10.05.2021 – Kategorie: Fertigungs-IT
Prozessoptimierung: Wie digitale Checklisten helfen, Papierberge abzubauen
Wo früher Checklisten auf Papier zum Einsatz kamen, bieten digitale Checklisten eine innovative Alternative. Die Vorteile: konsequente Dokumentation, weniger Fehlerquellen und vor allem keine Medienbrüche mehr.
Die Anwendung Digitale Checkliste von Felten unterstützt eine Vielzahl an wiederkehrenden Aktivitäten. Je nach Branche müssen an einem Produktionsstandort des Unternehmens unterschiedliche Standards, Richtlinien und Arbeitsanweisungen eingehalten werden. Diese dienen der Einhaltung der Produktsicherheit, -qualität sowie der Arbeitssicherheit. Um dies zu gewährleisten und um die Einhaltung der Richtlinien zu vereinfachen werden digitale Checklisten eingesetzt. Dabei greift der Produktionsmitarbeiter auf zuvor erstellte und konfigurierte Checklisten zu. Das geht sowohl stationär am Terminal oder mobil über das Tablet. Er kann direkt erkennen, welchem Produkt, Rohstoff oder Verpackungsmaterial die Checkliste zugeordnet ist. Die Wertevorgaben für das entsprechende Produkt kann der Produktionsmitarbeiter manuell eingegeben oder die Daten wurden bereits über ein ERP-System vom Werksleiter übertragen.
Digitale Checklisten: Abweichungen werden früh erkannt
Anhand weniger Schritte und mit Abfragen (Ja / Nein, Eintragung nummerischer Werte oder Multiple Choice Fragen) wird geprüft und sichergestellt, dass die Vorgaben eingehalten werden. Abweichungen werden damit ebenfalls sofort erkannt. Die nachzuweisenden Werte können dabei manuell eingetragen oder automatisch über eine Anbindung der Messmittel erfasst werden. Ist die Abfrage abgeschlossen, können bei Abweichung von der Richtlinie automatisch Eskalationsmeldungen an andere Abteilungen oder Schicht- und Produktionsleiter verschickt werden. Somit ist ein frühes Erkennen von Abweichungen in der Produktion möglich. Der Mitarbeiter in der Produktion erledigt sein Tagesgeschäft und seine Nebentätigkeiten dadurch effizienter und nachhaltiger.
Lesen Sie auch: PwC-Studie beleuchtet Probleme der Fertigungsindustrie –„Erschreckende Zahlen“
Teilen Sie die Meldung „Prozessoptimierung: Wie digitale Checklisten helfen, Papierberge abzubauen“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Digitale Fabrik, Digitale Transformation | Digitalisierung, Manufacturing Execution System (MES)