22.08.2017 – Kategorie: Technik

Sensor+Test: Mehr internationale Besucher und neuer Stammtermin

sens-2017-1267

Die Analyse der Sensor+Test 2017, Leitmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik, ergibt insbesondere einen weiteren Zuwachs bei den internationalen Gästen. Ab 2018 soll die Messe zukünftig immer in der letzten Juni-Woche stattfinden.

Die Analyse der Sensor+Test 2017, Leitmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik, ergibt insbesondere einen weiteren Zuwachs bei den internationalen Gästen. Ab 2018 soll die Messe zukünftig immer in der letzten Juni-Woche stattfinden.

Die vollständige Kurzanalyse der Sensor+Test 2017 mit allen Kennzahlen und den Ergebnissen der Besucher- und Ausstellerbefragung steht jetzt auf der Webseite der Messe zum Download bereit. Während die Gesamtzahl der Besucher mit 8.107 einen leichten Rückgang verzeichnete (Vorjahr: 8.656), stieg der Anteil internationaler Gäste auf einen Rekordwert von jetzt 28 Prozent. Die Zahl der Aussteller blieb demgegenüber mit 569 (Vorjahr: 586) nahezu unverändert. Gleichwohl hat die Messe bei der von den Ausstellern belegten Fläche deutlich auf jetzt 9.069 qm zugelegt. Dazu Veranstalter Holger Bödeker, Geschäftsführer der AMA Service GmbH: „Unsere Aussteller wünschen sich auch weiterhin mehr Raum für die Darstellung ihrer Leistungen – vor allem, um ihre innovativen Sensorik- und Messtechniklösungen auch in der Anwendung besser demonstrieren zu können.“

Zufriedene Aussteller, kompetente Fachbesucher

Die Aussteller schätzen vor allem die sehr hohe Qualität der Messekontakte. 98 Prozent der Messeteilnehmer bezeichnen sich laut Umfrage als Fachbesucher und 92 Prozent von ihnen haben Einfluss auf die Beschaffung in ihrem Unternehmen. Die große Kompetenz der Besucher bestätigt auch Dr. Mareike Haaß, Marketingleiterin bei der Turck duotec GmbH: „Wir verzeichnen Jahr für Jahr auf der Messe eine Zunahme an qualifizierten Gesprächen und interessanten Neukontakten. Für die Sensor+Test 2017 können wir somit ein ausgesprochen positives Fazit ziehen. Von dem zukünftigen fixen Veranstaltungstermin erhoffen wir uns in den kommenden Jahren weiteren Besucherzuwachs.“ Marco Stock, Divisional Sales Manager der Kistler Instrumente GmbH, ergänzt: „Besonders hervorzuheben ist die stetig wachsende Internationalität der Sensor+Test, die uns als global agierendem Unternehmen selbstverständlich zu Gute kommt.“

Neuer Stammtermin

Ab dem nächsten Jahr verlässt die Messe ihren angestammten Termin in der Woche vor Pfingsten und findet zukünftig immer in der letzten Juni-Woche statt. Die Sensor+Test 2018 – mit dem Sonderthema „Sensorik und Messtechnik im Industrial Internet“ – wird also vom 26. bis 28. Juni 2018 wieder im Messezentrum Nürnberg ihre Pforten öffnen. Dann turnusgemäß begleitet von der 19. ITG/GMA-Fachtagung Sensoren und Messsysteme sowie der ettc 2018 – European Test and Telemetry Conference.

Gute Zahlen im Blick

Die Branche blickt insgesamt äußerst optimistisch in die nähere Zukunft: Nicht weniger als jeweils zwei Drittel der befragten Aussteller und Besucher erwarten demnach ein weiteres Anziehen der Konjunktur im Bereich der Sensorik, Mess- und Prüftechnik. Kein Wunder also, dass sich viele Stammaussteller bereits wieder ihren Platz auf der nächsten Sensor+Test gesichert haben. Alle Informationen zu den unterschiedlichen Möglichkeiten einer Messebeteiligung stehen ab September unter www.sensor-test.com/anmeldung zur Verfügung.


Teilen Sie die Meldung „Sensor+Test: Mehr internationale Besucher und neuer Stammtermin“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Messen, Steuern, Regeln, Sensorik

Scroll to Top