfunktionale, personalisierte Prothesen herstellen. Bild: Unlimited Tomorrow

„Siemens ist stolz darauf, die AWS Manufacturing and Industrial Competency zu erhalten.“ Das betont Jeff Zobrist, Vice President, Global Partner Network and Go-To-Market, Siemens Digital Industries Software. „Unser Team unterstützt Kunden dabei ihre geschäftlichen Transformationsziele zu erreichen. Dazu nutzen sie das Siemens Xcelerator-Portfolio an Software und Services zusammen mit der Agilität, der Breite an Services und dem Innovationstempo von AWS.“

Einfache Integration der AWS-Backend-Datenbank in die App

AWS ermöglicht skalierbare, flexible und kosteneffiziente Lösungen von Startups bis hin zu globalen Unternehmen. Um die nahtlose Integration und Bereitstellung dieser Lösungen zu unterstützen, hat AWS das AWS Competency Program ins Leben gerufen. Das hilft Kunden dabei AWS-Partner mit umfassender Branchenerfahrung und -kompetenz zu finden.

Ein Beispiel für solche Kunden ist Unlimited Tomorrow, ein Hersteller hochfunktionaler, personalisierter Prothesen. Das Unternehmen arbeitet mit Software, die 3D-Scans in Designs für die additive Fertigung umwandelt, und zwar mit Hilfe von Siemens-Anwendungen, die auf AWS betrieben werden.

Siemens Digital Industries Software gab heute bekannt, dass das Unternehmen den Partnerstatus Amazon Web Services (AWS) Manufacturing and Industrial Competency erhalten hat.
Unlimited Tomorrow nutzt Lösungen aus dem Xcelerator-Portfolio von Siemens, darunter die NX-Software für die
Produktentwicklung und die Teamcenter X-Software für PLM, die beide die Leistung von AWS nutzen. Bild: Unlimited Tomorrow

Unlimited Tomorrow nutzt Lösungen aus dem Xcelerator-Portfolio von Siemens. Darunter ist die NX-Software für Produktentwicklung und Teamcenter X-Software für das Product Lifecycle Management (PLM). Beide nutzen die Leistung von AWS. Easton LaChappelle, CEO und Mitbegründer von Unlimited Tomorrow, ist der Ansicht, dass AWS und Siemens das gesamte Vorhaben ermöglichen und unterstützen. „Der größte Mehrwert von AWS und Siemens ist die einfache Integration der AWS-Backend-Datenbank in unsere mobile App und die Möglichkeit, die Daten auf sehr einfache Weise zu bearbeiten.“

Lesen Sie auch: IIoT-Strategie richtig umsetzen: So einfach klappt es.


Teilen Sie die Meldung „Siemens ist “AWS Manufacturing and Industrial Competency”-Partner“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top