Schmalz hat für jedes Blech die passende Handling-Lösung und präsentiert diese auf der 15. Blechexpo in Stuttgart – in Halle 1 an Stand 1107. Dazu gehören neue Sauggreifer und komfortable Vakuumheber.
Wie komplex geformte, schwere oder besonders große Blechteile effizient und sicher gehoben, platziert und abgelegt werden, zeigt J. Schmalz auf der Blechexpo 2021 in Stuttgart. Dazu gehören neue Sauggreifer und komfortable Vakuumheber. Eyecatcher am Messestand ist die Roboterzelle, auf der das SXT-Tooling-System mit den neuen Sauggreifern SAXB läuft. Der Leichtbau-Greiferbaukasten basiert auf kompakten Komponenten und kommt vor allem in hochdynamischen Prozessen mit maximaler Ausbringungsmenge zum Einsatz – beispielsweise im Presswerk und im Karosseriebau.
Sauggreifer halten sogar geölte Bleche
Entsprechend hoch sind die Ansprüche an die verbauten Sauger: Der neue SAXB hält selbst geölte Bleche bei schnellen Bewegungen sicher fest – dank spezieller Reibstruktur an der Oberfläche. Mit seiner Glockenform und den 1,5 Faltenbälgen passt er sich auch gewölbten Strukturen optimal an, ohne bei dünnen Blechen die Oberfläche zu verformen. Für eine hohe Lebensdauer und geringe Instandhaltungskosten ist er aus Elastodur gefertigt.
Im Bereich der manuellen Handhabung zeigt Schmalz den Vakuumheber Vacumaster Comfort. Er kann Blechtafeln bis 750 kg Gewicht aufnehmen und ist mit seinem komplett überarbeiteten Bedienelement, dessen Form an das Lenkrad eines Formel-1-Rennwagens erinnert, besonders bequem und intuitiv in der Anwendung. Neu ist auch der KLT-Greifer für R-, RL- und C-KLT. Er greift Kisten sicher und erleichtert die intuitive Bedienung mit einer patentierten Zentrierhilfe.
Alte Maschinen mit neuen Systemen verknüpfen – aber wie? Genau diese Frage nahm Umati, die Konnektivitätsinitiative des Maschinen- und Anlagenbaus, in Zusammenarbeit mit der international…
Nachhaltigkeit ist längst kein reiner Imagefaktor mehr, sondern wettbewerbs- und zukunftsentscheidend. Die Industrie steht vor der Aufgabe, Umweltbelastungen zu minimieren, Ressourcen effizienter zu nutzen und…
Industrieroboter sind zu einem Schlüsselfaktor industrieller Fertigungsprozesse geworden. Bereits heute ist die Herstellung vieler Produktgruppen ohne den Einsatz von Robotern schlicht unmöglich, zum Beispiel in…
TM Robotics, Lieferant von Industrierobotern und Vertriebspartner von Shibaura Machine, wird auf der Automatica 2023 die gesamte Palette von Scara-Robotern auf dem europäischen Markt einführen.
Der PSI-Konzern hat auf der Hannover Messe 2023 seine intelligenten Softwareprodukte und Anwendungen auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) für die optimierte und nachhaltige Produktion und…
Ab sofort stellt SMW-Autoblok seinen Kunden ein komplettes Portfolio an mechatronischen und pneumatischen Greifsystemen sowie diverses Zubehör für die Digitalisierung und Automation von Prozessen zur…
Auf der Automatica greift Schmalz (Halle A5, Stand 303) die Herausforderungen industrieller Automation auf. Der Vakuum-Experte präsentiert Neuheiten aus dem Bereich Greifen und Vakuum-Erzeugung sowie…
Holzverarbeitende Unternehmen setzen auf moderne Automatisierungslösungen, um ihre Verarbeitungsprozesse maximal effizient zu gestalten. Visual Components, Entwickler von 3D-Fertigungssimulationstechnologien, unterstützt sie dabei. Besucher der Ligna auf…
Hexagon Manufacturing Intelligence präsentiert seine neueste Generation höchstgenauer Leitz PMM-C Koordinatenmesssysteme (KMG). Seit langem schon setzt diese Gerätereihe Maßstäbe für eine Vielzahl von Präzisionsanwendungen, die…
Eine intelligente Automation zählt zu den wegweisenden Schlüsseltechnologien für jede Industriebranche. Auf der Automatica vom 27. bis 30. Juni 2023 in München präsentiert IEF-Werner ausgereifte…
Die Hoffmann Group ist dieses Jahr auf der Automatica in München unter dem Motto „Einfach entspannt Fertigen“ vertreten. Vom 27. bis 30. Juni zeigt Hoffmann…