02.11.2017 – Kategorie: Fertigung, Technik

Sichere Kleinsteuerungen kommunizieren über SafetyNet p

f_press_group_pnozmulti_2_safetynet_p_b8_2_cold_2017_03

Die konfigurierbaren Kleinsteuerungen PnozMulti 2 von Pilz lassen sich ab sofort über das sichere Echtzeit-Ethernet SafetyNet p verlinken. Bis zu 16 Basisgeräte können über die Erweiterungsmodule Pnoz m EF SafetyNet verlinkt werden. Damit ist eine sichere Verbindung und Datenübertragung zwischen den Kleinsteuerungen möglich.

Die konfigurierbaren Kleinsteuerungen PnozMulti 2 von Pilz lassen sich ab sofort über das sichere Echtzeit-Ethernet SafetyNet p verlinken. Bis zu 16 Basisgeräte können über die Erweiterungsmodule Pnoz m EF SafetyNet verlinkt werden. Damit ist eine sichere Verbindung und Datenübertragung zwischen den Kleinsteuerungen möglich.

Die Netzwerkkonfiguration erfolgt mit dem Softwaretool PnozMulti Network Editor. So sind Projekte einfach konfigurierbar. Zudem lassen sich über Multi-Link Module auch PnozMulti- und PnozMulti-Mini-Systeme in das Netzwerk einbinden. So lassen sich bis zu 16 Systeme in Linientopologie verbinden. Eine klar strukturierte Datenschnittstelle, bei der die Eingänge mit 128 Bit und die Ausgänge mit 32 Bit konfiguriert sind, kennzeichnen eine schnelle Datenverbindung. Dabei werden 32-bit-Daten über eine RTFL-Schnittstelle ausgetauscht. Dies ermöglicht kurze Zykluszeiten in der Applikation und die sichere Vernetzung von modularen Anlagen auf einfache Weise.

Module für alle Systeme und Größen

Für die Basisgeräte Pnoz m BO beziehungsweise Pnoz B1 der Kleinsteuerungen PnozMulti 2 muss pro Basisgerät nur ein sicheres Erweiterungsmodul Pnoz m EF SafetyNet für die Kommunikation eingesetzt werden. Dabei sind die Basisgeräte beliebig kombinierbar.

Anwender benötigen somit weniger Schnittstellen-Module und die Struktur bleibt übersichtlich. Auch große Anlagen können daher schnell und einfach realisiert werden.

Dank Multi-Link Erweiterungsmodulen ist es zudem möglich, über die Anbindung der Basisgeräte der Kleinsteuerungen PnozMulti 2 hinaus, die Basisgeräte PnozMulti und PnozMulti Mini in das Netzwerk einzubinden. So können bestehende Anlagenteile schnell um ein SafetyNet-Netzwerk erweitert werden.

Projekt-Kommunikation im Griff

Über das Softwaretool PnozMulti Network Editor, das direkt im PnozMulti Configurator gestartet wird, können alle Daten einfach miteinander vernetzt werden: Sowohl die Konfiguration eines SafetyNet-p-Netzwerks als auch die Projektkopplung lassen sich damit erstellen. Nach dem Upload in die PnozMulti-Systeme ist das SafetyNet-p-Netzwerk einsatzbereit und sichert Maschinen und Anlagen bis Sicherheitslevel PLe/SIL3.


Teilen Sie die Meldung „Sichere Kleinsteuerungen kommunizieren über SafetyNet p“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Automation, Produktion & Prozesse

Scroll to Top