16.05.2013 – Kategorie: IT, Technik

Rockwell-Tool hilft beim Konstruieren sicherer Maschinen

sab_2_high-res

Rockwell Automation stellt mit dem Safety Automation Builder (SAB) ein neues Designtool vor, mit dessen Unterstützung der Konstrukteur eine schnelle und einfache Auslegung seiner Sicherheitssysteme durchführen kann.

Die SAB-Software führt den Bediener Schritt für Schritt durch den Entwurfsprozess der benötigten Sicherheitstechnik. Hierbei erleichtert eine graphische Abbildung der Maschine den Aufbau der erforderlichen Sicherheitsfunktionen ebenso wie die Auswahl aller notwendigen Allen-Bradley Sicherheits-Komponenten und -Systeme. Abschließend können die Performance Level (PL) (gemäß EN ISO 13849-1) der jeweiligen Sicherheitsfunktion mit Hilfe der Sistema-Software des IFA verifiziert und, falls notwendig, modifiziert werden (Sistema steht für Sicherheit von Maschinen und Anlagen).

In der Vergangenheit war der Arbeitsablauf für Konstrukteure sehr aufwändig. Nach dem Ausdruck des Maschinenlayouts wurden zuerst feststehende und bewegliche Schutzeinrichtungen eingezeichnet und potenziell gefährliche Zugänge samt den erforderlichen Sicherheitsfunktionen identifiziert. Danach wurden die Sicherheitskomponenten – Sensorik, Logik und Aktuatorik – ausgewählt und der erreichte Performance Level (PL) der Sicherheitsfunktion berechnet. Das Resultat war eine Liste benötigter Sicherheitsprodukte und PL-Berechnungen, die anschließend noch in Dokumente, Zeichnungen und Berichte übertragen werden musste.

Die SAB-Software dagegen automatisiert den Sicherheits-Auswahlprozess, beschleunigt den Systementwurf und reduziert menschliche Fehler. Mit dem SAB-Tool können Konstrukteure eine Abbildung der abzusichernden Maschine importieren. Die Software trägt die ausgewählten Sicherheitsprodukte zusammen, generiert eine Stückliste und erstellt die für Sistema benötigten Daten. Als Ergebnis der automatischen Sistema-Berechnung erhält der Anwender die Bestätigung der erreichten Performance Level der Sicherheitsfunktionen sowie eine entsprechende Sistema-Projektdatei.

„Unsere jüngst im Bereich Maschinensicherheit durchgeführte Marktumfrage mit Ausblick auf das Jahr 2016 ergab, dass Rockwell Automation der weltweit führende Anbieter im Bereich der Maschinensicherheit sein wird“, kommentiert Sal Spada, Research Director bei der ARC Advisory Group. „Mit der Einführung neuer Sicherheits-Tools wird diese führende Marktposition weiter ausgebaut. Die neue SAB-Software des Unternehmens – basierend auf dem weltweit größten Sicherheits-Portfolio – unterstützt Konstrukteure beim Entwurf von Sicherheitssystemen. Die Kunden können damit aus einer einzigen vertrauenswürdigen Quelle das gesamte von ihnen benötigte Sicherheits-Knowhow beziehen.“

Das SAB-Tool steht auf der Website von Rockwell Automation kostenlos zum Download zur Verfügung. Um die Möglichkeiten des SAB-Tools optimal auszuschöpfen, sollten auch Sistema für die PL-Berechnung und die Software ProposalWorks von Rockwell Automation für die Produktauswahl und die Ausgabe der Stückliste heruntergeladen werden.

Darüber hinaus stellt Rockwell Automation neue Dokumentationen für unterschiedliche Sicherheitsfunktionen zur Verfügung. Die fertig ausgearbeiteten Dokumente liefern detaillierte Informationen zu vielen Sicherheitsapplikationen, darunter auch spezielle Funktionen sowie eine Bewertung der Sicherheit mit Performance-Level einschließlich der erforderlichen Sicherheitskomponenten – vom Sensor, über die sichere Verarbeitung bis zum sicheren Aktuator. Zum Umfang der Dokumente gehören außerdem Teilelisten, Stromlaufpläne, eine Sistema-Projektdatei sowie Verifikations- und Validierungspläne.


Teilen Sie die Meldung „Rockwell-Tool hilft beim Konstruieren sicherer Maschinen“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Automation, CAD | CAM

Scroll to Top