Die Digitale Werkstatt von HEIDENHAIN bietet Ihnen praxisnahe Lösungen und kompetente Dienstleistungen für eine durchgängige Digitalisierung mit 360° Blick auf die Werkstatt. Dazu gehört z. B. die Software StateMonitor zur Maschinendatenerfassung, die Ihnen eine Echtzeitsicht auf den Fertigungsstatus Ihrer CNC-Werkzeugmaschinen ermöglicht. Damit erhalten Sie wertvolle Daten, um Optimierungspotenziale abzuleiten oder Kennzahlen und Programmlaufzeiten auszuwerten.
Zur Analyse von Fertigungsdaten mehrerer StateMonitore steht der neue PlantMonitor zur Verfügung. Damit können Sie auch Maschinen, die sich an verschiedenen Standorten oder Fertigungshallen befinden, vernetzen. Das bietet Ihnen zusätzliche Möglichkeiten, auf Veränderungen zu reagieren und Prozesse langfristig zu optimieren. Dafür können Sie sich mit dem PlantMonitor die Daten aus unterschiedlichen StateMonitoren live anzeigen lassen und auswerten. Das individuell konfigurierbare Dashboard sorgt dafür, dass Sie Transparenz über den gesamten Fertigungsbetrieb und die vielfältigen Fertigungsdaten behalten.
Für mehr Prozesssicherheit in der Fertigung sorgt auch der Digital Twin. Er ist das wirklichkeitsgetreue Abbild der Maschine auf dem HEIDENHAIN Programmierplatz. Der Digital Twin nutzt die tatsächlichen Kinematiken, Parameter und Funktionen der Maschine in der Werkstatt schon bei der Konstruktion, Programmerstellung und Simulation im Büro. Das spart Einricht- und Simulationszeiten sowie Nachbesserungen am Programm und erhöht zugleich die Prozesssicherheit und die Produktivität in Ihrer Fertigung.
Gleich zwei Messeneuheiten präsentiert die Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH (SW) auf der diesjährigen EMO in Halle 12, Stand C04: das CNC-Bearbeitungszentrum BA W03-22 mit zwei Spindeln…
Die Industrie braucht mehr Digitalisierung – auch in der Personalabteilung! Warum? Der Arbeitsmarkt verlangt immer mehr Flexibilität und Innovation, um dem steigenden Wettbewerb um qualifizierte…
Das Preisangebot für die Herstellung eines 3D-Bauteils innerhalb von einer Minute erhalten – für die meisten Entwickler klingt das unglaublich. Und doch ist es mithilfe…
Gerade die Einbindung von Mitarbeitenden aus Produktion, Shops, Logistik oder Service ist für Betriebe ein wichtiger Erfolgsfaktor, denn in produzierenden Unternehmen stellen sie stolze 80…
Kennzeichnend für das Automatisierungsportfolio von Schneider Electric ist, dass es die Aspekte Automatisierung, Energieoptimierung und Software vereint. Im Mittelpunkt steht dabei die offene und skalierbare…
Wenn Probleme die menschliche Kompetenz übersteigen, greifen wir gern ins Regal der Technologien. Modern sollen sie sein und im Trend liegen. Und bestenfalls schnell zu…
In einem Workshop auf dem Automatisierungstreff 2023 zeigt IBHsoftec, wie man mit IBH Link UA Prozessdaten aus Maschinensteuerungen auslesen und in die OPC-UA-Kommunikation einbinden kann.
Die MKW GmbH ist ein Sondermaschinenbauer mit Sitz in Wuppertal. Seit mehr als 50 Jahren bildet das Unternehmen die gesamte Prozesskette des Engineerings im Bereich…
Effizientere Abläufe durch optimierten Datenaustausch und Bereitstellung aussagekräftiger Informationen in Echtzeit. Entdecken Sie die intelligenten Fertigungslösungen von Brady!
Branchenübergreifend stehen Unternehmen vor der zunehmenden Herausforderung, qualifizierte Handschweißer zu finden. Der Fachkräftemangel und die steigenden Lohnkosten erschweren dies zusätzlich. Gleichzeitig wachsen die Anforderungen an…
Was bedeutet ein Pixel für die Auflösung, Genauigkeit und Präzision im Mikro-3D-Druck? Der Trend zur Miniaturisierung ist ungebrochen, deshalb setzen Fertigung und Prototyping verstärkt auf…
Keine Lust mehr, ständig Fehlteilen hinterher zu rennen, Eilbestellungen einzuschieben und beim Anruf des nächsten ungeduldigen Kunden durch die Werkhalle zu laufen, um seinen Auftrag…