Schmalz hat für jedes Blech die passende Handling-Lösung und präsentiert diese auf der 15. Blechexpo in Stuttgart – in Halle 1 an Stand 1107. Dazu gehören neue Sauggreifer und komfortable Vakuumheber.
Wie komplex geformte, schwere oder besonders große Blechteile effizient und sicher gehoben, platziert und abgelegt werden, zeigt J. Schmalz auf der Blechexpo 2021 in Stuttgart. Dazu gehören neue Sauggreifer und komfortable Vakuumheber. Eyecatcher am Messestand ist die Roboterzelle, auf der das SXT-Tooling-System mit den neuen Sauggreifern SAXB läuft. Der Leichtbau-Greiferbaukasten basiert auf kompakten Komponenten und kommt vor allem in hochdynamischen Prozessen mit maximaler Ausbringungsmenge zum Einsatz – beispielsweise im Presswerk und im Karosseriebau.
Sauggreifer halten sogar geölte Bleche
Entsprechend hoch sind die Ansprüche an die verbauten Sauger: Der neue SAXB hält selbst geölte Bleche bei schnellen Bewegungen sicher fest – dank spezieller Reibstruktur an der Oberfläche. Mit seiner Glockenform und den 1,5 Faltenbälgen passt er sich auch gewölbten Strukturen optimal an, ohne bei dünnen Blechen die Oberfläche zu verformen. Für eine hohe Lebensdauer und geringe Instandhaltungskosten ist er aus Elastodur gefertigt.
Im Bereich der manuellen Handhabung zeigt Schmalz den Vakuumheber Vacumaster Comfort. Er kann Blechtafeln bis 750 kg Gewicht aufnehmen und ist mit seinem komplett überarbeiteten Bedienelement, dessen Form an das Lenkrad eines Formel-1-Rennwagens erinnert, besonders bequem und intuitiv in der Anwendung. Neu ist auch der KLT-Greifer für R-, RL- und C-KLT. Er greift Kisten sicher und erleichtert die intuitive Bedienung mit einer patentierten Zentrierhilfe.
Anlässlich der ABM 2022 rückt der Fachverband Software und Digitalisierung des VDMA wichtige Trendthemen aus den Bereichen Cybersicherheit und Digitalisierung in den Fokus.
2021 markiert den Durchbruch für Elektrofahrzeuge. Tier1- und Tier2-Zulieferer arbeiten deshalb aktuell daran, die Fertigung neuer Leichtbauteile zu qualifizieren und eine schnelle Skalierung der Stückzahlen…
Auf der Messe Automatica (21. Bis 24. Juni 2022, Messe München) legt Yaskawa den Schwerpunkt auf Lösungen, die auch kleineren Unternehmen den Einstieg in die…
Logistiksoftware gilt als Schlüssel für die Prozessoptimierung entlang der Supply Chain. Zukunftsfähige Logistiksysteme sind flexibel, skalierbar und nachhaltig. Lösungen für die mitwachsende Intralogistik zeigt SSI…
Der Fraunhofer-Geschäftsbereich Vision präsentiert bei der Control 2022 in Stuttgart (Halle 6, Stand 6301) eine Auswahl aktueller Mess- und Prüfsysteme mit Bildverarbeitung für die Qualitätssicherung…
Die gemeinsame Lösung von Vahle und Coretigo für die Warentransfersysteme von Verpackungsmaschinen überzeugt durch schnellere Umrüstzeiten und eine höhere Effizienz in der Automatisierung. Sie ermöglicht…
Ein Aspekt einer wandelbaren Fabrik ist die intelligente Intralogistik. Mobile Systeme, beispielsweise für den Gestelltransport, verbinden hierbei einzelne Produktionsmodule.
Die KBS-Spritztechnik hat fünf Spritzgießmaschinen mit Roboter-Automatisierungssystemen der EGS Automation aus Donaueschingen ausgestattet. Drei Anlagen befinden sich im Heimatwerk in Schonach, zwei weitere im Zweigwerk…
Fanuc erweitert die Produktpalette um die drei neuen kollaborativen Leichtbauroboter-Modelle CRX-5iA, CRX-20iA/L und CRX-25iA. Sie ergänzen die Modelle CRX-10iA und CRX-10iA/L.
Gemeinsam mit dem Werkzeugmaschinenhersteller Index zeigt EVO Informationssysteme, wie vorhandene Maschinen einfach und schnell in die MES-Plattform eingebunden werden können. Damit lässt sich ein Shopfloor-Management…