Die Digitale Werkstatt von HEIDENHAIN bietet Ihnen praxisnahe Lösungen und kompetente Dienstleistungen für eine durchgängige Digitalisierung mit 360° Blick auf die Werkstatt. Dazu gehört z. B. die Software StateMonitor zur Maschinendatenerfassung, die Ihnen eine Echtzeitsicht auf den Fertigungsstatus Ihrer CNC-Werkzeugmaschinen ermöglicht. Damit erhalten Sie wertvolle Daten, um Optimierungspotenziale abzuleiten oder Kennzahlen und Programmlaufzeiten auszuwerten.
Zur Analyse von Fertigungsdaten mehrerer StateMonitore steht der neue PlantMonitor zur Verfügung. Damit können Sie auch Maschinen, die sich an verschiedenen Standorten oder Fertigungshallen befinden, vernetzen. Das bietet Ihnen zusätzliche Möglichkeiten, auf Veränderungen zu reagieren und Prozesse langfristig zu optimieren. Dafür können Sie sich mit dem PlantMonitor die Daten aus unterschiedlichen StateMonitoren live anzeigen lassen und auswerten. Das individuell konfigurierbare Dashboard sorgt dafür, dass Sie Transparenz über den gesamten Fertigungsbetrieb und die vielfältigen Fertigungsdaten behalten.
Für mehr Prozesssicherheit in der Fertigung sorgt auch der Digital Twin. Er ist das wirklichkeitsgetreue Abbild der Maschine auf dem HEIDENHAIN Programmierplatz. Der Digital Twin nutzt die tatsächlichen Kinematiken, Parameter und Funktionen der Maschine in der Werkstatt schon bei der Konstruktion, Programmerstellung und Simulation im Büro. Das spart Einricht- und Simulationszeiten sowie Nachbesserungen am Programm und erhöht zugleich die Prozesssicherheit und die Produktivität in Ihrer Fertigung.
Effizientere Abläufe durch optimierten Datenaustausch und Bereitstellung aussagekräftiger Informationen in Echtzeit. Entdecken Sie die intelligenten Fertigungslösungen von Brady!
Branchenübergreifend stehen Unternehmen vor der zunehmenden Herausforderung, qualifizierte Handschweißer zu finden. Der Fachkräftemangel und die steigenden Lohnkosten erschweren dies zusätzlich. Gleichzeitig wachsen die Anforderungen an…
Was bedeutet ein Pixel für die Auflösung, Genauigkeit und Präzision im Mikro-3D-Druck? Der Trend zur Miniaturisierung ist ungebrochen, deshalb setzen Fertigung und Prototyping verstärkt auf…
Keine Lust mehr, ständig Fehlteilen hinterher zu rennen, Eilbestellungen einzuschieben und beim Anruf des nächsten ungeduldigen Kunden durch die Werkhalle zu laufen, um seinen Auftrag…
Angesichts von Fachkräftemangel und wachsender Produktvariantenvielfalt eine Steigerung der Produktivität zu erzielen, stellt viele mittelständische Industrieunternehmen vor enorme Herausforderungen. Das softwarebasierte Assistenzsystem elution two assembly…
Wenn schnell bewegte Szenen in allen Details erfasst werden sollen, kommt es neben dem passenden Sensor auch auf eine leistungsstarke Übertragungsschnittstelle an. Mit uEye Warp10…
Vor Einführung eines ME-Systems sind die Kosten, der Nutzen und das Einsparpotenzial genau zu beziffern (ROI-Rechnung). Während die Kosten noch einigermaßen einfach messbar sind, ist…
Sie wollen den ersten Schritt in Richtung Smart Factory gehen oder interessieren sich bereits als erfahrener Nutzer für digitale Fertigungsprozesse, MES und Industrie 4.0? Dann…
Das Werkzeug hat der Entwickler des Werkzeugherstellers schnell entwickelt und im Griff – und jetzt? fehlt noch der passende Koffer – zum Glück gibt es…