Protolabs erweitert Angebot zur CNC-Bearbeitung

Quelle: Protolabs

Protolabs, Anbieter im Bereich der technologiebasierten digitalen Fertigung, hat eine Erweiterung der Produktionskapazitäten seiner globalen Dienstleistungen rund um die CNC-Bearbeitung bekannt gegeben und schafft damit weltweit neue Möglichkeiten der Produktentwicklung. Mengenpreise, Präzisionstoleranzen, verbesserte Oberflächen und andere Bearbeitungsmöglichkeiten werden jetzt für Produktentwickler freigeschaltet.

Kunden, die ein 3D-CAD-Modell auf die Online-Angebotsplattform von Protolabs hochladen, können für qualifizierte Geometrien nun über das digitale Liefernetzwerk Hubs auf eine Reihe von spezialisierten Lieferanten zugreifen. Der nahtlose Übergang zwischen Inhouse- und Netzwerk-Produktionsoptionen eröffnet eine Fülle an fortschrittlichen Bearbeitungsmöglichkeiten, die darauf ausgelegt sind, die Produktionskosten von Bauteilen bei der CNC-Bearbeitung zu senken, Toleranzen zu verringern, eine erweiterte Palette von Nachbearbeitungsoptionen zu bieten und zudem gleichzeitig die Konstruktion größerer und komplexerer Teile zu ermöglichen.

Kunden erhalten erweiterten Service

„Unsere wichtigste Aufgabe als Unternehmen ist es, dass wir Kunden dabei unterstützen, Innovationen voranzutreiben. Deshalb ist es für uns von entscheidender Bedeutung, dass wir unser Angebot ständig verbessern und ausweiten“, erklärt Björn Klaas, Vice President und Geschäftsführer von Protolabs Europe. „Dadurch, dass wir unsere neuen erweiterten Services nun auch zugänglich für unsere Kunden machen, profitieren diese von besonders schnellen und umfassenden Bearbeitungsangeboten.“

CNC-Bearbeitung mit Volumenrabatten

Durch die Option für Volumenrabatte können Kunden den Gesamtpreis für die Produktion von Bauteilen mit steigender Stückzahl senken – und das bis hin zu einer Anzahl von 1000 oder mehr hergestellter Teile. Geringe Toleranzen von bis zu 0,02 Millimetern sind jetzt ebenso möglich wie die Herstellung ganzer Teile mit allen Merkmalen, die gefräst, mit Gewindebohrungen versehen und nachbearbeitet werden. Was die Nachbearbeitungsoptionen betrifft, so sind Beschichtungen (Schwarzoxid, Nickel), Eloxieren (Typ II, Typ III) und Chromatierung in größeren Mengen möglich. Außerdem ist die Herstellung von Teilen mit einer Größe von 0,5 bis hin zu 1000 Millimetern möglich.

Vom Prototypen zum Produkt

„Wir wollen für unsere Kunden einen holistischen Service anbieten und daher auch als Partner für den Weg vom Prototypen hin zum Produkt wahrgenommen werden“, berichtet Björn Klaas weiter. „Unser Ziel ist es, unseren Kunden noch besser zur Seite stehen zu können, und diese Entwicklung trägt zur Umsetzung dieser Strategie bei. Bei der Konstruktion und Entwicklung von Teilen können unsere Kunden von der gewohnten Geschwindigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit der CNC-Bearbeitung profitieren – und darüber hinaus von zusätzlichen Möglichkeiten, um ihre Projekte noch besser und schneller zu realisieren.“

Lesen Sie auch: Kurzanalyse: So erfassen Sie Ihren Ressourcenverbrauch


Teilen Sie die Meldung „Protolabs erweitert Angebot zur CNC-Bearbeitung“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top