Robotik und Schweißtechnik: Vinci Energies übernimmt Conntronic
Quelle: Conntronic
Vinci Energies übernimmt Conntronic Prozess- und Automatisierungstechnik und erweitert damit das Leistungsportfolio der Vinci Energies Marke Actemium.
Die Vinci Energies Marke Actemium ist ein Full-Service-Provider für industrielle Prozesslösungen, in den Bereichen Robotik, Maschinen und Schweißtechnik. Günther Reverchon, zuvor Managing Director des Unternehmens, wird die neue Actemium Business Unit Conntronic leiten. Die in Augsburg beheimatete Conntronic ist spezialisiert auf die Entwicklung und den Bau kundenspezifischer Schweißmaschinen und -anlagen – von der Stand-alone-Maschine bis zu komplett automatisierten Systemen. Das Unternehmen besitzt langjähriges Know-how im Bereich KE,- MF- sowie Laserschweißen und bietet alle diese Technologien unter einem Dach an.
Machbarkeitsanalysen aus dem Teccenter
Mit dem „Conntronic Teccenter“ unterhält das Unternehmen zudem eine F+E-Abteilung, die den Kunden unter anderem Machbarkeitsanalysen, Bauteilentwicklung, Kleinserien zur Prozessvalidierung sowie die Abbildung prozessreifer Prototypen ermöglicht. Conntronic erwirtschaftete 2020 mit 53 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von rund 9,2 Millionen Euro.
Actemium vergrößert durch den Zukauf der Conntronic seine Technologie- und Entwicklungskompetenzen in der Robotik und Schweißtechnik und damit auch den Produkt- und Service-Umfang im Bereich Hightech-Schweißen. „Mit der Conntronic binden wir ein Unternehmen mit außergewöhnlicher Expertise in unser Netzwerk ein und verfolgen damit unsere Wachstumsstrategie in den Bereichen Robotik, Maschinen- und Schweißtechnik“, so Gerald Taraba, Managing Director von Actemium Deutschland. „Dank der dadurch hinzugewonnenen Produkt- und Service-Kompetenzen erschließen wir neue Märkte und können zudem unseren Bestandskunden zusätzliche Leistungen anbieten. Darüber hinaus treiben wir so die Entwicklung der Schweißtechnik im Bereich des E-Fahrzeugbaus und der Batterieproduktion voran.“
Alte Maschinen mit neuen Systemen verknüpfen – aber wie? Genau diese Frage nahm Umati, die Konnektivitätsinitiative des Maschinen- und Anlagenbaus, in Zusammenarbeit mit der international…
Nachhaltigkeit ist längst kein reiner Imagefaktor mehr, sondern wettbewerbs- und zukunftsentscheidend. Die Industrie steht vor der Aufgabe, Umweltbelastungen zu minimieren, Ressourcen effizienter zu nutzen und…
Industrieroboter sind zu einem Schlüsselfaktor industrieller Fertigungsprozesse geworden. Bereits heute ist die Herstellung vieler Produktgruppen ohne den Einsatz von Robotern schlicht unmöglich, zum Beispiel in…
TM Robotics, Lieferant von Industrierobotern und Vertriebspartner von Shibaura Machine, wird auf der Automatica 2023 die gesamte Palette von Scara-Robotern auf dem europäischen Markt einführen.
Der PSI-Konzern hat auf der Hannover Messe 2023 seine intelligenten Softwareprodukte und Anwendungen auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) für die optimierte und nachhaltige Produktion und…
Ab sofort stellt SMW-Autoblok seinen Kunden ein komplettes Portfolio an mechatronischen und pneumatischen Greifsystemen sowie diverses Zubehör für die Digitalisierung und Automation von Prozessen zur…
Auf der Automatica greift Schmalz (Halle A5, Stand 303) die Herausforderungen industrieller Automation auf. Der Vakuum-Experte präsentiert Neuheiten aus dem Bereich Greifen und Vakuum-Erzeugung sowie…
Holzverarbeitende Unternehmen setzen auf moderne Automatisierungslösungen, um ihre Verarbeitungsprozesse maximal effizient zu gestalten. Visual Components, Entwickler von 3D-Fertigungssimulationstechnologien, unterstützt sie dabei. Besucher der Ligna auf…
Hexagon Manufacturing Intelligence präsentiert seine neueste Generation höchstgenauer Leitz PMM-C Koordinatenmesssysteme (KMG). Seit langem schon setzt diese Gerätereihe Maßstäbe für eine Vielzahl von Präzisionsanwendungen, die…
Eine intelligente Automation zählt zu den wegweisenden Schlüsseltechnologien für jede Industriebranche. Auf der Automatica vom 27. bis 30. Juni 2023 in München präsentiert IEF-Werner ausgereifte…
Die Hoffmann Group ist dieses Jahr auf der Automatica in München unter dem Motto „Einfach entspannt Fertigen“ vertreten. Vom 27. bis 30. Juni zeigt Hoffmann…