31.07.2023 – Kategorie: Komponenten & Systeme, Konstruktion & Engineering, Technik
Renishaw auf der EMO: Kleinster kabelloser Messtaster für Werkzeugmaschinen
Das Technologieunternehmen Renishaw wird sein neuestes Tastsystem mit Funkübertragung auf der EMO (18. bis 3. September 2023) am Stand B32 in Halle 6 vorstellen. Der RMP24-micro ist mit seinem Durchmesser von nur 24 mm und seiner Länge von 31,4 mm der kleinste kabellose Messtaster für Werkzeugmaschinen auf dem Markt.
Abgesehen von seiner Miniaturbaugröße bietet der RMP24-micro auch eine für kabellose Messtaster in dieser Größenklasse marktführende Messleistung. Mit seiner Messwiederholgenauigkeit von 0,35 Mikron 2σ und seinen geringen Antastkräften eignet er sich hervorragend für kompakte Maschinen zur Herstellung hochwertiger, hochpräziser Bauteile, wie sie in der Medizin-, Uhren- und Mikromechanikindustrie zu finden sind.
Der RMP24-micro nutzt das aktualisierte Funkübertragungsprotokoll von Renishaw, um – über das RMI-QE Funkinterface – mit der Werkzeugmaschinensteuerung zu kommunizieren. Der Messtaster besitzt einen Messbereich von bis zu 5 Metern und nutzt eine per Frequenzsprungverfahren FHSS (Frequency Hopping Spread Spectrum) im 2,4-GHz-Bereich arbeitende Funksignalübertragung, die industrieerprobt ist und den weltweiten Funkvorschriften entspricht.
Durch die FHSS-Technologie können sowohl der Messtaster als auch das Interface ohne Unterbrechung der Kommunikation von Kanal zu Kanal springen. So kann das Tastsystem neben anderen Funkquellen wie Wi-Fi, Bluetooth und Mikrowellen eingesetzt werden. Das geht bei anderen Protokollen nicht, denn für den Betrieb in der gleichen Umgebung kann ein manueller Eingriff erforderlich sein.
„Auf der EMO Mailand 2021 haben wir das RMI-QE Interface und die Messtaster der Baureihe QE vorgestellt. Wie schon damals erklärt, sollte dieses neue Interface und Kommunikationsprotokoll den Grundstein für die nächste Generation von Renishaw-Sensoren legen. Der RMP24-micro ist der erste dieser Sensoren, und weitere spannende Produkte für die intelligente Fabrik sind in Planung.“, Das sagt Steve Petersen, Marketing Manager für die Abteilung Werkzeugmaschinenprodukte bei Renishaw. „Der RMP24-micro bietet eine schnelle, genaue und zuverlässige Werkstückeinrichtung und -prüfung in einem Paket, das auf die Handfläche passt. Wir freuen uns sehr, dass Hersteller kleiner Hochpräzisionsbauteile, wie beispielsweise Uhrwerke, jetzt von unseren Lösungen für die Prozesskontrolle profitieren können.“
Fabrikautomatisierung steigert Betriebseffizienz
Die Renishaw-Technologien zur Präzisionsmessung und Prozesskontrolle, zu denen auch der RMP24-micro zählt, ermöglichen eine produktive und nachhaltige Fertigung. Sie können Prozessfehler schon im Vorfeld vorhersehen, erkennen und korrigieren. Dadurch können Ausschussteile vermieden werden, sodass wiederum weniger Energie, Zeit und Material für die Herstellung solcher Teile verschwendet werden.
Fabrikautomatisierung steigert die Betriebseffizienz, denn sie erhöht die Maschinenverfügbarkeit und den Gesamtausstoß, ohne dass zusätzliche Maschinen benötigt werden. Renishaws Messlösungen für die Automatisierung von CNC-Bearbeitungsprozessen ermöglichen Herstellern eine höhere Maschinenauslastung und einen unterbrechungsfreien Betrieb. Durch den Einsatz von Prozessautomatisierungstechnik kann eine physische Automatisierung implementiert werden, die die Produktivität steigern und dadurch Abfall und Energieverbrauch reduzieren kann.
Lesen Sie auch: Matsuura auf der EMO 2023: Neue Bearbeitungszentren im Fokus.
Teilen Sie die Meldung „Renishaw auf der EMO: Kleinster kabelloser Messtaster für Werkzeugmaschinen“ mit Ihren Kontakten: