Komplexe Fertigung in der Luftfahrtindustrie

Im Pilotprojekt zum MES-Template

Durch die Einführung eines zukunftsfähigen, skalierbaren Manufacturing-Execution-Systems (MES) hat MTU Aero Engines für sich das Ideal der „Produktion der Zukunft“ umgesetzt. Die neue harmonisierte Systemlandschaft und die SAP-MES-basierte Online-Auftragsdurchführung sorgen für vereinfachte, fehlerfreie und prozesssichere Arbeitsschritte sowie für eine effiziente ­Ausnutzung der Produktionskapazitäten

DIGITAL MANUFACTURING Sonderheft SAP 2023

Nutzen Sie die Zeit!

Liebe Leserinnen und Leser,

dass eine Interessenvertretung oft viel mehr erreichen kann als einzelne Anwender, zeigt das Beispiel der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG). Die DSAG hat vor ein paar Monaten erwirkt, dass SAP die Wartung für seine Fertigungslösungen SAP Manufacturing Execution Systems (SAP MES) und SAP Manufacturing Integration and Intelligence (SAP MII) bis Ende 2030 verlängert. Bisher hatte der Software-Hersteller aus Walldorf lediglich eine Wartungszusage bis 2027 gegeben. Das Aufatmen in der Fertigungsindustrie war jedenfalls groß.

Die Ankündigung verschafft den Fertigungsunternehmen jedenfalls deutlich mehr Zeit für die Planung des Umstiegs auf die Cloud-Lösung SAP Digital Manufacturing, die SAP als eine Schlüsselkomponente des zukünftigen Lösungsportfolios für die Fertigung positioniert. Laut Michael Moser, DSAG-Fachvorstand Produktion & Supply-Chain-Management, reicht nach heutigem Stand die Funktionalität der SAP-Cloud-Lösungen noch nicht dafür aus, dass alle On-Premise-Kunden den Umstieg wagen. Aus DSAG-Sicht muss SAP sicherstellen, dass auch die Nachfolgelösungen in der Cloud für die Bereiche Produktion und Supply-Chain-­Management die gleichen funktionalen Anforderungen erfüllen wie die heutigen Lösungen. Deshalb kommt die gewonnene Zeit vielen Unternehmen gerade recht. Zeit, die gut genutzt werden sollte, um den Umstieg auf SAP Digital Manufacturing strategisch zu planen. Lesen Sie mehr darüber auf den Seiten 16 und 17.

Was die wichtigsten Vorteile der Cloud-Lösung SAP Digital Manufacturing sind und was Unternehmen beachten sollten, die von ihren On-Premise-Systemen in die Cloud umsteigen wollen, war auch Bestandteil unserer Expertenumfrage. Die Antworten der SAP-Spezialisten finden Sie ab Seite 9.

Viel Spaß beim Lesen!

Rainer Trummer
Chefredakteur

DIGITAL MANUFACTURING Sonderheft SAP 2023

Themenhighlights

Titelstory:
Im Pilotprojekt zum MES-Template

Hochkomplexe Fertigung in der Luftfahrtindustrie mit SAP MES

Die Digitalisierung der Produktion ist das Ziel
Expertenumfrage: SAP-Lösungen in der Fertigungsindustrie

Fit for Future
SAP-Einführung bei Sandler

Scroll to Top